Werbung

Nachricht vom 07.10.2017    

Praxisanleiter-Weiterbildung erfolgreich abgeschlossen

Das Bildungszentrum für Gesundheits- und Krankenpflege am DRK Krankenhaus Hachenburg hat in Zusammenarbeit mit der Werner-Schule der DRK Schwesternschaft Clementinenhaus e.V. 22 neue Praxisanleiter ausgebildet.

Foto: DRK Krankenhaus Altenkirchen-Hachenburg

Hachenburg. Gesundheits- und Krankenpfleger sowie Altenpfleger aus dem stationären und ambulanten Bereich gehörten zur Teilnehmergruppe. Mithin sind die Absolventen nun befähigt, den Auszubildenden in den jeweiligen Einrichtungen fundierte Anleitungen im pflegerischen Alltag zu geben. Darüber hinaus dürfen sie während der praktischen Examensprüfungen als Prüfer fungieren.

Ulrike Ehrenfried, stellvertretende Leiterin des Bildungszentrums und Monika Lehnen, Pflegedirektorin am DRK Krankenhaus Altenkirchen–Hachenburg gratulierten allen Teilnehmern ganz herzlich und überreichten die Zertifikate.

Inhaltlich befasst sich die Ausbildung zum Praxisanleiter mit pädagogischen Aspekten, rechtlichen Fragestellungen sowie Beurteilungskriterien und Mitarbeiterführung.

Am 15. Januar 2018 startet der nächste Kurs am Bildungszentrum in Hachenburg.
Informationen hierzu finden Sie unter www.drk-kh-hachenburg.de


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Weitere Artikel


Veranstaltungsreihe „Fluchtursachen Kompakt“ beginnt

Die Veranstaltungsreihe „Fluchtursachen Kompakt“ beginnt am 19. Oktober. An vier Abenden an vier Orten ...

Pokalschießen der St.-Hubertus-Schützenbruderschaft gut besucht

Am 3. Oktober wurde das traditionelle Ortsvereinspokalschießen der St.Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Trotz extremer Wetterbedingungen auf Rang 3 am Nürburgring

Die beiden Tourenwagensportler Oliver Schuhmacher und Frank Höhner aus Fluterschen, freuten sich über ...

Ausstellung zur Erinnerung an Walter Scheel in Daaden

Noch heute sprechen die Daadener liebevoll von „oosem Walter“, wenn die Rede auf den großen FDP-Politiker ...

Für Bahnnutzer: Ab Montag, 9. Oktober erhebliche Störungen

Die Nutzer der Bahnstrecke Köln-Siegen-Aachen (RE 9) müssen ab Montag, 9. Oktober bis voraussichtlich ...

Tierpark Niederfischbach ruft zur "Apfelspende" auf

Es ist soweit: Ab dem 10. Oktober nimmt der Tierpark Niederfischbach und der Verein Lebensräume Ebertseifen ...

Werbung