Werbung

Nachricht vom 05.10.2017    

Fachtag zur „Inklusiven Beruflichen Bildung“ in Betzdorf

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen und die Westerwald-Werkstätten GmbH laden zur Fachtagung und Workshops unter dem Thema "Inklusive berufliche Bildung" für den 23. Oktober in die Stadthalle Betzdorf ein.

Betzdorf. Die Westerwald-Werkstätten GmbH beschäftigt an vier Standorten sowie in zwei Außenarbeitsgruppen und zahlreichen Außenarbeitsplätzen im Landkreis Altenkirchen insgesamt 460 Mitarbeiter mit Behinderung. Dort erhalten sie Förderung und Bildung, damit sie am Arbeitsleben erfolgreichen teilhaben können.

Im Berufsbildungsbereich der Werkstätten werden die individuellen Grundlagen für die berufliche Entwicklung der Menschen mit geistiger oder psychischer Behinderung gelegt. Dabei wechseln sich während der Qualifizierung theoretische Lerneinheiten, fachpraktische Bildung und vielfältige Bildungsangebote ab.

Zum Thema der „Inklusiven Beruflichen Bildung“ veranstalten die Westerwald-Werkstätten am Montag, 23. Oktober, ab 9 Uhr einen Fachtag in der Stadthalle Betzdorf zu der Interessierte aus Einrichtungen, Organisationen und Betriebe mit Berührungspunkten zur beruflichen Bildung herzlich eingeladen sind.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Neben Impulsvorträgen von Kirsten Vollmer vom Bundesinstitut für berufliche Bildung und Hans-Erich Schmitt, Leiter des Berufsbildungsbereiches der Westerwald-Werkstätten, werden in Workshops unter anderem der Übergang von der Schule zum Beruf, die persönliche Zukunftsplanung von Menschen mit Behinderung und die veränderten gesetzlichen Rahmenbedingungen thematisiert.

Weitere Informationen unter: www.lebenshilfe-ak.de/de/veranstaltungen


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Geschafft: Neues Hallenbad in Altenkirchen eingeweiht – Badebetrieb von Samstag an

Der Weg war zeitaufwendig und steinig, einige Hindernisse mussten beiseite geschafft werden. Aber die ...

Lesekönige in Gebhardshain gekrönt

In der Evangelischen Bücherei Gebhardshain wurden auch in diesem Jahr die fleißigsten Leser ausgezeichnet. ...

Digitale Verlockungen: Wenn Online-Nutzung zur Störung wird

Am 10. Dezember 2025 findet in Wissen eine Veranstaltung zu den Risiken der digitalen Mediennutzung statt. ...

Landfrauen informieren sich über den Hospizverein Altenkirchen

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen hatten die Gelegenheit, mehr über die Arbeit des Hospizvereins ...

Jugendfeuerwehr bastelt ein Vogelhaus für Hospiz Kloster Bruche

Die Jugendfeuerwehr Siegschleife hat das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche in Betzdorf-Bruche mit einer ...

Verkehrskontrolle in Rosenheim: Fahrer unter Cannabis-Einfluss gestoppt

In Rosenheim wurde ein Autofahrer während einer Verkehrskontrolle von der Polizei angehalten. Der 35-jährige ...

Weitere Artikel


Betriebsrat der Firma Elco Europe Betzdorf spendet an Kinderhaus

Die IG Metall stellte dem Betriebsrat der Elco Europe GmbH eine Wertschätzungsprämie zur Verfügung, die ...

Verkehrsunfall auf der B 256 fordert Schwerverletzten

Am Donnerstagnachmittag, den 5. Oktober kam es auf der B256, zwischen Altenkirchen und Schöneberg zu ...

Naturwunder auf der Mineralienbörse in Horhausen

Am Sonntag, 15. Oktober, in der Zeit von 10 bis 17 Uhr findet im Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen die ...

Infos zur Stichwahl um das Amt des Bürgermeisters der VG Altenkirchen

Am Sonntag, 15. Oktober findet in der Verbandsgemeinde Altenkirchen die Stichwahl zum Amt des Bürgermeisters ...

Badminton-Spieler Nils Schönborn erreichte Qualifikation

Ende Oktober treten in Mühlheim die besten Badminton-Spieler/innen aus Deutschland in ihren jeweigen ...

Kradfahrerin bei Unfall schwer verletzt

Missachtung der Vorfahrt im Einmündungsbereich der K 16 auf die L 290 führte zu einer Kollision zwischen ...

Werbung