Werbung

Nachricht vom 07.02.2007    

Schachspieler: Klassenerhalt sicher

Die Gebhardshainer Schachfreunde haben es geschafft: Sie werden auch in der nächsten Saison in der Bezirksklasse Siegerland am Brett sitzen.

Gebhardshain. Frohe Kunde für die Gebhardshainer Schachspieler: Auch in der kommenden Saison werden sie ihre Kräfte mit anderen Schachfreunden in der Bezirksklasse Siegerland messen. Nach dem klaren 5,5 : 2,5 gegen Bad Laasphe und nunmehr sieben Mannschaftspunkten ist der Klassenerhalt endgültig gesichert. Besonders erfreulich war das Abschneiden, weil diesmal nur mit sieben Spielern angetreten werden konnte. Somit ging ein Brettpunkt gleich schon kampflos an den Gegner. Nun können die verbleibenden zwei Meisterschaftsspiele im März und im April dazu genutzt werden, noch ein wenig in der Tabelle zu klettern. Ein Aufstieg ist allerdings nicht mehr möglich.

Der Verein bietet nicht nur Fortgeschrittenen, sondern auch Anfängren jeden Freitagabend ab 19 Uhr im Bürgerforum in Gebhardshain die Gelegenheit, das Schachspiel zu erlernen oder weiter zu entwickeln. Besonders erfreulich für den Verein ist die Zahl der Jugendlichen, die regelmäßig vorbeischauen und auch schon recht gut spielen. Deshalb ist geplant, für die kommende Saison eine weitere Mannschaft zu melden.


Schon jetzt hat der Verein den Gründonnerstag fest im Visier: Dann findet nämlich im Vereinslokal das "Ostereierblitz" statt. Zu gewinnen gibt es Ostereier und den einen oder anderen Sonderpreis. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es im Internet unter www.waeller-gebhardshain.de, per E-Mail unter info@waeller-gebhardshain.de oder freitags am Spielabend.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


KKSV Döttesfeld feierte 71. Schützenfest

Der Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld hat am vergangenen Wochenende (16. und 17. August) sein traditionelles ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

RSC Betzdorf: Höhen und Tiefen im Radsport

Die Fahrer des RSC Betzdorf bereiten sich intensiv auf die bevorstehende Betzdorfer City Night vor. Dabei ...

Sportwoche der SG Niederhausen-Birkenbeul: Fußball, Musik und Gemeinschaft

Die SG Niederhausen-Birkenbeul e.V. feierte vom 30. Juli bis 3. August eine gelungene Sportwoche auf ...

Seniorensprinter Friedhelm Adorf testet Form in Düsseldorf

Friedhelm Adorf, Seniorensprinter vom ASG Altenkirchen/LG Rhein-Wied, nutzte die "3. Düsseldorfer Laufnacht" ...

Neue Aktivitäten vom brodverein e.V. in Weyerbusch

Der brodverein e.V. in Weyerbusch hat für die kommenden Monate ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. ...

Weitere Artikel


Zur Paul-Klee-Ausstellung

Eine Fahrt zur Paul-Klee-Ausstellung und dem Schloss Augustusburg in Brühl bietet die Kreis-Volkshochschule ...

1050 Euro für "Balthasar"

"Da machen wir nächstes Jahr auch wieder mit" - da waren sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ...

Tiere müssen im Winter fasten

Die Wintermonate bedeuten für den Menschen ein riesiges Angebot an Leckereien. Da geht es den Wildtieren ...

Durstige Diebe

Es waren nach Erkenntnissen der Kriminalpolizei wohl die gleichen Täter, die zwischen Samstag und Montagmorgen ...

Dia-Vortrag: Schönes Südafrika

Jens Wöllner aus Wissen hat im Rahmen seines Geografiestudiums Südafrika und Lesotho bereist. Darüber ...

Einer wurde schwer verletzt

Einen Schwerverletzten forderte ein Unfall am Montagmorgen gegen 8 Uhr in Kirchen. Eine Pkw-Fahrerin ...

Werbung