Werbung

Nachricht vom 06.10.2017    

Erste Gedenkfeier im Ruhewald Steimel

Die Bestattung unter Bäumen in einem dafür vorgesehenen Wald und in Naturräumen hat sich in etabliert. Mit rund 150 Bestattungen im Jahr ist der Ruhewald Steimel für die Region ein fester Bestandteil der sich ändernden Bestattungskultur geworden. Jetzt fand zum ersten Mal eine Gedenkstunde statt, die regen Zuspruch fand.

Zum ersten Mal fand die Gedenkstunde am Ruhewald in Steimel statt. Foto: pr

Steimel. Das Altenkirchener Bestattungshaus Arbeiter arrangierte in Kooperation mit Bestattungen Baumung aus Puderbach und der Ortsgemeinde Steimel am Samstag, 30. September, die erste Gedenkfeier im Ruhewald Steimel. Bei dieser Veranstaltung wurde zur liebevollen Erinnerung an die Verstorbenen eingeladen, welche Ihre letzte Ruhestätte zwischen den Wurzeln eines Baumes gefunden haben. Aufgrund der Witterungsverhältnisse wurde die Veranstaltung unter dem großen Vordach der gegenüberliegenden Friedhofshalle ausgerichtet. Es nahmen trotz Allem insgesamt über 70 Verwandte und Freunde der Verstorbenen teil.

Die Teilnehmer wurden von dem bekannten Trauerredner Reinhard Zerres und dem Solisten Thomas Kagermann durch diese Zeit der liebevollen Erinnerung und des Gedenkens geführt. Bestandteil der Veranstaltung waren unter anderem live Musik und verschiedene Rituale die zum „Mitmachen“ anregten.



Immer mehr Menschen auch aus dem Kreis Altenkirchen entscheiden sich für eine Bestattung unter Bäumen. Die Zahl der Naturbestattungen und der pflegefreien Gräber nehmen zu. Im Durchschnitt finden jährlich ca. 150 Bestattungen im Ruhewald Steimel statt. Die Mehrheit dieser Bestattungen ohne kirchlichen Beistand und oftmals mit einem freien Trauerredner.

Somit gibt es aber für diese Verstorbenen keinen Gedenkgottesdienst wie es in den meisten Konfessionen gebräuchlich ist. Dies bewegte den Nachfolger des Bestattungshauses Arbeiter, Fernando Müller dazu, diese Gedenkfeier ins Leben zu rufen. Aufgrund der einstimmig positiven Rückmeldungen soll die Veranstaltung nun jährlich stattfinden und noch mehr Menschen in dieser schweren Situation Trost und Hoffnung spenden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Oldtimer-Rallye im Westerwald: Historische Fahrzeuge auf großer Fahrt

Am 4. Oktober 2025 wird der Westerwald erneut zur Kulisse für ein Spektakel aus vergangenen Zeiten. Der ...

AKTUALISIERT | Zugverkehr in Betzdorf gestört

AKTUALISIERT | Ein defektes Stellwerk sorgte für erhebliche Beeinträchtigungen im Zugverkehr der Region ...

Weitere Artikel


Junge Badminton-Spieler der DKJ-Gebhardshain zeigten tolle Leistung

Die jüngsten Badmintonspieler der DJK Gebhardshain reisten in die Eifel zum Oliver Mini-Cup Finale nach ...

Feuerwehr-Nachwuchs zeigte beeindruckende Leistungen

Am Samstag, 30. September stellten sich die verschiedenen Gruppen der Jugendfeuerwehren aus dem Kreis ...

Frank Haubrich und Rene Metzger beim Köln-Marathon am Start

Der Köln-Marathon gehört zu den beliebten Laufveranstaltungen der Region und zieht jedes Jahr tausende ...

Echo Klassik – Preisträger gastieren in Herdorf

Die jungen Nachwuchskünstler/innen des NOTOS-Quartetts wurde im Juli mit renommierten "Echo-Klassik" ...

Naturwunder auf der Mineralienbörse in Horhausen

Am Sonntag, 15. Oktober, in der Zeit von 10 bis 17 Uhr findet im Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen die ...

Verkehrsunfall auf der B 256 fordert Schwerverletzten

Am Donnerstagnachmittag, den 5. Oktober kam es auf der B256, zwischen Altenkirchen und Schöneberg zu ...

Werbung