Werbung

Nachricht vom 08.10.2017    

Geburtstagsfeier in Horhausen außer Kontrolle geraten

Statt 30 Personen wurden wegen einer fehlerhaften Whats-App Einstellung 250 Personen zu einer Geburtstagsfeier nach Horhausen an die Grillhütte eingeladen. 40 ungebetene Gästen erschienen, randalierten und sorgten für einen geschätzten Sachschaden von rund 500 Euro. Die Polizei bittet um Hinweise.

Symbolfoto

Horhausen. Zu seinem 17. Geburtstag lud ein Jugendlicher aus Horhausen rund 30 Personen über den Nachrichtendienst WhatsApp zu seiner Feier am Freitagabend, 6. Oktober ein.

Diese luden, fälschlicherweise mit Administratorenrechten ausgestattet, insgesamt bis zu 250 Personen in die Geburtstagsgruppe ein. Am Abend der Veranstaltung erschienen bis zu 40 ursprünglich nicht eingeladene Personen an der Grillhütte. Die größtenteils aus Neuwied stammenden Beschuldigten randalierten auf der Feier und beschädigten diverses Inventar der Grillhütte.

Gegen die bisher unbekannten Täter wird wegen Sachbeschädigung und Hausfriedensbruch ermittelt. Der Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 500 Euro.

Hinweise bitte an die Polizei Straßenhaus, 02634-9520 oder per Mail an pistrassenhaus@polizei.rlp.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

Weitere Artikel


Ausstellung "800 Jahre Horhausen" endet am 22 Oktober

Eintauchen in die 800jährige Geschichte des Kirchdorfes Horhausen ist nur noch bis 22. Oktober möglich. ...

VHS-Theatergemeinde Betzdorf startet mit Komödie "Der Regenmacher"

Die neue Spielzeit der VHS Theatergemeinde Betzdorf wird mit der romantischen Komödie "Der Regenmacher" ...

Waldrallye rund um den Katzenbusch wurde zum Erlebnis

Der NABU „Gebhardshainer Land und Wissen“ feierte sein 20-jähriges Jubiläum mit einer großen Kinderaktion. ...

Wohnhausbrand in Betzdorf - Keine Verletzten

Der Wohnhausbrand in der Martin-Luther Straße in Betzdorf in der Sonntagnacht konnte durch das schnelle ...

Tödlicher Verkehrsunfall in Wallmenroth

Ein 49-jähriger Fußgänger starb nach einem Sturz in Wallmenroth. Der tragische Unfall am Sonntagmorgen ...

Comedian Bernd Stelter kommt nach Wissen ins Kulturwerk

Am 20. Oktober präsentiert der Entertainer Bernd Stelter sein Programm „Wer heiratet, teilt sich die ...

Werbung