Werbung

Nachricht vom 07.10.2017    

Kess erziehen - Fünfteiliger Elternkurs beginnt

Für Eltern von Kindern im Alter von zwei bis 12 Jahren startet im Landkreis Altenkirchen in Betzdorf ein neuer Elternkurs: „Kess erziehen“. Der Kurs ist ein Angebot im Rahmen des Netzwerkes Familienbildung im Landkreis und wird von den Veranstaltern Jugend- und Familienförderung der Kreisverwaltung, der Katholischen Erwachsenbildung im Bistum Trier und dem Caritasverband Rhein-Sieg-Wied angeboten.



Für Eltern von Kindern im Alter von zwei bis 12 Jahren startet im Landkreis Altenkirchen in Betzdorf ein neuer Elternkurs: „Kess erziehen“. Dieser umfasst fünf Termine, beginnt am 18. Oktober und endet am 22. November. Ziel des Kurses ist es bei der Kindererziehung weniger Stress und dafür mehr Freude zu erleben.
Kess leitet sich ab von kooperativ, ermutigend, sozial und situationsorientiert.
Als Eltern möchte man seine Kinder so erziehen, dass sie sich zu selbstbewussten und starken Persönlichkeiten entwickeln. Man möchte respektvoll mit ihnen umgehen und ihre Würde achten. Und trotzdem landen sehr viele im Alltag doch immer wieder beim Herumnörgeln, Schimpfen und Schreien und sehen sich nicht in der Lage, ihr Verhalten zu verändern.
Der Elternkurs Kess - erziehen begeistert alle Eltern, die sich beispielsweise die Frage stellen, ob man Kinder ohne Schimpfen, Schreien und Ausrasten erziehen kann. Zudem will er Eltern ermutigen, auf ihre eigenen Stärken und Kompetenzen zu vertrauen und neue Wege eines entspannten und erlebnisreichen Miteinanders mit ihren Kindern zu gehen.



Die fünf Einheiten dieses Elternkurses umfassen die Themen „Das Kind sehen - soziale Grundbedürfnisse achten“, „Verhaltensweisen verstehen - angemessen reagieren“, „Kinder ermutigen - die Folgen des eigenen Handelns zumuten“, „Konflikte entschärfen - Probleme lösen“ und „Selbstständigkeit fördern - Kooperation entwickeln“. Zu jeder Einheit gehören Informationen über die Entwicklung und die Bedürfnisse von Kindern, kurze Übungen und Anregungen für die Praxis zu Hause.

Treffpunkt ist jeweils die Villa Habile, Gontermannstraße 25, in Betzdorf.
Kursleiterin ist Christiane M. Stadtfeld, autorisierte Leiterin für Gordon-Familientraining und Kess-Erziehen. Die Kursgebühr beträgt 25 Euro pro Person und 40 Euro pro Paar.

Anfragen und Anmeldungen sind bei der Kreisverwaltung Altenkirchen, Bereich Jugend- und Familienförderung, Parkstraße 2, 57610 Altenkirchen, unter E-Mail: horst.schneider@kreis-ak.de oder telefonisch unter 0 26 81/ 81-25 43 möglich.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

Weitere Artikel


Tierpark Niederfischbach ruft zur "Apfelspende" auf

Es ist soweit: Ab dem 10. Oktober nimmt der Tierpark Niederfischbach und der Verein Lebensräume Ebertseifen ...

Für Bahnnutzer: Ab Montag, 9. Oktober erhebliche Störungen

Die Nutzer der Bahnstrecke Köln-Siegen-Aachen (RE 9) müssen ab Montag, 9. Oktober bis voraussichtlich ...

Ausstellung zur Erinnerung an Walter Scheel in Daaden

Noch heute sprechen die Daadener liebevoll von „oosem Walter“, wenn die Rede auf den großen FDP-Politiker ...

Amerika ist mehr als Trump

Der Meinung ist Politikwissenschaftler Dr. Andrew Denison, der am Donnerstagabend, 5. Oktober, auf Einladung ...

Qualitätsentwicklung der Kindertagesstätten im Kreis geht weiter

Kürzlich besuchten 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer den 2. Fachtag zur Qualitätsentwicklung im Landkreis ...

IHK Koblenz verzeichnet stabile Ausbildungszahlen

Die IHK Koblenz verzeichnet stabile Ausbildungszahlen – trotz starkem Minus im Handel. Die duale Berufsausbildung ...

Werbung