Werbung

Region |


Nachricht vom 21.07.2009    

„Sterne des Sports“ werden gesucht

Die Westerwald Bank und die Sportkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald würdigen mit der Aktion "Sterne des Sports" auch in diesem Jahr wieder die soziale Rolle der Vereine. Die können sich ab sofort wieder bewerben. Zuletzt war die DJK Betzdorf auf regionaler Ebene erfolgreich.

Westerwald. Es ist wieder so weit: Die „Sterne des Sports“ gehen in eine neue Runde. An der Aktion des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) und der Volks- und Raiffeisenbanken können sich im Westerwald wieder rund 600 Sportvereine beteiligen. Derzeit werden die Vereine von der Westerwald Bank, die die Aktion in Zusammenarbeit mit den Sportkreisen Westerwald, Altenkirchen und Neuwied durchführt, schriftlich über die Teilnahmemöglichkeit informiert.

Der Wettbewerb im Rahmen der DOSB-Kampagne „Sport tut Deutschland gut“ richtet sich an Vereine, die gezielt spezielle Angebote für Kinder und Jugendliche im Programm haben, Maßnahmen zur Integration von Menschen aus anderen Ländern entwickeln, die außergewöhnlichen Sinn für die Einbeziehung ganzer Familien beweisen oder solche Vereine, wo Gesundheitssport oder die Förderung ehrenamtlichen Engagements ganz oben auf der Agenda steht. „Mit der Auszeichnung ‚Sterne des Sports’ soll die soziale Bedeutung der Sportvereine für unsere Gesellschaft ins rechte Licht gerückt werden“, so Bankvorstand Paul-Josef Schmitt, der an die Erfolge der heimischen Vereine in der Vergangenheit erinnert. Den Wettbewerb des letzten Jahres entschied auf regionaler Ebene die DJK Betzdorf mit seinem vorbildlichen Konzept der Integration von Menschen mit Migrationshintergrund sowie dem Miteinander von Behinderten und Nicht-Behinderten im Verein für sich. Und in den Vorjahren erreichten der TV 08 Baumbach den dritten Platz auf Landesebene, der SV Gehlert den ersten Platz und die Altenkirchener Sportgemeinschaft Rang drei. Für einen Sieg auf Landesebene winken der Vereinskasse 5000 Euro, Platz eins im Regionalentscheid bringt 500 Euro. „Die soziale Bedeutung des Sports und der rund 90.000 Sportvereine wird noch immer zu wenig wahrgenommen“, so Schmitt, „aber alles, was wir in den Sport investieren, wird sich langfristig auszahlen.“ Deshalb rufe man auch in diesem Jahr zur Teilnahme auf.



Bewerbungsschluss der laufenden Aktion ist der 1. September. Bis dahin können die Vereine ihre Bewerbungsunterlagen für die „Sterne des Sports“ in Bronze, Silber und Gold bei allen Geschäftstellen der Westerwald Bank abgeben. Danach wird eine Jury die lokalen Sieger ermitteln, die dann am Landesentscheid teilnehmen werden. Vereinsvertreter, die sich direkt bei der Westerwald Bank informieren möchten, wenden sich an Anke Denker, Tel. 02662-9610, oder per E-Mail an Anke.Denker@westerwaldbank.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

Weitere Artikel


Der letzte Spieltag wird alles entscheiden

Auch nach dem 6. und dem 7. Spieltag stehen die Kirchener Bundesliga-Faustballer noch auf einem Abstiegsplatz. ...

Alphabetisierungskurs im Haus Felsenkeller

Einen Alphabetisierungskurs für Menschen mit Lese- und Schreibschwäche bietet das Haus Felsenkeller in ...

Kreisvolkshochschule bietet Fahrt in Autostadt

Eine Fahrt in die Autostadt bietet die Kreisvolkshochschule Altenkirchen Anfangt September. Hier kann ...

Ansichtskarte war 25 Jahre lang unterwegs

Der Weg von den Seychellen nach Herdorf ist zwar kein Katzensprung, aber dass eine Ansichtskarte von ...

MV Brunken mit engagierter Jugendarbeit

Die engagierte Jugendarbeit des Musikvereins Brunken bewies sich einmal mehr bei dem Ausflug zur Blockhütte ...

Benefizkonzert mit drei Bands

Gleich drei Bands bestreiten in diesem Jahr das 4. Benefizkonzert von "De Pänz und friends" in Wallmenroth. ...

Werbung