Werbung

Nachricht vom 10.10.2017    

Gesundheitsmesse in Kirchen mit attraktivem Programm

Zum zweiten Mal findet die Gesundheitsmesse der Verbandsgemeinde Kirchen und des Seniorenbeirates statt. Bürgermeister Jens Stötzel, der Vorsitzende des Seniorenbeirates Helmut Ermert und Patrick Zöller, Sachbearbeiter der Verbandsgemeinde Kirchen, stellten die Planungen und das Programm vor.

Die Organisatoren laden zur 2. Kirchener Gesundheitsmesse ein. Foto: Gaby Wertebach

Kirchen. Gesundheit ist die Voraussetzung für Leistungsfähigkeit und Kreativität. So lange wir uns wohlfühlen, gesund und zufrieden sind, beschäftigen wir uns eher selten damit. Dabei gibt es so viele Faktoren die uns helfen können bis ins Alter fit zu bleiben. So kann zum Beispiel durch regelmäßige Bewegung vielen Krankheiten vorgebeugt und vermutlich auch die geistige Fitness verbessert werden. Auch die Ernährung aber auch die Gesundheitsvorsorge spielt eine große Rolle.

Nach dem großen Erfolg der ersten Messe in 2015 will die 2. Gesundheitsmesse „Gesund und fit“ eine Hilfestellung für alle Fragen rund um das Thema geben. Veranstaltet von der Verbandsgemeinde und dem Seniorenbeirat wartet am 22. Oktober von 11 bis 18 Uhr im Rathaus in Kirchen und in der Villa Krämer ein detailliertes und umfangreiches Programm, unter anderem mit vielen interessanten Fachvorträgen von Ärzten und Gesundheitsexperten, auf die Besucher.

Die Landeszentrale für Gesundheit (LZG) ist mit einem Stand vertreten und wird Informationen zum Erhalt der Gesundheit und zur Vorbeugung von Krankheiten vermitteln. Deren Geschäftsführer, Dr. Matthias Krell, hat die Schirmherrschaft der Veranstaltung übernommen. Angesprochen werden sollen Jung und Alt mittels eines breiten Spektrums verschiedenster Themen. Die Experten stehen zur Beantwortung von Fragen zur Verfügung, ebenso können die Besucher mit den Ausstellenden ins Gespräch kommen und sich Ratschläge und Anregungen geben lassen. Eng wird es werden, vierzig verschiedene Ausstellungen von Anbietern überwiegend aus der Verbandsgemeinde, informieren zu allen Bereichen.

Im großen beheizten Festzelt auf dem Rathausvorplatz können sich die Besucher stärken. Es wird sowohl Mittagessen als auch Kaffee und Kuchen angeboten.
Bürgermeister Jens Stötzel und der Seniorenbeiratsvorsitzende Helmut Ermert eröffnen die Messe. Drei Fitness-Studios laden ein zum Mitmachen und zeigen verschiedenste Aufführungen. Gesunde Lebensmittel oder Naturkosmetik wird angeboten. Nicht nur die Rheumaliga ist vor Ort, auch Wohnen und gesund Schlafen ist eines der vielfältigen Themen ebenso wie es Informationen gibt zu Rente oder Behinderung. Eine Kochführung mit einem angesagten Küchengerät erwartet die Gäste, aber auch Messungen von Blutzucker und Cholesterins sind möglich.



Fünf Ärzte haben die Organisatoren für interessante Fachvorträge in der Villa Krämer gewinnen können. Los geht es mit einem Vortrag des Facharztes für Urologie, Andrologie und medikamentöse Tumortherapie, Dr. André Becker, um 11.30 Uhr über Prostatavorsorge.
Dr. Rainer Wieching referiert um 12.30 Uhr über das „Aktive Altern mit Unterstützung humanoider Roboter“. Im Gepäck hat der der Wissenschaftler der Universität Siegen „Pepper“. Der emotionale Roboter kann mit den Besuchern Gespräche führen und ihre Gefühle wahrnehmen. Er ist darauf programmiert, Menschen und deren Mimik und Gestik zu analysieren und reagiert auf diese Emotionszustände entsprechend.

Um 13.30 Uhr spricht Dr. Gebhard Buchal, Facharzt für Kindern- und Jugendmedizin, über Infektionen im Kindesalter und deren Behandlungen.
Barbara Lindenbeck, Fachärztin für Geriatrie, informiert um 14.30 Uhr über das Erkennen von Schluckstörungen und deren Vermeiden.
Um 15.30 Uhr beendet der Facharzt für Innere Medizin und Pneumologie, Dr. Jörg Hinrichs, die Ärzterunde mit einem Vortrag über Asthma, Bronchitis und deren Ursachen.
Der Diplom Sportwissenschaftler Stephan Gross klärt um 16.30 Uhr darüber auf wie nie wieder Schulter-, Rücken-, Knie- und Nackenschmerzen auftreten. (gw)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Weitere Artikel


VfB Wissen setzt Tradition mit Germania fort

Früher war es die Germania-Brauerei, die den VfB Wissen vielfach unterstützte. Die neue Germania Hotel ...

Mit dem Sonderzug zur Agritechnica nach Hannover

Die weltweit größte Fachmesse für Landtechnik, die Agritechnica in Hannover öffnet ihre Tore und Hallen. ...

Sensationsfund: Gottesanbeterin im nördlichen Rheinland-Pfalz entdeckt

Eine sensationelle Entdeckung wurde während einer Exkursion des Naturschutzbundes gemacht. Zum zweiten ...

Frankfurter Buchmesse: Dorothé Ruth Marzinzik stellt Lyrikband vor

Die Autorin, Musikerin, Komponistin und freie Musikpädagogin Dorothé Ruth Marzinzik vom „Kunsthaus Wäldchen“ ...

Wissen: Hotel- und Erlebnisgastronomie Germania eröffnet bald

Zahlreiche Handwerker wuseln durch das Gebäude auf dem Gelände der abgerissenen Germania-Brauerei. Seit ...

10 Jahre Da Capo Living Gospel

Die Vorbereitungen für das große Jubiläumskonzert zum zehnjährigen Bestehen des Wissener Gospelchores ...

Werbung