Werbung

Region |


Nachricht vom 20.07.2009    

Ansichtskarte war 25 Jahre lang unterwegs

Der Weg von den Seychellen nach Herdorf ist zwar kein Katzensprung, aber dass eine Ansichtskarte von dort an die Heller ein ganzes Vierteljahrhundert dauert, dürfte auch nicht gerade die Regel sei. Ralf Ermert aus Hedorf hat sich dennoch über die verspäteten Urlaubsgrüße von Onkel Pius und Tante Anni - beide inzwischen verstorben - natürlich gefreut.

Von Rainer Wirth

Herdorf. Als Junge hätte sich Ralf Ermert aus Herdorf über die schöne Ansichtskarte mit den herrlichen Stränden der Seychellen sicher mächtig gefreut. Als erwachsener Mann mit 34 Jahren kann er sich die Grußkarte von "Onkel Pius und Tante Anni" nun anschauen, denn nach einer Laufzeit von sage und schreibe 25 Jahren ist die Karte endlich in 5243 Herdorf, Fronsteinstraße, eingetrudelt. Warum die bunte Karte so lange unterwegs war und wo die gut erhaltene Postsache so lange gelagert wurde, ist nirgends vermerkt. Sie schaut aus, als wäre sie vor wenigen Tagen erst in den Briefkasten gesteckt worden. Die Ansicht, in der Poststelle auf den Seychellen sei Frühjahrsputz angesagt gewesen und dabei sei die Karte hinter dem Rollschrank entdeckt worden, kann nur vermutet werden.
Auch die Absender der Karte haben deren Ankunft in Herdorf nicht mehr erlebt. Pius Ermert - allen Herdorfern als der "Vater des Rhönradsportes an der Heller" noch wohlbekannt - ist vor 13 Jahren verstorben. Seine Gattin Anni folgte ihm vor zwei Jahren. Die Söhne Hans und Dieter Ermert können sich freilich gut daran erinnern, dass die Eltern in der Sommerzeit regelmäßig das Fernweh und die Reiselust packte. Hans Ermert: "Beide haben die halbe Welt bereist und waren, bis auf Australien, in allen Erdteilen." Besonders die USA - Anni Ermert reiste einmal per Bus mit rudimentären Englischkenntnissen von New York nach San Francisco - sowie der Nahe und Mittlere Osten hatten es ihnen angetan. Hierbei konnte Pius Ermert auf einer Schiffsreise auch einmal seine turnerischen und kabarettistischen Fähigkeiten ins rechte Licht rücken. So holte er sich unter anderem beim Jekami- Wettbewerb (Jekami: Jeder kann mitmachen) mit seiner Anni den ersten Platz, als er sich vor Ägyptens Küste in Lederhose, Wadenstrümpfen und mit Gamsbart bewehrtem Schladminger und Anni im Dirndl jodelnd als Bayernpaar präsentierte. Das Tüpfelchen aufs i war dann, als Pius dazu noch auf dem Schiffsdeck das Rad schlug.
Nach dieser bajuwarisch-turnerischen Demonstration ging es per Kreuzfahrtschiff nach der Suezkanal-Passage weiter auf die Seychellen. Hier geriet Pius an einen zoologisch interessierten deutschen Wissenschaftler, der ihn auf eine einsame Insel per Außenborder mitnah, um dort Eier legende Schildkröten zu beobachten. Pech für die Beiden, dass zur Rückfahrt der Motor des Bötchens versagte und man sich die Wartezeit mit einer Flasche "Bordverpflegung", nämlich Weinbrand, vertrieb. Es soll dann eine sehr lustige Rückfahrt gewesen sein, versicherte er glaubhaft nach der Rückkehr in die Heimat.
Von den Seychellen schrieb er dann auch die Ansichtskarte an den jungen Ralf Ermert - er verwechselte den Vornamen und schrieb Frank -, die nun nach 25 Jahren angekommen ist. Warum die bunte Ansichtskarte erst nach einer Generation den Weg an die Heller gefunden hat, wird wohl nie mehr zu ergründen sein.
xxx
Die herrlichen Strände der Seychellen zieren die lange verschollene Karte. Fotos: Rainer Wirth



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


18-jähriger Störenfried in Betzdorf landet im Polizeigewahrsam

Am Nachmittag des Dienstags (25. November 2025) kam es in Betzdorf zu mehreren Zwischenfällen mit einem ...

Alkoholisierter Autofahrer in Betzdorf gestoppt

In der Nacht zum Mittwoch (26. November 2025) wurde in Betzdorf ein Autofahrer aus dem Verkehr gezogen. ...

Traktorfahrer in Wallmenroth ohne Führerschein und unter Drogeneinfluss gestoppt

In Wallmenroth stoppte die Polizei am Abend des Dienstags (25. November 2025) einen Traktorfahrer, der ...

Kreis Altenkirchen: „Nacht der Technik“ geht im kommenden Jahr in ihre zweite Ausgabe

Das Format hat bei der Premiere auch im Kreis Altenkirchen überzeugt. Deshalb wird es erneut eine „Nacht ...

Stimmgewaltige Hommage: Die Vokal-Rockband Rock4 präsentiert Queen

ANZEIGE | Eine Hommage an ein legendäres Album erwartet die Besucher in Altenkirchen. Rock4 bringt "A ...

Zukunft der Onkologie: Wie moderne Techniken und Therapien Krebs behandeln

Zwei Patiententage am Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen boten vielfältige Einblicke in moderne ...

Weitere Artikel


Wohin mit ausgedienten Energiesparlampen?

Ausgediente Energiesparlampen können kostenlos am Betriebs- und Wertstoffhof des Abfallwirtschafts-Betriebes ...

Horhausener SPD dankte den Wählern

Zufrieden ist die Horhausener SPD mit dem Ausgang der Kommunalwahlen Anfang Juni. Im Gegensatz zum Trend ...

Poi, Jonglage, Artistik in der Betzdorfer Stadthalle

"Die wilden Wossis" so nennt sich der Ferienzirkus, der am Samstag, 25. Juli, ab 16 Uhr, in der Stadthalle ...

SG möchte in der Bezirksliga oben mitmischen

Die SG Bruchertseifen/Eichelhardt möchte in der kommenden Bezirksliga-Saison im ersten Tabellendrittel ...

Dorffest in Sassenroth sehr gut besucht

Das Dorffest des MGV Sassenroth an und im Dorfgemeinschaftshaus erlebte in diesem Jahr einen Andrang ...

Neues Rettungsfahrzeug ökumenisch eingesegnet

Die Einsegnung und offizielle Inbetriebnahme des neuen Rettungsfahrzeuges des DRK-Ortsvereins Herdorf ...

Werbung