Werbung

Nachricht vom 06.10.2017    

Echo Klassik – Preisträger gastieren in Herdorf

Die jungen Nachwuchskünstler/innen des NOTOS-Quartetts wurde im Juli mit renommierten "Echo-Klassik" Preis ausgezeichnet. Am Samstag, 21. Oktober gastiert das Quartett im Hüttenhaus Herdorf und eröffnet die neue Spielsaison Kulturfreunde.

Das NOTOS-Quartett gastiert in Herdorf. Foto: Veranstalter

Herdorf. Als der Kreis der Kulturfreunde Herdorf vor gut einem Jahr das NOTOS-Quartett für das erste Konzert in der Saison 2017/2018 verpflichtete, konnte niemand ahnen, dass sich mit diesem Konzert ein frischgebackener "ECHO Klassik" Preisträger im Hellerstädtchen die Ehre gibt. Ende Juli wurde das Quartett Sindri Lederer (Violine), Andrea Burger (Viola), Philip Graham (Violoncello) und Antonia Köster (Klavier) als Nachwuchskünstler des Jahres mit dem renommierten Preis ausgezeichnet.

Am Samstag, 21. Oktober, um 20 Uhr, gastieren die vier Spitzenmusiker im Herdorfer Hüttenhaus mit dem Klavierquartett op. 25 in g-Moll von Johannes Brahms sowie dessen 3. Sinfonie, op. 90 in F-Dur in einer Quartettbearbeitung von Andreas Tarkmann. Gerade auf dieses letzte Werk darf man gespannt sein, da in der Quartettbearbeitung der Melodienreichtum der Sinfonie voll zum Tragen kommt.

Das NOTOS-Quartett schreibt zur Konzeption dieses Konzertabends: „Im Klavierquartett in g-Moll von Johannes Brahms hat Schönberg eine solche Tiefe gesehen, dass er das Werk für großes Sinfonieorchester arrangierte. Im Umkehrschluss möchte das Notos Quartett zeigen, welch kammermusikalisches Selbstverständnis der 3. Sinfonie Brahms' zugrunde liegt und macht sich das Werk in einer Fassung für Klavierquartett zu eigen. Plötzlich tun sich noch nie gehörte Strukturen auf, die zu einem neuen und leidenschaftlichen Höreindruck dieses großen Meisterwerkes führen. Eine spannende Symbiose aus symphonischem Klangbett und kammermusikalischer Klarheit und ein Beweis der übergroßen kompositorischen Meisterhaftigkeit Brahms´.“

Karten für dieses Konzert sind im Vorverkauf beim Kreis der Kulturfreunde (T. 02744-744), Geschenke Wagner in Herdorf (02744-275) oder über die Vereinshomepage unter www.kulturfreunde-herdorf.de oder an der Abendkasse (ab 19 Uhr im Hüttenhaus Herdorf) zum Preis von 16 Euro erhältlich.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


KulturZeit Hachenburg: Ein prall gefüllter Veranstaltungskalender

Die Hachenburger KulturZeit präsentierte ihren neuen Veranstaltungskalender für die zweite Jahreshälfte ...

AKTUALISIERT: Pink Floyd lebt: Tribute-Band "One Of These" im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Samstag, 2. August 2025, ist es endlich wieder so weit: "One of these" werden ab 20:30 Uhr ...

Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Gospelstar Izo FitzRoy verzaubert die Sayner Hütte

Am Freitag, 1. August, um 20 Uhr wird die Sayner Hütte zum Schauplatz eines besonderen Konzerts. Die ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf im Interview

In Kürze wird der populäre Krimi-Autor Klaus-Peter Wolf beim Westerwälder Krimifestival lesen. Anlässlich ...

Hamm (Sieg): Schräglage Jazzband begeistert beim Bayerischen Jazzweekend in Regensburg

Die Schräglage Jazzband aus Hamm (Sieg) hat sich beim 44. Bayerischen Jazzweekend in Regensburg eindrucksvoll ...

Weitere Artikel


Erste Gedenkfeier im Ruhewald Steimel

Die Bestattung unter Bäumen in einem dafür vorgesehenen Wald und in Naturräumen hat sich in etabliert. ...

Junge Badminton-Spieler der DKJ-Gebhardshain zeigten tolle Leistung

Die jüngsten Badmintonspieler der DJK Gebhardshain reisten in die Eifel zum Oliver Mini-Cup Finale nach ...

Feuerwehr-Nachwuchs zeigte beeindruckende Leistungen

Am Samstag, 30. September stellten sich die verschiedenen Gruppen der Jugendfeuerwehren aus dem Kreis ...

Naturwunder auf der Mineralienbörse in Horhausen

Am Sonntag, 15. Oktober, in der Zeit von 10 bis 17 Uhr findet im Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen die ...

Verkehrsunfall auf der B 256 fordert Schwerverletzten

Am Donnerstagnachmittag, den 5. Oktober kam es auf der B256, zwischen Altenkirchen und Schöneberg zu ...

Betriebsrat der Firma Elco Europe Betzdorf spendet an Kinderhaus

Die IG Metall stellte dem Betriebsrat der Elco Europe GmbH eine Wertschätzungsprämie zur Verfügung, die ...

Werbung