Werbung

Kultur |


Nachricht vom 21.07.2009    

Alphabetisierungskurs im Haus Felsenkeller

Einen Alphabetisierungskurs für Menschen mit Lese- und Schreibschwäche bietet das Haus Felsenkeller in Altenkirchen. Durch diese Fortbildung können tägliche Behinderungen und Nachteile im privaten und beruflichen Bereich begebaut werden.

Altenkirchen. Schätzungsweise über vier Millionen Menschen können in Deutschland nicht ausreichend lesen und schreiben. In den wenigsten Fällen gründet die Lese- und Rechtschreibschwäche auf funktionalen Defiziten; meist sind ungünstige soziale und schulische Bedingungen dafür verantwortlich. Nur verhältnismäßig wenig Betroffene nehmen an Alphabetisierungskursen teil. Der Großteil scheut sich aus Angst und Schamgefühl, an einer Fortbildung teilzunehmen; die täglichen Behinderungen und Nachteile im privaten und beruflichen Bereich können nicht abgebaut werden.
Das Haus Felsenkeller schult in Kooperation mit der Kreis-Volkshochschule und dem Katholischen Bildungswerk Marienthal Menschen mit Lese- und Schreibschwächen. Da die Betroffenen zumeist nur persönlich angesprochen werden können, ist man bei den Anbietern auf die Hilfe und Mitarbeit von Vereinen, Verbänden, Einrichtungen, aber auch von Bekannten, Kollegen und Freunden der Angesprochenen angewiesen. Sie können dazu beitragen, dass diejenigen, die als Kind vielleicht nicht genügend Förderung bekommen haben, jetzt erst recht den Schritt in den Lese- und Schreibkurs für Erwachsene wagen und dadurch in ihrem täglichen Leben freier, sicherer und selbstbewusster auftreten können. Deshalb der Apell: "Sprechen Sie Menschen an, die Interesse an den Kursen haben könnten und versuchen Sie, diese von einer Teilnahme zu überzeugen."
Die Kurse vermitteln grundlegende Kenntnisse im Lesen und Schreiben. Die relativ lange Dauer der Kurse mit jeweils 80 Unterrichtsstunden ermöglicht eine kontinuierliche Arbeit und eine hohe Erfolgswahrscheinlichkeit. Empfohlen wird den Interessenten, mit der Referentin ein Vor- beziehungsweise Beratungsgespräch zu führen. Ein Einstieg in den laufenden Kurs ist nach Rücksprache möglich. Die Kurse werden vom Land Rheinland-Pfalz und der "Landesarbeitsgemeinschaft anderes lernen" gefördert und von der Kreissparkasse Altenkirchen unterstützt.
Donnerstags, ab 27. August, 17.30 Uhr bis 21 Uhr, 20-mal. Anmeldung: Telefon 02681/986 412, oder Anmeldetelefon 02681/803 598 (rund um die Uhr), oder www.haus-felsenkeller.de. Foto: F. Hofschlaeger/pixelio


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Kreisvolkshochschule bietet Fahrt in Autostadt

Eine Fahrt in die Autostadt bietet die Kreisvolkshochschule Altenkirchen Anfangt September. Hier kann ...

Weiterbildung in der Wirtschaftskrise

Weiterbildung ist trotz Wirtschaftskrise wichtiger denn je. Deshalb gibt es die Unterstützung für Arbeitnehmer, ...

Lieber: Medizinische Notfallversorgung im Kreis sicher

Trotz vorhandener Probleme sei die medizinische Versorgung im Notfall im Kreis Altenkirchen gesichert. ...

Der letzte Spieltag wird alles entscheiden

Auch nach dem 6. und dem 7. Spieltag stehen die Kirchener Bundesliga-Faustballer noch auf einem Abstiegsplatz. ...

„Sterne des Sports“ werden gesucht

Die Westerwald Bank und die Sportkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald würdigen mit der Aktion ...

Ansichtskarte war 25 Jahre lang unterwegs

Der Weg von den Seychellen nach Herdorf ist zwar kein Katzensprung, aber dass eine Ansichtskarte von ...

Werbung