Werbung

Kultur |


Nachricht vom 21.07.2009    

Zustimmung aus der ganzen Welt

Das Fotoprojekt „Die Augen der Welt“ wächst weiter. Mittlerweile sind rund 140 Augenpaare aus aller Welt fotografiert. Und auch erste Ausstellungstafeln gibt es bereits. Bis Jahresende soll das Projekt abgeschlossen sein.

Altenkirchen/Betzdorf/Steinebach a. d. Wied. Die ersten Ausstellungstafeln sind gedruckt, ein Poster konzipiert. Und mittlerweile haben Karl-Heinz (Charly) Schneider aus Altenkirchen, Kai-Uwe Koerner aus Betzdorf und Martin Fandler aus Steinebach (Wied) für ihr Projekt „Die Augen der Welt“ knapp 140 Augenpaare aus aller Welt abgelichtet. Insgesamt sollen es an die 200 und damit ein Augenpaar aus fast jedem Land der Welt werden.

„Die Augen der Welt“ ist ein Projekt gegen jede Form von Rassismus. Die Grundidee: „Wenn wir den Menschen nur auf die Augen beschränken“, so Schneider, „dann sind alle gleich. Es gibt keine Unterschiede mehr.“ Mit dieser Idee reiste Schneider im Frühjahr auch zur Internationalen Tourismus Börse (ITB) nach Berlin - und konnte dort nicht nur eine Menge Aufnahmen für das Projekt machen, sondern fand Zustimmung aus der ganzen Welt für die Idee der drei Westerwälder Foto-Künstler. Etliche beeindruckende Gespräche habe er aus Berlin in Erinnerung, unter anderem mit Vertretern der Tourismusbüros aus Israel und Palästina. „Und alle haben uns zu dieser Initiative beglückwünscht.“

Natürlich gibt es noch immer Länder, aus denen noch kein Augenpaar fotografiert wurde. Doch auch das soll sich schrittweise ändern. „Allein im Kreis Altenkirchen sollen derzeit Menschen aus rund 180 Ländern leben“, so Schneiders Informationen. Daher gebe es quasi vor der Haustür noch Potenzial. „Wer sich für das Projekt fotografieren lassen will, ist natürlich herzlich eingeladen“, wünscht sich Schneider. Eine Übersicht über den aktuellen Stand gibt die Internetseite www.die-augen-der-welt.de. Wer Interesse hat, sich für das Projekt fotografieren zu lassen, kann sich direkt an Charly Schneider wenden (Tel.: 0 15 77 - 23 89 472). Weiterhin fährt er mit den Kollegen Fandler und Koerner aber auch zu touristischen Anziehungspunkten wie dem Kölner Dom, um das Projekt weiterzubringen und nach Möglichkeit bis zum Jahresende zu vollenden. Für das nächste Jahr sind dann erste Ausstellungsmöglichkeiten ins Auge gefasst. Und natürlich werden die Poster zur Ausstellung dann auch zum Verkauf angeboten, der Erlös wird einem humanitären Projekt zugute kommen. (Andreas Schultheis)
xxx
Präsentieren die ersten Ausstellungstafeln und das Poster zum Projekt „Die Augen der Welt“: Martin Fandler, Kai-Uwe Koerner und Karl-Heinz (Charly) Schneider (von links).


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


TheARTrale bringt spannendes Kammerspiel "Die Zocker" nach Hamm

Am Sonntag, 11. Mai, präsentiert das Ensemble TheARTrale im KulturHaus Hamm (Sieg) das Schauspiel "Die ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Horhausener SPD dankte den Wählern

Zufrieden ist die Horhausener SPD mit dem Ausgang der Kommunalwahlen Anfang Juni. Im Gegensatz zum Trend ...

IPA Betzdorf zu Gast in Krapkowice

Die Partnerschaft mit den polnischen Polizei-Kollegen vertiefte die International Police Association ...

81-Jähriger die Handtasche entrissen

Dreister Straßenraub in Betzdorf: Am hellichten Tage entriss ein Unbekannter einer 81-jährigen Frau an ...

Mit der "Siegperle" in den Thüringer Wald

Noch ganze acht freie Plätze gibt's für die Fahrt mit den Wanderfreunden "Siegperle" Kirchen in den ...

Uni Siegen erhält Prädikat für Chancengleichheit

Einmal im Jahr vergibt das "Total E-Quality"-Prädikat vergeben. Der Verein "Total E-Quality" Deutschland ...

Wohin mit ausgedienten Energiesparlampen?

Ausgediente Energiesparlampen können kostenlos am Betriebs- und Wertstoffhof des Abfallwirtschafts-Betriebes ...

Werbung