Werbung

Nachricht vom 06.10.2017    

Frank Haubrich und Rene Metzger beim Köln-Marathon am Start

Der Köln-Marathon gehört zu den beliebten Laufveranstaltungen der Region und zieht jedes Jahr tausende Läufer und Läuferinnen in die Stadt. Mit dabei auch zwei Sportler des Skivereins Stegskopf (SVS) Emmerzhausen.

Das Foto zeigt mit der Startnummer 4528 Frank Haubrich vom SVS Emmerzhausen. Foto: Verein

Emmerzhausen. Am 1.Oktober ging der Köln-Marathon unter dem Motto: "Mehr Köln geht nicht" in die 21. Runde. So vielfältig wie die Stadt selbst, so vielfältig präsentierte sich auch der Rundkurs 2017 durch die rheinische Metropole.

Der Start mit rund 25.000 Sportlern wurde wieder rechtsrheinisch auf dem Ottoplatz in Köln-Deutz durchgeführt. Danach ging es über die Deutzer Brücke mit Postkartenpanorama auf den Kölner Dom und die Altstadt, vorbei am Schokoladenmuseum und dem Sport- und Olympia Museum sowie den architektonisch einzigartigen Kranhäusern nach Bayenthal mit Bismarcksäule. Neu im Jahr 2017 war wieder der Streckenabschnitt Rodenkirchen, mit Jubel und Trubel auf der Alteburger Straße. Ebenso ging es am Severinstorbogen vorbei über die Severinstraße.



Die fantastische Stimmung an der Strecke zog auch wieder zwei Sportler von Skiverein-Stegskopf-Emmerzhausen e.V. nach Köln. Die Halbmarathondistanz nutzte Rene Metzger als Testlauf für den bevorstehenden Marathon in Frankfurt. Er finishte glücklich in einer neuen persönlichen Bestzeit von 01:21:18 Stunden.

Frank Haubrich begab sich auf die Marathondistanz. Er fühlte sich bei perfektem Laufwetter super und überquerte die Ziellinie in 04:14:39 Stunden.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


IHK Koblenz verzeichnet stabile Ausbildungszahlen

Die IHK Koblenz verzeichnet stabile Ausbildungszahlen – trotz starkem Minus im Handel. Die duale Berufsausbildung ...

Qualitätsentwicklung der Kindertagesstätten im Kreis geht weiter

Kürzlich besuchten 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer den 2. Fachtag zur Qualitätsentwicklung im Landkreis ...

Amerika ist mehr als Trump

Der Meinung ist Politikwissenschaftler Dr. Andrew Denison, der am Donnerstagabend, 5. Oktober, auf Einladung ...

Feuerwehr-Nachwuchs zeigte beeindruckende Leistungen

Am Samstag, 30. September stellten sich die verschiedenen Gruppen der Jugendfeuerwehren aus dem Kreis ...

Junge Badminton-Spieler der DKJ-Gebhardshain zeigten tolle Leistung

Die jüngsten Badmintonspieler der DJK Gebhardshain reisten in die Eifel zum Oliver Mini-Cup Finale nach ...

Erste Gedenkfeier im Ruhewald Steimel

Die Bestattung unter Bäumen in einem dafür vorgesehenen Wald und in Naturräumen hat sich in etabliert. ...

Werbung