Werbung

Nachricht vom 10.10.2017    

Regionalmarkt in Flammersfeld rund um das Bürgerhaus

Am Samstag, 14. Oktober ist es wieder soweit. Der Regionalmarkt in Flammersfeld findet mit Marktständen regionaler Erzeuger, mit Handwerkern, Dienstleistern, Vereinen sowie kulturellen und sozialen Projekten statt.

Buntes Markttreiben in Flammersfeld. Foto: pr

Flammersfeld. Unter dem Motto: „Gutes Leben - gutes Land!“ zieht die Mischung aus regionalem Bauernmarkt mit Obst, Gemüse, Honig, Blumen und Gewerbeschau die Zuschauer an und erzeugt Lust auf mehr.

Das kulturelle Rahmenprogramm mit Musik, Unterhaltung und sogar einer Verlosung (geplant) lockt an das Bürgerhaus und verspricht Kurzweil und Begeisterung. Die Pflügergemeinschaft Westerwald kommt mit einigen imposanten Traktoren, sodass sich ein Bummel rund ums Bürgerhaus in jedem Fall lohnt, zumal auch das Raiffeisenhaus mit Führungen geöffnet ist und im Raiffeisengarten kleine Stände mit Artikeln in Handarbeit aufwarten.

Für die Kinder wird es wieder eine Hüpfburg der Westerwald Bank, Baumklettern mit der Baumpflege Westerwald, Jacob Dircksen aus Horhausen und das Zielspritzen der Freiwilligen Feuerwehr angeboten und für kurzweilige Unterhaltung sorgen. Während also die Kinder und Jugendlichen versorgt sind, können die Familien zuhause die Küche gleich kalt lassen, denn natürlich lockt das Na-Endlich, Fentroß mit Fischspezialitäten, der Butcher und die Pizzeria Palermo wieder mit kulinarischen Leckereien. Am Getränkestand gibt es sicher wieder angeregte Gespräche und so wird der Markt zu einem echten Erlebnis.



Wer kurzfristig noch am Markt teilnehmen möchte, kann sich bei Dirk Fischer (02685 988950) melden. Infos und das Anmeldeformular finden sich auf:
www.leistungsgemeinschaft-flammersfeld.de


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Weitere Artikel


Volles Haus beim Seniorennachmittag in Scheuerfeld

Seit vielen Jahren gehört die Seniorenfeier zum festen Bestandteil im Jahreskalender der Ortsgemeinde ...

Vermutlich zu schnell: Auto prallte gegen einen Baum

Zwei schwerverletzte Autoinsassen, ein Auto mit wirtschaftlichem Totalschaden ist die Bilanz eines Unfalles, ...

Stimmungsvolle Seniorenfeier in der Ortsgemeinde Pracht

Bei der diesjährigen Seniorenfeier der Ortsgemeinde Pracht konnte Ortsbürgermeister Udo Seidler mehr ...

Zehnte Leistungsschau zum Oktobermarkt in Horhausen

Die zehnte Leistungsschau im Kaplan-Dasbach-Haus während des Oktobermarktes in Horhausen lockt wieder ...

Sensationsfund: Gottesanbeterin im nördlichen Rheinland-Pfalz entdeckt

Eine sensationelle Entdeckung wurde während einer Exkursion des Naturschutzbundes gemacht. Zum zweiten ...

Mit dem Sonderzug zur Agritechnica nach Hannover

Die weltweit größte Fachmesse für Landtechnik, die Agritechnica in Hannover öffnet ihre Tore und Hallen. ...

Werbung