Werbung

Nachricht vom 09.10.2017    

Zoll sagt Lohndumping-Firmen und Schwarzarbeit den Kampf an

Für die Unternehmer die unsaubere Geschäftspraktiken anwenden steigt die Gefahr vom Zoll erwischt zu werden. Im ersten Halbjahr 2017 kontrollierte der Zoll im Kreis Altenkirchen bereits 85 Prozent mehr Betriebe als im Vorjahr. Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) indes begrüßt die Zunahme von Kontrollen.

Finanzkontrolle Schwarzarbeit bei der Arbeit. Foto: IG BAU

Kreis Altenkirchen. Das zuständige Hauptzollamt Koblenz kontrollierte im ersten Halbjahr bereits 934 Betriebe, dies ist eine Steigerung von 85% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Allein im Baugewerbe prüften die Beamten der Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FSK) 333 Arbeitgeber. Im Fokus der Ermittlungen, so teilt die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt mit, stand dabei insbesondere die Vergehen illegale Beschäftigung, Lohn-Prellerei und Sozialversicherungsbetrug.
Die Gewerkschaft beruft sich hierbei auf eine Anfrage der Bundestagsabgeordneten Beate Müller-Gemmeke (Grüne) an das Bundesfinanzministerium.

Die IG BAU Koblenz-Bad Kreuznach begrüßt die Zunahme der Prüfungen. „Es ist offenbar endlich die Botschaft angekommen, dass sich Schwarzarbeit nur durch mehr staatliche Kontrolle eindämmen lässt“, sagt Bezirkschef Walter Schneider. So stieg auch die Zahl der Kontrolleure: Beschäftigte die FKS im vergangenen Jahr bundesweit noch 6.865 Beamte, waren es im Juni bereits 7.211, wie aus der Zoll-Auswertung des Finanzministeriums hervorgeht.



Grund zur Entwarnung sieht Schneider jedoch nicht. Nötig seien bundesweit mindestens 10.000 Kontrolleure bei der FKS. „Solange eine Zoll-Visite die Ausnahme und nicht die Regel ist, haben Wirtschaftskriminelle ein zu leichtes Spiel“, so der Gewerkschafter. Dies zeige sich gerade auch in der Baubranche. Hier würde oftmals nicht einmal der vorgeschriebene Mindestlohn gezahlt. So verhängte das Hauptzollamt Koblenz allein für Verstöße gegen den Bau-Mindestlohn im ersten Halbjahr Bußgelder in Höhe von 10.900 Euro.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Taxifahrerin hilft gestürzter E-Scooter-Fahrerin in Betzdorf

Eine Taxifahrerin bemerkte am Dienstag (16. September 2025) eine verletzte Frau in Betzdorf und informierte ...

Unfall in Betzdorf: Junge flüchtet nach Kollision mit Pkw

Am späten Nachmittag des Dienstags (16. September 2025) ereignete sich in Betzdorf ein ungewöhnlicher ...

Rauchentwicklung führt zu Unfall auf der L 280

Am Nachmittag des Dientags (16. September 2025) ereignete sich auf der L 280 ein Verkehrsunfall, bei ...

Polizei kontrolliert Schulwege in Scheuerfeld

Am Dienstag (16. September 2025) führte die Polizeiinspektion Betzdorf in Scheuerfeld Verkehrskontrollen ...

Weitere Artikel


Günter Geimer startete bei Ironman 70.3 Weltmeisterschaft in Chattanooga

Für Günter Geimer aus Atzelgift wurde am 10. September 2017 erstmals der Traum wahr, von einem Start ...

Mehrere gewaltsame Einbrüche beschäftigen die Kripo Betzdorf

In Weitefeld, Derschen und Herdorf versuchten bislang unbekannte Täter in unterschiedliche Objekte einzubrechen. ...

10 Jahre Da Capo Living Gospel

Die Vorbereitungen für das große Jubiläumskonzert zum zehnjährigen Bestehen des Wissener Gospelchores ...

Neuer Streckenrekord bei Rheinlandmeisterschaft Berglauf

Am 3. Oktober wurde die Rheinlandmeisterschaft im Berglaufen in Emmerzhausen ausgetragen. Die Läufer ...

Tafel Wissen machte Ausflug zur „Ranch“

Ehrenamtliche Mitarbeiter/innen der Tafel Wissen machten Ausflug zur „Ranch“ auf dem Steckensteiner Hof. ...

Landfrauen auf Exkursion zur Straußenfarm

Beim diesjährigen Tagesausflug des Landfrauenbezirks Frischer Wind ging zu einer Straußenfarm nach Emminghausen ...

Werbung