Werbung

Region |


Nachricht vom 20.07.2009    

Jugendfeuerwehr Katzwinkel bei Stadtrallye topp

In Toppform präsentierte sich die Jugendfeuerwehr aus Katzwinkel bei der Stadtrallye anlässlich des 25-jährigen Bestehens der Jugendfeuerwehr Herdorf. Die erste Mannschaft errrang Platz 1, die 2. Platz 4 und für die Kameradinnen und Kameraden aus Wissen gab es auch noch den 2. Platz.

Herdorf/Katzwinkel. Zum 25-jährigen Jubiläum hatte die Jugendfeuerwehr Herdorf am vergangenen Wochenende zur Stadtrallye im und um das Feuerwehrhaus Herdorf eingeladen. Angetreten zum spannenden Wettkampf waren auch eine Mannschaft der JF Wissen sowie zwei Mannschaften der JF Katzwinkel. Im Katzwinkel-Lager war man besonders gespannt, holte man doch erst vor kurzem beim Kreiswettkampf in Betzdorf den Titel in die Verbandsgemeinde Wissen. Nach dem offiziellen Teil mit Ansprache durch den Jugendwart Achim Schlosser und einigen Grußworten fiel dann der Startschuss für die insgesamt 12 angetretenen Jugendfeuerwehren.
Die ersten Spiele lagen nur wenige Meter vom Feuerwehrhaus entfernt. Hier musste ein Luftballon mittels drei Strahlrohren zum Platzen gebracht werden, bevor man anschließend eine mit Schläuchen bestückte Schlauchhaspel durch einen Hindernisparcours zog. Bei sonnigem Wetter stellte man sich gerne den Wasserspielen.
In der Stadtmitte mußte möglichst viel Wasser von der Wasserentnahmestelle bis hin zum gedachten Brandobjekt gefördert werden.
Keiner der Jugendlichen hatte vor dem Herdorfer Jubiläum schon mal Wasser mit Gummistiefel in Übergröße transportiert. Dies war aber Aufgabe im zweiten Wasserspiel. Die mit Gummistiefeln ausgestatteten Jugendlichen musste auf Zeit soviel Wasser wie möglich von A nach B schaffen. Dabei wurden sie teilweise von ihren Betreuer und Jugendwarten über den Parkours auf dem Rücken getragen.
Nach den Wasserspielen folgte dann ein Konzentrationsspiel, in dem die Jugendlichen ein Standbild aus Armaturen und Kupplungen nachbauen mussten. Eine über 30 Meter lange aufgerollte Schlauchleitung sowie eine ringförmige Saugleitung aus sechs Saugschläuchen rundeten den interessanten Wettkampftag ab. Mit einer zufriedenen Leistung und einem gutem Gefühl wartete man dann bei Kaffee und Kuchen auf die Siegerehrung. Als dann bis zum 5. Platz noch keine Mannschaft der VG-JF Wissen aufgerufen worden war, machte man sich so langsam Hoffnung auf einen erneuten Sieg.
So war es dann auch, Platz vier für die zweite Mannschaft der JF Katzwinkel, Platz zwei für die Kameraden der JF Wissen und ein erneuter Sieg bei einem Kreisturnier für die Jugendfeuerwehr Katzwinkel. Dementsprechend zufrieden zeigten sich auch die Betreuerin der Siegermannschaft, Janine Höfer, sowie das Betreuerteam der JF Wissen.
Das abschließende Resümee von Verbandsgemeindejugendwart Volker Hain: "Mit dem Erreichen der Plätze 1, 2 und 4 durch die Verbandsgemeinde-Jugendfeuerwehr Wissen kann man durchaus zufrieden sein."
xxx
Foto: "Schlauchhaspelfahren".



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Benefizkonzert mit drei Bands

Gleich drei Bands bestreiten in diesem Jahr das 4. Benefizkonzert von "De Pänz und friends" in Wallmenroth. ...

MV Brunken mit engagierter Jugendarbeit

Die engagierte Jugendarbeit des Musikvereins Brunken bewies sich einmal mehr bei dem Ausflug zur Blockhütte ...

Ansichtskarte war 25 Jahre lang unterwegs

Der Weg von den Seychellen nach Herdorf ist zwar kein Katzensprung, aber dass eine Ansichtskarte von ...

SG möchte in der Bezirksliga oben mitmischen

Die SG Bruchertseifen/Eichelhardt möchte in der kommenden Bezirksliga-Saison im ersten Tabellendrittel ...

Festwochenende im Eichenwald in Mittelhof

40 Jahre alt wird der Campingplatz "Im Eichenwald" in Mittelhof. Der runde Geburtstag wird drei Tage ...

Werksferien starten am Donnerstag mit "Smash"

Das Kulturwerk Wissen startet am Donnerstag, 23. Juli mit der Veranstaltungsreihe Werksferien im Kulturwerk. ...

Werbung