Werbung

Nachricht vom 09.10.2017    

Herbstfashion in Altenkirchen lockte die Besucher

Die neunte Herbstfashion, veranstaltet vom Aktionskreis Altenkirchen, hielt den Unbillen des Wetters stand. Pünktlich zur Öffnung der Geschäfte hörte es auf zu regnen und die Fußgängerzone sowie der Schlossplatz füllten sich. Die Modenschau der örtlichen Fachgeschäfte sowie die Präsentation der Autohändler stieß auf reges Interesse.

Schnell füllte sich der Schlossplatz in Altenkirchen am Sonntagnachmittag. Fotos: kkö

Altenkirchen. Der Sonntagmorgen, 8. Oktober, verhieß nichts Gutes. Es regnete stark und die Verantwortlichen des Aktionskreises schauten immer wieder besorgt gen Himmel. Wolfgang Scharenberg, der die Modenschau musikalisch untermalte und Anita Vidovictsch, die die Modenschau moderierte, stimmten die zunächst wenigen Besucher ab 13 Uhr auf die Vorführung der Fahrzeuge und die Modenschau ein.

Der Regen ließ nach und hörte dann gänzlich auf und so füllte sich die Einkaufsstraße der Kreisstadt zusehends. Die Mitarbeiter des Bauunternehmens hatten ganze Arbeit geleistet. Die Wilhelmstraße war, bis auf ein kleines Stück, das halbseitig wegen erforderlicher Maßnahmen (Kabelverlegung) noch nicht gepflastert werden konnte, durchgängig ohne Probleme nutzbar.

Bevor gegen 14.45 Uhr die große Modenschau startete, bot Katja Lang, Vorsitzende des Aktionskreises Altenkirchen, den Bewerbern um das Amt des VG-Bürgermeisters, Fred Jüngerich (parteilos) und Torsten Löhr (CDU), die Gelegenheit ihre Vorstellungen darzustellen. Beide wiesen darauf hin, dass das Wahlrecht nicht selbstverständlich sei und die Bürgerinnen und Bürger davon Gebrauch machen sollten.

Zu dieser Zeit war der Schlossplatz bereits gut gefüllt. Danach begann das Programm mit der Präsentation der Fahrzeuge durch die ortsansässigen Autohäuser. Der ein oder andere kleine Nieselschauer tat der guten Laune keinen Abbruch, als die kleinen und großen Models die Mode für den Herbst und Winter zeigten. Besonders die kleinsten Models, die sich bewegten wie die Großen, hatten es den Zuschauern angetan. Bei den Vorführungen sparte das Publikum dann auch nicht mit dem verdienten Applaus. Es wurde Mode für jeden Anlass gezeigt. Zum Schluss kam dann die Kleidung für die Festlichkeiten wobei auch hier die Kleinsten den größten Applaus ernteten. Die Zuschauer, die zeitweise gut beschirmt, dem Geschehen folgten bewunderten die Models, die trotz der Wetterkapriolen eine professionelle Show ablieferten.



Einkaufsbummel war in der Kreisstadt angesagt. Nicht nur die Geschäfte in der Wilhelmstraße hatten geöffnet, auch in den Geschäften in der Kölner Straße und im Regionalladen „Unikum“ in der Bahnhofstraße konnte nach Herzenslust gestöbert werden. Katja Lang zeigte sich am frühen Nachmittag sehr erfreut: "Wir können mit dem Besuch sehr zufrieden sein. Unsere Erwartungen wurden übertroffen.“

Auch die Besucher, so war von vielen zu hören, waren mit dem Angebot zufrieden und viele waren erstaunt, dass die Bauarbeiten so weit fortgeschritten waren. Einige Besucher nannten auch die Neugier auf die Umgestaltung der Innenstadt als Grund für ihren Besuch. (kkö)
Es folgen weitere Impressionen von der Herbstfashion.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       



Aktuelle Artikel aus Region


Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Taxifahrerin hilft gestürzter E-Scooter-Fahrerin in Betzdorf

Eine Taxifahrerin bemerkte am Dienstag (16. September 2025) eine verletzte Frau in Betzdorf und informierte ...

Unfall in Betzdorf: Junge flüchtet nach Kollision mit Pkw

Am späten Nachmittag des Dienstags (16. September 2025) ereignete sich in Betzdorf ein ungewöhnlicher ...

Rauchentwicklung führt zu Unfall auf der L 280

Am Nachmittag des Dientags (16. September 2025) ereignete sich auf der L 280 ein Verkehrsunfall, bei ...

Polizei kontrolliert Schulwege in Scheuerfeld

Am Dienstag (16. September 2025) führte die Polizeiinspektion Betzdorf in Scheuerfeld Verkehrskontrollen ...

Weitere Artikel


Landfrauen auf Exkursion zur Straußenfarm

Beim diesjährigen Tagesausflug des Landfrauenbezirks Frischer Wind ging zu einer Straußenfarm nach Emminghausen ...

Tafel Wissen machte Ausflug zur „Ranch“

Ehrenamtliche Mitarbeiter/innen der Tafel Wissen machten Ausflug zur „Ranch“ auf dem Steckensteiner Hof. ...

Neuer Streckenrekord bei Rheinlandmeisterschaft Berglauf

Am 3. Oktober wurde die Rheinlandmeisterschaft im Berglaufen in Emmerzhausen ausgetragen. Die Läufer ...

7. Forum zeigt "Neue Wege" für Trennungskinder auf

Regional agierende Partner des Konzeptes „Frühe Hilfen“ laden zum 7. Forum Kindergesundheit ein. Dabei ...

Zertifikatslehrgang zum Logistik-Manager der IHK

Die IHK-Akademie Koblenz bietet ab dem 10. November einen Zertifikatslehrgang im Logistik-Management ...

Kunst gegen Bares: Sieger ist Grand Prix-Gewinner Salim Samatou

Salim Samatou, Shootingstar der deutschen Comedy-Szene, eroberte die Herzen des Publikums bei der 16. ...

Werbung