Werbung

Nachricht vom 05.10.2017    

Fachtag zur „Inklusiven Beruflichen Bildung“ in Betzdorf

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen und die Westerwald-Werkstätten GmbH laden zur Fachtagung und Workshops unter dem Thema "Inklusive berufliche Bildung" für den 23. Oktober in die Stadthalle Betzdorf ein.

Betzdorf. Die Westerwald-Werkstätten GmbH beschäftigt an vier Standorten sowie in zwei Außenarbeitsgruppen und zahlreichen Außenarbeitsplätzen im Landkreis Altenkirchen insgesamt 460 Mitarbeiter mit Behinderung. Dort erhalten sie Förderung und Bildung, damit sie am Arbeitsleben erfolgreichen teilhaben können.

Im Berufsbildungsbereich der Werkstätten werden die individuellen Grundlagen für die berufliche Entwicklung der Menschen mit geistiger oder psychischer Behinderung gelegt. Dabei wechseln sich während der Qualifizierung theoretische Lerneinheiten, fachpraktische Bildung und vielfältige Bildungsangebote ab.

Zum Thema der „Inklusiven Beruflichen Bildung“ veranstalten die Westerwald-Werkstätten am Montag, 23. Oktober, ab 9 Uhr einen Fachtag in der Stadthalle Betzdorf zu der Interessierte aus Einrichtungen, Organisationen und Betriebe mit Berührungspunkten zur beruflichen Bildung herzlich eingeladen sind.



Neben Impulsvorträgen von Kirsten Vollmer vom Bundesinstitut für berufliche Bildung und Hans-Erich Schmitt, Leiter des Berufsbildungsbereiches der Westerwald-Werkstätten, werden in Workshops unter anderem der Übergang von der Schule zum Beruf, die persönliche Zukunftsplanung von Menschen mit Behinderung und die veränderten gesetzlichen Rahmenbedingungen thematisiert.

Weitere Informationen unter: www.lebenshilfe-ak.de/de/veranstaltungen


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Afrikanische Schweinepest: Jäger im Kreis Altenkirchen in Schlüsselrolle

Im Kreis Altenkirchen wächst die Sorge um die Afrikanische Schweinepest (ASP), die sich bereits im Nachbarkreis ...

Sanierung der Kreisstraße 15 abgeschlossen - Verkehrsfreigabe bei Obernau

Nach intensiven Bauarbeiten ist die Kreisstraße 15 zwischen der B 256 Obernau und der K 16 Walterschen ...

Koblenzer Weihnachtscircus 2025: Großer Weihnachtscircus kehrt zurück

ANZEIGE | Am 12. Dezember 2025 öffnet der 4. Koblenzer Weihnachtscircus im Zeltpalast am Wallersheimer ...

Diebstahl von Rüttelplatten auf Großbaustelle in Mudersbach

In der Nacht vom 20. auf den 21. November 2025 ereignete sich ein Diebstahl auf der Großbaustelle der ...

Gesund durch Bewegung - Das Gymnastikprogramm des DRK Altenkirchen

Gymnastik kann mehr als nur Fitness fördern. Sie ist ein wirksames Mittel, um gesundheitlichen Beschwerden ...

Linzer Weihnachtszauber 2025: Romantisches Weihnachtsdorf in der Altstadt

ANZEIGE | Vom 1. bis 4. Advent, vom 28. November bis 21. Dezember 2025, verwandelt sich die historische ...

Weitere Artikel


Betriebsrat der Firma Elco Europe Betzdorf spendet an Kinderhaus

Die IG Metall stellte dem Betriebsrat der Elco Europe GmbH eine Wertschätzungsprämie zur Verfügung, die ...

Verkehrsunfall auf der B 256 fordert Schwerverletzten

Am Donnerstagnachmittag, den 5. Oktober kam es auf der B256, zwischen Altenkirchen und Schöneberg zu ...

Naturwunder auf der Mineralienbörse in Horhausen

Am Sonntag, 15. Oktober, in der Zeit von 10 bis 17 Uhr findet im Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen die ...

Infos zur Stichwahl um das Amt des Bürgermeisters der VG Altenkirchen

Am Sonntag, 15. Oktober findet in der Verbandsgemeinde Altenkirchen die Stichwahl zum Amt des Bürgermeisters ...

Badminton-Spieler Nils Schönborn erreichte Qualifikation

Ende Oktober treten in Mühlheim die besten Badminton-Spieler/innen aus Deutschland in ihren jeweigen ...

Kradfahrerin bei Unfall schwer verletzt

Missachtung der Vorfahrt im Einmündungsbereich der K 16 auf die L 290 führte zu einer Kollision zwischen ...

Werbung