Werbung

Nachricht vom 07.10.2017    

Veranstaltungsreihe „Fluchtursachen Kompakt“ beginnt

Die Veranstaltungsreihe „Fluchtursachen Kompakt“ beginnt am 19. Oktober. An vier Abenden an vier Orten im Landkreis zu vier Herkunftsstaaten von Flüchtlingen wird informiert. Somalia, Syrien, Afghanistan und der Iran stehen im Mittelpunkt.

Kreisgebiet. Das Diakonische Werk Altenkirchen und die Fridtjof-Nansen-Akademie für politische Bildung im Weiterbildungszentrum Ingelheim laden alle Interessierten zu einer vierteiligen Veranstaltungsreihe zu den Fluchtursachen in einigen der wichtigsten Herkunftsstaaten von Flüchtlingen ein, die zurzeit nach Deutschland kommen.

Die aktuelle Debatte über Flüchtlinge kann nur derjenige beurteilen, der versteht, warum die Menschen ihr Glück in Europa und Deutschland suchen – dabei sollen die vier Abende zu Somalia, Afghanistan, dem Iran und Syrien unterstützen. An jedem Abend wird ein Länderexperte in einem kompakten Vortrag erläutern, warum Menschen aus dem jeweiligen Land auf der Flucht sind. Anschließend schildern Flüchtlinge aus diesem Land im Gespräch ihre persönlichen Beweggründe, ihre Heimat zu verlassen. Zugleich wird genügend Zeit für das Publikum bleiben, Fragen an Experten und Flüchtlinge zu stellen. Für alle Veranstaltungen ist der Eintritt frei und eine Voranmeldung nicht nötig.

Die Termine im Einzelnen sind:
Donnerstag, 19. Oktober, 18 bis 20 Uhr, evangelische Kirchengemeinde Kirchen (Sieg), Kirchplatz 8, Fluchtursachen Somalia, Referent: Dr. Florian Pfeil, Politikwissenschaftler und Völkerrechtler, Leiter der Fridtjof-Nansen-Akademie.

Dienstag, 7. November, 18 bis 20 Uhr, evangelische Kirchengemeinde Wissen (Sieg), Auf der Rahm 18, Fluchtursachen Syrien, Referent: Dr. Oliver M. Piecha, Historiker und Journalist.

Freitag, 17. November, 18 bis 20 Uhr, evangelisches Gemeindehaus Flammersfeld, Raiffeisenstr. 38, Fluchtursachen Afghanistan, Referent: Dr. Andreas Wilde, Iranist, Arabist und Islamwissenschaftler an der Universität Bamberg.

Mittwoch, 29. November, 18 bis 20 Uhr, evangelisches Gemeindehaus Daaden, Hachenburger Str. 1, Fluchtursachen Iran, Referent: Dr. Andreas Wilde, Iranist, Arabist und Islamwissenschaftler an der Universität Bamberg.

Weitere Informationen erhalten Sie bei: Miriam Jaeger, Diakonisches Werk Altenkirchen, Telefon: 02681-800820, Email: info@diakonie-altenkirchen.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Weitere Artikel


Pokalschießen der St.-Hubertus-Schützenbruderschaft gut besucht

Am 3. Oktober wurde das traditionelle Ortsvereinspokalschießen der St.Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Trotz extremer Wetterbedingungen auf Rang 3 am Nürburgring

Die beiden Tourenwagensportler Oliver Schuhmacher und Frank Höhner aus Fluterschen, freuten sich über ...

Wirtschaftsförderung des Kreises informierte über regionales duales Studium

Interessierte Schüler und Schülerinnen informierten sich auf der diesjährigen Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse ...

Praxisanleiter-Weiterbildung erfolgreich abgeschlossen

Das Bildungszentrum für Gesundheits- und Krankenpflege am DRK Krankenhaus Hachenburg hat in Zusammenarbeit ...

Ausstellung zur Erinnerung an Walter Scheel in Daaden

Noch heute sprechen die Daadener liebevoll von „oosem Walter“, wenn die Rede auf den großen FDP-Politiker ...

Für Bahnnutzer: Ab Montag, 9. Oktober erhebliche Störungen

Die Nutzer der Bahnstrecke Köln-Siegen-Aachen (RE 9) müssen ab Montag, 9. Oktober bis voraussichtlich ...

Werbung