Werbung

Region |


Nachricht vom 22.07.2009    

Horhausener SPD dankte den Wählern

Zufrieden ist die Horhausener SPD mit dem Ausgang der Kommunalwahlen Anfang Juni. Im Gegensatz zum Trend konnte man nämlich klar zulegen und hat jetzt ein Ratsmitglied mehr. Jetzt zog man Bilanz und bedankte sich vor ellem bei den Wählerinnen und Wählern.

Horhausen. Die SPD-Fraktion im Horhauser Gemeinderat freute sich jetzt bei einer Nachbetrachtung über das sehr gute Ergebnis bei den Kommunalwahlen im Juni des Jahres. Die Fraktion hat im Vergleich zur letzten Kommunalwahl um 2,19 Prozentpunkte zugelegt und ein Mandat hinzugewonnen - dies entspricht nicht unbedingt dem landesweiten Trend. "Dies können wir nur als klare Anerkennung unserer engagierten Arbeit im Gemeinderat, den Ausschüssen und auch darüber hinaus in der Ortsgemeinde verstehen - darauf sind wir besonders stolz," so Christoph Orthen, Fraktionssprecher und Listenführer. Mit ihm stellt die SPD wie auch in den vorherigen Perioden wieder einen Beigeordneten als Stellvertreter des Bürgermeisters. Ratsmitglied ist neben Christoph Orthen Ursula Kamp-Nikolaus und Petra Eul-Orthen nun auch neu Georg Heip. Die SPD ist damit wiederum zweitstärkste Fraktion im Horhauser Gemeinderat. Anlässlich der ersten Fraktionssitzung nach den Wahlen wurde kurz Bilanz gezogen: Der Dank galt allen Wählerinnen und Wählern der Gemeinde, die die kandidaten unterstützt hatten, natürlich aber auch allen Helferinnen und Helfern, die sich an der kommunalpolitischen Arbeit beteiligen. Besonders erfreut ist die Fraktion auch darüber, dass zwei Mitstreiterinnen aus der Fraktion noch weitere Erfolge verzeichnen konnten: Ursula Kamp-Nikolaus und Petra Eul-Orthen sind nun auch Mitglieder im Verbandsgemeinderat in Flammersfeld. Die Fraktion hat sich fest vorgenommen, die sachliche und engagierte Arbeit fortzusetzen. Einige Ideen und Programmpunkte sind bereits in der Vorbereitung. Die Partei ermuntert alle Bürgerinnen und Bürger, sich aktiv zu beteiligen und Ideen und Vorschläge einzubringen. Alle vier Ratsmitglieder der SPD, aber auch die übrigen Fraktionsmitglieder können hierzu gerne angesprochen werden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Erster ökumenischer Open-Air-Gottesdienst in Daaden beim Martinsmarkt

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

Weitere Artikel


Poi, Jonglage, Artistik in der Betzdorfer Stadthalle

"Die wilden Wossis" so nennt sich der Ferienzirkus, der am Samstag, 25. Juli, ab 16 Uhr, in der Stadthalle ...

Auch Franz-Rudolf Rasche will Ortsvorsteher werden

Nun sind es drei: Der parteilose Rentner Franz-Rudolf Rasche (64) möchte auch Ortsvorsteher von Sassenroth ...

Zwei Brücken über die B 62 in der Nacht abgerissen

In einer Nacht wurden gleich zwei marode Brücken über die B 62 entfernt. Die Fußgängerbrücke in Roth/Heckenhof ...

Wohin mit ausgedienten Energiesparlampen?

Ausgediente Energiesparlampen können kostenlos am Betriebs- und Wertstoffhof des Abfallwirtschafts-Betriebes ...

Ansichtskarte war 25 Jahre lang unterwegs

Der Weg von den Seychellen nach Herdorf ist zwar kein Katzensprung, aber dass eine Ansichtskarte von ...

SG möchte in der Bezirksliga oben mitmischen

Die SG Bruchertseifen/Eichelhardt möchte in der kommenden Bezirksliga-Saison im ersten Tabellendrittel ...

Werbung