Werbung

Nachricht vom 21.07.2009    

Der letzte Spieltag wird alles entscheiden

Auch nach dem 6. und dem 7. Spieltag stehen die Kirchener Bundesliga-Faustballer noch auf einem Abstiegsplatz. Somit wird der 8. und letzte Spieltag im Molzbergstadion über Abstieg oder Klassenenthalt entscheiden.

Kirchen. Am vergangenen Wochenende stand für die Bundesliga-Faustballer aus Kirchen ein Doppelspieltag in Wünschmichelbach beziehungsweise Weisel an. Am Samstag hießen die Gegner TSG Tiefenthal und der TV Wünschmichelbach. Im ersten Spiel des Tages fand man gegen die Tiefenthaler im ersten Satz nicht richtig ins Spiel: Von Abwehr über Zuspiel bis hin zum Angriff machte man einfach zu viele leichte Fehler. Folglich gab man diesen Satz mit 5:11 deutlich ab. Im zweiten Satz zeigten die Kirchener dann endlich den nötigen Einsatz, aber verloren knapp mit 9:11. Der letzte Satz in diesem Spiel war dann jedoch wieder geprägt von leichten individuellen Fehlern und so musste man den Satz (5:11) und somit das Spiel mit 0:3 abgeben.
Das nachfolgende Spiel gegen die ersatzgeschwächten Wünschmichelbacher stellte sich als klare Angelegenheit dar: Hier beherrschte der VfL mit einer soliden, geschlossenen Mannschaftsleistung das Spielgeschehen und benötigte nur drei Sätze um den vierten Sieg der Saison einzufahren (11:8, 11:4, 11:5).
Mit diesem Sieg im Gepäck wollte man am Sonntag dann zwei weitere Big-Points im Abstiegskampf gegen den mittelrheinischen Konkurrenten TV Weisel sammeln. Doch wie so häufig in dieser Saison kamen die Kirchener im ersten Satz nur sehr träge ins Spiel (5:11). Wie ausgewechselt spielte man dann im zweiten Durchgang auf und machte diesmal selber das Spiel und gewann mit 11:5. Im dritten Satz musste man dann nach ausgeglichenem Beginn am Ende die Weiseler ziehen lassen und geriet wiederum in Rückstand 7:11. Es folgte ein spannenender und packender entscheidender vierter Satz: Nach einer erspielten 10:9 Führung musste man letztlich diesen Satz mit 10:12 an Weisel abgeben. Somit ging dieses Spiel mit 3:1 an die Weiseler und man vergab diese wichtigen Punkte im Abstiegskampf.
Im weiteren Spiel des Sonntags trat man danach gegen den ungeschlagenen top Aufstiegskandidaten für Liga eins, den TSV Pfungstadt an. Dieses Spiel erwies sich als sehr einseitige Partie: Mit 5:11, 5:11, 4:11 ging das Spiel an Pfungstadt.
Nach diesen beiden Spieltagen steht man weiterhin auf einem Abstiegsplatz, jedoch kann man sich am letzten Spieltag der Saison dann im heimischen Molzbergstadion am nächsten Wochenende im "Abstiegsfinale" noch retten: Wenn man die Gäste aus Käfertal und Oppau besiegt, kann der Abstieg - wie schon im letzten Jahr - doch noch am letzten Spieltag abgewendet werden.
Deshalb bitten die Kirchener Faustballer bei freiem Eintritt alle Fans am 25. Juli ab 15 Uhr im Molzbergstadion um tatkräftige Unterstützung. Im Vorfeld dieses letzten Spieltags der 2. Faustball-Bundesliga (25. Juli ab 15 Uhr) findet ab 12 Uhr ein Schnuppertraining für alle interessierten Kinder und Jugendlichen im Molzbergstadion statt. (Philipp Stinner)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Alphabetisierungskurs im Haus Felsenkeller

Einen Alphabetisierungskurs für Menschen mit Lese- und Schreibschwäche bietet das Haus Felsenkeller in ...

Kreisvolkshochschule bietet Fahrt in Autostadt

Eine Fahrt in die Autostadt bietet die Kreisvolkshochschule Altenkirchen Anfangt September. Hier kann ...

Weiterbildung in der Wirtschaftskrise

Weiterbildung ist trotz Wirtschaftskrise wichtiger denn je. Deshalb gibt es die Unterstützung für Arbeitnehmer, ...

„Sterne des Sports“ werden gesucht

Die Westerwald Bank und die Sportkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald würdigen mit der Aktion ...

Ansichtskarte war 25 Jahre lang unterwegs

Der Weg von den Seychellen nach Herdorf ist zwar kein Katzensprung, aber dass eine Ansichtskarte von ...

MV Brunken mit engagierter Jugendarbeit

Die engagierte Jugendarbeit des Musikvereins Brunken bewies sich einmal mehr bei dem Ausflug zur Blockhütte ...

Werbung