Werbung

Nachricht vom 05.10.2017    

Infos zur Stichwahl um das Amt des Bürgermeisters der VG Altenkirchen

Am Sonntag, 15. Oktober findet in der Verbandsgemeinde Altenkirchen die Stichwahl zum Amt des Bürgermeisters statt. Dazu hat die Verwaltung in einer Pressemitteilung die wichtigsten Fragen der Bürgerschaft mit den jeweiligen und Antworten zusammengestellt.

Altenkirchen. Am Sonntag, 15 Oktober, findet die Stichwahl zum Bürgermeister zwischen den beiden Bewerbern Fred Jüngerich (parteilos) und Torsten Löhr (CDU) statt. Im ersten Wahlgang konnte kein Bewerber die absolute Mehrheit erreichen.

Die Verwaltung in Altenkirchen hat die hierzu einige kompakte Informationen:
1. Es gibt keine Wahlbenachrichtigung zur Wahl, die für den 24. September verschickte Wahlbenachrichtigung behält ihre Gültigkeit. Bringen Sie diese Wahlbenachrichtigung zur Stichwahl ins Wahllokal mit. Wenn Sie nicht mehr im Besitz der Wahlbenachrichtigung sind, reicht es aus, wenn Sie dem Wahlvorstand im Wahllokal Ihren Personalausweis vorlegen.

2. Wenn Sie beim Briefwahlantrag angekreuzt haben, dass der Antrag gleichzeitig für eine eventuelle Stichwahl erfolgen soll, werden Ihnen die Briefwahlunterlagen automatisch zugesandt.

3. Wer für die für die Stichwahl Briefwahl beantragen will, kann das tun. Der Antrag kann bei der Verbandsgemeindeverwaltung mündlich (nicht telefonisch), schriftlich (auch z.B. per E-Mail) oder elektronisch gestellt werden. Bei Beantragung per E-Mail sind der Name, die Vornamen, das Geburtsdatum und die Wohnanschrift (Straße, Hausnummer, Postleitzahl und Ort) anzugeben. Soweit vorhanden, soll die Angabe der Wählerverzeichnis- sowie der Wahlbezirksnummer, die der Wahlbenachrichtigung entnommen werden können, erfolgen. Falls die Zustellung der Briefwahlunterlagen an eine von der Hauptwohnung abweichende Adresse gewünscht wird, muss auch diese Adresse angegeben werden. Ein entsprechend vorbereitetes Antragsformular steht im Internet unter www.vg-altenkirchen.de zur Verfügung.
Der Antrag per E-Mail ist zu richten an folgende E-Mail-Adresse: briefwahl@vg-altenkirchen.de .



4. Man kann auch vorab im Rathaus wählen. Bei persönlicher Beantragung der Briefwahl kann auch, voraussichtlich ab dem 2. Oktober direkt im Rathaus gewählt werden.

5. Nach Druck der Stimmzettel, voraussichtlich ab dem 2. Oktober, stehen die
Briefwahlunterlagen zur Verfügung und werden versandt.

6. Die Wahlen finden in dem gleichen Wahllokal Ihrer Heimatgemeinde, in dem Sie bei der ersten Wahl am 24. September gewählt haben bzw. hätten wählen können, statt, dort kann von 8 bis 18 Uhr die Stimme abgeben werden. (Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


K 9 bei Flammersfeld gesperrt: Gehölzarbeiten sorgen für Umleitung

Wegen notwendiger Gehölzarbeiten wird die Kreisstraße 9 zwischen Flammersfeld und Seelbach voll gesperrt. ...

Silbernes Dienstjubiläum beim Kirchener Bauhof

Sein 25-jähriges Dienstjubiläum beim Bauhof der Stadt Kirchen feiert in diesem Monat Gemeindearbeiter ...

Im Sturm zum Sieg: Tobias Schütz trotzt den Brocken-Extremen

Radsportler des RSC Betzdorf schließt seine äußerst erfolgreiche Saison als Masters-2-Sieger im Bergzeitfahren ...

Autorenlesung in Wissen: Unterstützung für pflegende Angehörige

Ein plötzlicher Pflegebedarf des Partners stellt viele Menschen vor große Herausforderungen. Eine Autorenlesung ...

L 267 wird erneuert: Vollsperrung zwischen Pracht und B 256 ab 27. Oktober

Ab Montag, 27. Oktober 2025, beginnt die Sanierung der L 267 zwischen Pracht und der B 256. Die Straße ...

Wehrleiter der VG Altenkirchen-Flammersfeld gibt sein Amt aus persönlichen Gründen auf

Wehrleiter Björn Stürz hatte den Bürgermeister der Verbandsgemeinde und die Wehrführer der neun Löschzüge ...

Weitere Artikel


Fachtag zur „Inklusiven Beruflichen Bildung“ in Betzdorf

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen und die Westerwald-Werkstätten GmbH laden zur Fachtagung und ...

Betriebsrat der Firma Elco Europe Betzdorf spendet an Kinderhaus

Die IG Metall stellte dem Betriebsrat der Elco Europe GmbH eine Wertschätzungsprämie zur Verfügung, die ...

Verkehrsunfall auf der B 256 fordert Schwerverletzten

Am Donnerstagnachmittag, den 5. Oktober kam es auf der B256, zwischen Altenkirchen und Schöneberg zu ...

Badminton-Spieler Nils Schönborn erreichte Qualifikation

Ende Oktober treten in Mühlheim die besten Badminton-Spieler/innen aus Deutschland in ihren jeweigen ...

Kradfahrerin bei Unfall schwer verletzt

Missachtung der Vorfahrt im Einmündungsbereich der K 16 auf die L 290 führte zu einer Kollision zwischen ...

Zwei Tage Oktobermarkt locken nach Horhausen

Der zweitägige Oktobermarkt mit dem verkaufsoffenen Sonntag gehört in den Veranstaltungsreigen der Ortsgemeinde ...

Werbung