Werbung

Nachricht vom 04.10.2017    

"Galileo-Park" war ein Erlebnis für die Wanderfreunde

Pyramiden mitten im Sauerland? Die Wanderfreunde "Siegperle" staunten schon und nutzten den Aufenthalt in der Nähe von Lennestadt um den besonderen "Galileo-Park" anzuschauen. Die Pyramiden boten einen faszinierenden Blick auf die Antike bis hin zu den High-Tech-Möglichkeiten.

Die "Siegperlen" im Galileo-Park. Foto: Verein

Kirchen. Wann kommt es schon mal vor, dass man während einer Vereinsgruppenpreise ein Weltwunder der Antike zu sehen bekommt? Sehr selten – genau das dachten sich jetzt auch die Wanderfreunde „Siegperle“ aus Kirchen, die mit 51 Teilnehmern ihre Reise angetreten waren.

Alles begann, wie könnte es für einen Wandersportverein auch anders sein, am Vormittag mit einer landschaftlich reizvollen IVV-Wanderung durchs Hochsauerland, bei welcher die Routen (5 und 10 km) von den Wanderfreunden Holthausen-Huxel 1979 e. V. entsprechend ausgesucht und gekennzeichnet wurden. Während dieser organisierten Veranstaltung stellte die „Siegperle“ die größte Gruppe und wurde dafür im Rahmen der Preisverleihung durch Marcus Radmacher vom ausrichtenden Verein mit einem Pokal sowie einem Kasten Bier belohnt.

Dem routinierten Busfahrer Vladimir Klassen war es danach zu verdanken in nur einer knappen halben Stunde vom Wanderort aus bis kurz vor die Pyramiden zu gelangen. Ein Glück jedoch dabei, dass er in seinem Navi den Ort Lennestadt-Meggen ausgewählt hatte und es sich „nur“ um die sogenannten Sauerland-Pyramiden handelte, denn mit dieser Vorgabe war gesichert, dass alle auch am gleichen Tag wieder ihren Heimatort erreichen sollten. Was hier nur unweit von Lennestadt auf einer Anhöhe entstanden ist, dürfte für jeden Wissens- und Rätselfreund sicherlich genauso spannend und erlebnisreich gewesen sein, wie die berühmten Vorbilder in Ägypten.



Im so genannten Galileo-Park suchten die „Siegperlen“ den Weg durch ein Labyrinth des Unerklärlichen mit Hightech aus dem antiken Griechenland, einer 3D-Gemälde-Ausstellung, vorbei am Tunguska-Komet und durch die Sauerländer Sagenhütte bis hin zur Science-Pyramide mit einer interaktiven Ausstellung zum Abenteuer Bionik und der damit verbundenen Erklärung, welche Technologien die Natur für die Menschen bereithält. Bestaunt wurde dabei auch das, wahrscheinlich von Archimedes erfundene, so genannte Hodometer, dem ersten Streckenmessgerät, wobei gleich schmunzelnd zur Kenntnis genommen wurde, die Wanderrouten in Kirchen doch künftig damit abzustecken. Ehe wieder die Heimreise nach Kirchen angetreten wurde, zauberte Siegperle-Vorsitzender Sven Wolff den geschenkten Kasten Bier aus seinem Versteck im Bus hervor, sodass gemeinsam auf einen gelungenen Ausflugstag angestoßen werden konnte.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Musikclub Oberlahr öffnet für Freunde lateinamerikanischer Musik und Tanz

Salsa-Partys im Musikclub Oberlahr, da wo ansonsten die Discothek "California" am Westerwald-Treff in ...

Zwei Tage Oktobermarkt locken nach Horhausen

Der zweitägige Oktobermarkt mit dem verkaufsoffenen Sonntag gehört in den Veranstaltungsreigen der Ortsgemeinde ...

Kradfahrerin bei Unfall schwer verletzt

Missachtung der Vorfahrt im Einmündungsbereich der K 16 auf die L 290 führte zu einer Kollision zwischen ...

Kreisjagdverband Altenkirchen stellte mobile Naturschule vor

Der Kreisjagdverband Altenkirchen hatte zur Vorstellung der neuen mobilen Erlebnisschule „Wald und Wild“ ...

Stadtkapelle Betzdorf auf Tour in Hamburg

Wenn Musikerinnen und Musiker einen Ausflug machen, steht natürlich auch Musik auf dem Programm. Beim ...

Sporting-Taekwondo besteht mit guter Leistung beim Arnsberg-Cup

Die jungen Kampfsportler von Sporting-Taekwondo aus Altenkirchen zeigten eine gute Leistung beim Arnsberg-Cup. ...

Werbung