Werbung

Nachricht vom 10.10.2017    

VfB Wissen setzt Tradition mit Germania fort

Früher war es die Germania-Brauerei, die den VfB Wissen vielfach unterstützte. Die neue Germania Hotel GmbH, will diese Tradition fortsetzen und übergab noch pünktlich zum Eröffnungstermin am 14. Oktober die neuen Präsentationsanzüge an den Verein. Auch langfristig will man zusammenarbeiten.

Symbolische Übergabe der neuen Anzüge an Vfb-Vorsitzenden Thomas Nauroth (links) durch den Geschäftsführer Christoph Fischer. Foto: Verein

Wissen. Kurz vor der Eröffnung des neuen Vorzeigeobjektes der Stadt Wissen,
"GERMANIA Hotel, Restaurant und Biergarten", an historischer Stätte,
übergab der Geschäftsführer Christoph Fischer, an den 1. Vorsitzenden des VfB Wissen, Thomas Nauroth, im Dr. Grosse-Sieg-Stadion die neuen Präsentationsanzüge.

Der VfB Wissen begrüßt mit der Germania einen neuen „alten“ Werbepartner und besiegelte eine langfristige Zusammenarbeit. Das jetzige Unternehmen setzt somit nicht nur die Tradition der ehemaligen Germania Brauerei an historischer Stätte fort, sondern unterstützt ebenso wie lange Jahre die Brauerei den Traditionsverein VfB Wissen mit seinen über 300 sporttreibenden Kindern und Jugendlichen.

Fischer wünschte den anwesenden Seniorenfußballern, die sich dem Fotografen im neuen, schicken Outfit präsentierten, viel Erfolg in der laufenden Saison. Vorsitzender Nauroth bedankte sich für die Unterstützung und wünschte der neuen Einrichtung Germania einen erfolgreichen Start sowie langfristig Erfolg an dem Traditionsstandort. (PM)



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Mit dem Sonderzug zur Agritechnica nach Hannover

Die weltweit größte Fachmesse für Landtechnik, die Agritechnica in Hannover öffnet ihre Tore und Hallen. ...

Sensationsfund: Gottesanbeterin im nördlichen Rheinland-Pfalz entdeckt

Eine sensationelle Entdeckung wurde während einer Exkursion des Naturschutzbundes gemacht. Zum zweiten ...

Zehnte Leistungsschau zum Oktobermarkt in Horhausen

Die zehnte Leistungsschau im Kaplan-Dasbach-Haus während des Oktobermarktes in Horhausen lockt wieder ...

Gesundheitsmesse in Kirchen mit attraktivem Programm

Zum zweiten Mal findet die Gesundheitsmesse der Verbandsgemeinde Kirchen und des Seniorenbeirates statt. ...

Frankfurter Buchmesse: Dorothé Ruth Marzinzik stellt Lyrikband vor

Die Autorin, Musikerin, Komponistin und freie Musikpädagogin Dorothé Ruth Marzinzik vom „Kunsthaus Wäldchen“ ...

Wissen: Hotel- und Erlebnisgastronomie Germania eröffnet bald

Zahlreiche Handwerker wuseln durch das Gebäude auf dem Gelände der abgerissenen Germania-Brauerei. Seit ...

Werbung