Werbung

Nachricht vom 07.10.2017    

Für Bahnnutzer: Ab Montag, 9. Oktober erhebliche Störungen

Die Nutzer der Bahnstrecke Köln-Siegen-Aachen (RE 9) müssen ab Montag, 9. Oktober bis voraussichtlich 16. Oktober ihre Fahrzeiten zur Arbeitsstelle oder Schule anpassen. Der Bahnknoten Köln bekommt neue Weichen, die Züge werden umgeleitet. Laut Pressemitteilung gibt es laufend online Informationen und Aushänge. Inwieweit die S-Bahn-Linien betroffen sind, wird nicht mitgeteilt.

Foto: DB

Region. Von Montag, 9. Oktober bis Montag, 16. Oktober, 4.50 Uhr erneuert die Deutsche Bahn am Westkopf des Kölner Hauptbahnhofes neun Weichen. Das Investitionsvolumen beträgt 1,9 Millionen Euro. In dieser Zeit stehen die Gleise 7, 8 und 9 nicht zur Verfügung, der Bahnsteig an Gleis 6 wird zudem nachts gesperrt. Durch die verminderten Kapazitäten im Kölner Hauptbahnhof müssen Linien umgeleitet werden bzw. können Haltestellen nicht angefahren werden. Außerdem verändern sich Abfahrtszeiten einzelner Linien und Züge.

• Die Linie RE 1 wird in dieser Zeit von Düsseldorf in Fahrtrichtung Aachen über Neuss umgeleitet. Das führt zu Haltausfällen in D-Benrath, Leverkusen Mitte, Köln-Mülheim, Köln/Messe Deutz und Köln Hbf, dafür halten die Züge außerplanmäßig in Neuss Hbf und Dormagen. In Fahrrichtung Düsseldorf fährt die RE 1 wie gewohnt.

• Die Linie RE 6 fährt in Fahrtrichtung Minden ab Köln/Bonn Flughafen über Köln Messe/Deutz (tief, Ersatzhalt) mit Halt in Köln-Mülheim, Leverkusen Mitte und Düsseldorf-Benrath weiter bis Düsseldorf. Die Umleitung über Köln Messe/Deutz führt zu Haltausfällen in Köln Hbf, Dormagen und Neuss Hbf. In Fahrtrichtung Köln/Bonn Flughafen fährt die RE 6 auf dem Regelweg.

• Die RE 8 und die RE 9 werden über die Südbrücke umgeleitet und halten in Richtung Mönchengladbach bzw. Aachen nicht in Köln Messe/Deutz und Köln Hbf. Als Ersatzhalt ist der Bahnhof Köln Süd vorgesehen.



• Die Linie RE 12 fällt aus, die RB 27 verkehrt von Samstag 15 Uhr bis Sonntag 23 Uhr in beide Richtungen nur bis Köln Messe/Deutz. Die RB 38 verkehrt während der Bauzeit nur zwischen Düsseldorf Hbf und Horrem. Das bedeutet Haltausfälle in Köln-Ehrenfeld, Köln Hbf und Köln Messe/Deutz.

• Der Fernverkehr wird in Nord-Süd-Richtung teilweise über Köln Messe/Deutz bzw. Bonn-Beuel als Ersatzhalt umgeleitet.

Die verringerten Bahnsteigkapazitäten im Kölner Hbf führen aber auch zu veränderten Abfahrtsgleisen der Züge. Die Deutsche Bahn bittet die Reisenden, sich vor Abfahrt des Zuges über das aktuelle Abfahrtsgleis zu informieren. Auch Pendler können nicht damit rechnen, dass der gewohnte Zug täglich vom gleichen Gleis abfährt.

Die Informationen sind in den Auskunftssystemen der Bahn hinterlegt und werden über Aushänge an den Bahnsteigen bekannt gegeben. Außerdem sind sie unter bauinfos.deutschebahn.com/nrw und über die App „DB Bauarbeiten“ abrufbar. Dort kann auch ein Newsletter für einzelne Linien der DB abonniert werden. Weitere Informationen gibt es bei der Kundenhotline von DB Regio NRW unter 0180 6 464 006 (20 ct/Anruf a. d. Festnetz, Mobil max. 60 ct/Anruf) und dem kostenfreien BahnBau-Telefon unter 0800 5 99 66 55.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

Weitere Artikel


Ausstellung zur Erinnerung an Walter Scheel in Daaden

Noch heute sprechen die Daadener liebevoll von „oosem Walter“, wenn die Rede auf den großen FDP-Politiker ...

Praxisanleiter-Weiterbildung erfolgreich abgeschlossen

Das Bildungszentrum für Gesundheits- und Krankenpflege am DRK Krankenhaus Hachenburg hat in Zusammenarbeit ...

Veranstaltungsreihe „Fluchtursachen Kompakt“ beginnt

Die Veranstaltungsreihe „Fluchtursachen Kompakt“ beginnt am 19. Oktober. An vier Abenden an vier Orten ...

Tierpark Niederfischbach ruft zur "Apfelspende" auf

Es ist soweit: Ab dem 10. Oktober nimmt der Tierpark Niederfischbach und der Verein Lebensräume Ebertseifen ...

Kess erziehen - Fünfteiliger Elternkurs beginnt

Für Eltern von Kindern im Alter von zwei bis 12 Jahren startet im Landkreis Altenkirchen in Betzdorf ...

Amerika ist mehr als Trump

Der Meinung ist Politikwissenschaftler Dr. Andrew Denison, der am Donnerstagabend, 5. Oktober, auf Einladung ...

Werbung