Werbung

Nachricht vom 08.10.2017    

Wohnhausbrand in Betzdorf - Keine Verletzten

Der Wohnhausbrand in der Martin-Luther Straße in Betzdorf in der Sonntagnacht konnte durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr auf das Mindestmaß reduziert werden. Ein Vollbrand der Mehrfamilienhauses wurde verhindert, die Bewohner kamen unverletzt in Sicherheit. Das Haus ist unbewohnbar, Ermittlungen zur Brandursache werden aufgenommen.

Symbolfoto

Betzdorf. Zum Wohnhausbrand in Betzdorf, Martin-Luther Straße am Sonntag, 8. Oktober, gegen 1.42 Uhr teilte die Polizei die ersten Erkenntnisse mit. Durch eine telefonische Mitteilung einer Zeugin wurde die PI Betzdorf darüber in Kenntnis gesetzt, dass es in der Straße zu einem Wohnhausbrand gekommen war.

Bei dem Wohnhaus handelt es sich um ein Mehrfamilienhaus, welches von drei Mietparteien bewohnt wird. Im zweiten Obergeschoss brach aus bisher ungeklärter Ursache ein Brand aus. Alle Bewohner konnten sich in Sicherheit bringen.

Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr konnte ein Vollbrand verhindert und der Brand auf das Geschoss und den Dachstuhl begrenzt werden. Das Gebäude ist nicht mehr bewohnbar.

Die Ermittlungen hinsichtlich der Brandursache muss nach Abschluss der Löscharbeiten aufgenommen werden. Es entstand Sachschaden im sechstelligen Euro- Bereich.



Im Bericht erwähnte die PI Betzdorf, dass sich ein Mann telefonisch auf der Dienststelle meldete (eine Minute nachdem die Sirene ausgelöst wurde) und nachdem Grund der Alarmauslösung fragte. Als ihm mitgeteilt wurde, dass die Polizei momentan keine Auskünfte erteilen könne, da sie mit der Koordination der Einsatzmaßnahmen beschäftigt sei, zeigte er kein Verständnis und gab an, dass diese Information sein Recht sei. Er wurde immer ungehaltener und wollte sich über den Beamten beschweren. Das Gespräch wurde mit ungläubigem Kopfschütteln beendet.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

Weitere Artikel


Geburtstagsfeier in Horhausen außer Kontrolle geraten

Statt 30 Personen wurden wegen einer fehlerhaften Whats-App Einstellung 250 Personen zu einer Geburtstagsfeier ...

Ausstellung "800 Jahre Horhausen" endet am 22 Oktober

Eintauchen in die 800jährige Geschichte des Kirchdorfes Horhausen ist nur noch bis 22. Oktober möglich. ...

VHS-Theatergemeinde Betzdorf startet mit Komödie "Der Regenmacher"

Die neue Spielzeit der VHS Theatergemeinde Betzdorf wird mit der romantischen Komödie "Der Regenmacher" ...

Tödlicher Verkehrsunfall in Wallmenroth

Ein 49-jähriger Fußgänger starb nach einem Sturz in Wallmenroth. Der tragische Unfall am Sonntagmorgen ...

Comedian Bernd Stelter kommt nach Wissen ins Kulturwerk

Am 20. Oktober präsentiert der Entertainer Bernd Stelter sein Programm „Wer heiratet, teilt sich die ...

Wirtschaftsförderung des Kreises informierte über regionales duales Studium

Interessierte Schüler und Schülerinnen informierten sich auf der diesjährigen Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse ...

Werbung