Werbung

Region |


Nachricht vom 21.07.2009    

„Sterne des Sports“ werden gesucht

Die Westerwald Bank und die Sportkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald würdigen mit der Aktion "Sterne des Sports" auch in diesem Jahr wieder die soziale Rolle der Vereine. Die können sich ab sofort wieder bewerben. Zuletzt war die DJK Betzdorf auf regionaler Ebene erfolgreich.

Westerwald. Es ist wieder so weit: Die „Sterne des Sports“ gehen in eine neue Runde. An der Aktion des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) und der Volks- und Raiffeisenbanken können sich im Westerwald wieder rund 600 Sportvereine beteiligen. Derzeit werden die Vereine von der Westerwald Bank, die die Aktion in Zusammenarbeit mit den Sportkreisen Westerwald, Altenkirchen und Neuwied durchführt, schriftlich über die Teilnahmemöglichkeit informiert.

Der Wettbewerb im Rahmen der DOSB-Kampagne „Sport tut Deutschland gut“ richtet sich an Vereine, die gezielt spezielle Angebote für Kinder und Jugendliche im Programm haben, Maßnahmen zur Integration von Menschen aus anderen Ländern entwickeln, die außergewöhnlichen Sinn für die Einbeziehung ganzer Familien beweisen oder solche Vereine, wo Gesundheitssport oder die Förderung ehrenamtlichen Engagements ganz oben auf der Agenda steht. „Mit der Auszeichnung ‚Sterne des Sports’ soll die soziale Bedeutung der Sportvereine für unsere Gesellschaft ins rechte Licht gerückt werden“, so Bankvorstand Paul-Josef Schmitt, der an die Erfolge der heimischen Vereine in der Vergangenheit erinnert. Den Wettbewerb des letzten Jahres entschied auf regionaler Ebene die DJK Betzdorf mit seinem vorbildlichen Konzept der Integration von Menschen mit Migrationshintergrund sowie dem Miteinander von Behinderten und Nicht-Behinderten im Verein für sich. Und in den Vorjahren erreichten der TV 08 Baumbach den dritten Platz auf Landesebene, der SV Gehlert den ersten Platz und die Altenkirchener Sportgemeinschaft Rang drei. Für einen Sieg auf Landesebene winken der Vereinskasse 5000 Euro, Platz eins im Regionalentscheid bringt 500 Euro. „Die soziale Bedeutung des Sports und der rund 90.000 Sportvereine wird noch immer zu wenig wahrgenommen“, so Schmitt, „aber alles, was wir in den Sport investieren, wird sich langfristig auszahlen.“ Deshalb rufe man auch in diesem Jahr zur Teilnahme auf.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Bewerbungsschluss der laufenden Aktion ist der 1. September. Bis dahin können die Vereine ihre Bewerbungsunterlagen für die „Sterne des Sports“ in Bronze, Silber und Gold bei allen Geschäftstellen der Westerwald Bank abgeben. Danach wird eine Jury die lokalen Sieger ermitteln, die dann am Landesentscheid teilnehmen werden. Vereinsvertreter, die sich direkt bei der Westerwald Bank informieren möchten, wenden sich an Anke Denker, Tel. 02662-9610, oder per E-Mail an Anke.Denker@westerwaldbank.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Der letzte Spieltag wird alles entscheiden

Auch nach dem 6. und dem 7. Spieltag stehen die Kirchener Bundesliga-Faustballer noch auf einem Abstiegsplatz. ...

Alphabetisierungskurs im Haus Felsenkeller

Einen Alphabetisierungskurs für Menschen mit Lese- und Schreibschwäche bietet das Haus Felsenkeller in ...

Kreisvolkshochschule bietet Fahrt in Autostadt

Eine Fahrt in die Autostadt bietet die Kreisvolkshochschule Altenkirchen Anfangt September. Hier kann ...

Ansichtskarte war 25 Jahre lang unterwegs

Der Weg von den Seychellen nach Herdorf ist zwar kein Katzensprung, aber dass eine Ansichtskarte von ...

MV Brunken mit engagierter Jugendarbeit

Die engagierte Jugendarbeit des Musikvereins Brunken bewies sich einmal mehr bei dem Ausflug zur Blockhütte ...

Benefizkonzert mit drei Bands

Gleich drei Bands bestreiten in diesem Jahr das 4. Benefizkonzert von "De Pänz und friends" in Wallmenroth. ...

Werbung