Werbung

Nachricht vom 06.10.2017    

Frank Haubrich und Rene Metzger beim Köln-Marathon am Start

Der Köln-Marathon gehört zu den beliebten Laufveranstaltungen der Region und zieht jedes Jahr tausende Läufer und Läuferinnen in die Stadt. Mit dabei auch zwei Sportler des Skivereins Stegskopf (SVS) Emmerzhausen.

Das Foto zeigt mit der Startnummer 4528 Frank Haubrich vom SVS Emmerzhausen. Foto: Verein

Emmerzhausen. Am 1.Oktober ging der Köln-Marathon unter dem Motto: "Mehr Köln geht nicht" in die 21. Runde. So vielfältig wie die Stadt selbst, so vielfältig präsentierte sich auch der Rundkurs 2017 durch die rheinische Metropole.

Der Start mit rund 25.000 Sportlern wurde wieder rechtsrheinisch auf dem Ottoplatz in Köln-Deutz durchgeführt. Danach ging es über die Deutzer Brücke mit Postkartenpanorama auf den Kölner Dom und die Altstadt, vorbei am Schokoladenmuseum und dem Sport- und Olympia Museum sowie den architektonisch einzigartigen Kranhäusern nach Bayenthal mit Bismarcksäule. Neu im Jahr 2017 war wieder der Streckenabschnitt Rodenkirchen, mit Jubel und Trubel auf der Alteburger Straße. Ebenso ging es am Severinstorbogen vorbei über die Severinstraße.



Die fantastische Stimmung an der Strecke zog auch wieder zwei Sportler von Skiverein-Stegskopf-Emmerzhausen e.V. nach Köln. Die Halbmarathondistanz nutzte Rene Metzger als Testlauf für den bevorstehenden Marathon in Frankfurt. Er finishte glücklich in einer neuen persönlichen Bestzeit von 01:21:18 Stunden.

Frank Haubrich begab sich auf die Marathondistanz. Er fühlte sich bei perfektem Laufwetter super und überquerte die Ziellinie in 04:14:39 Stunden.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


IHK Koblenz verzeichnet stabile Ausbildungszahlen

Die IHK Koblenz verzeichnet stabile Ausbildungszahlen – trotz starkem Minus im Handel. Die duale Berufsausbildung ...

Qualitätsentwicklung der Kindertagesstätten im Kreis geht weiter

Kürzlich besuchten 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer den 2. Fachtag zur Qualitätsentwicklung im Landkreis ...

Amerika ist mehr als Trump

Der Meinung ist Politikwissenschaftler Dr. Andrew Denison, der am Donnerstagabend, 5. Oktober, auf Einladung ...

Feuerwehr-Nachwuchs zeigte beeindruckende Leistungen

Am Samstag, 30. September stellten sich die verschiedenen Gruppen der Jugendfeuerwehren aus dem Kreis ...

Junge Badminton-Spieler der DKJ-Gebhardshain zeigten tolle Leistung

Die jüngsten Badmintonspieler der DJK Gebhardshain reisten in die Eifel zum Oliver Mini-Cup Finale nach ...

Erste Gedenkfeier im Ruhewald Steimel

Die Bestattung unter Bäumen in einem dafür vorgesehenen Wald und in Naturräumen hat sich in etabliert. ...

Werbung