Werbung

Region |


Nachricht vom 22.07.2009    

IPA Betzdorf zu Gast in Krapkowice

Die Partnerschaft mit den polnischen Polizei-Kollegen vertiefte die International Police Association (IPA) Verbindungsstelle Betzdorf. Vier Tage weilten die Betzdorfer im polnischen Partnerkreis und gewannen den dort durchgeführten Schießwettbewerb.


Betzdorf. Dieser Tage reiste auf Einladung der polnischen International Police Association ( IPA) Kollegen eine Abordnung der IPA-Verbindungsstelle Betzdorf im Landkreis Altenkirchen nach Krapkowice, der Partnerstadt von Wissen. Gleichzeitig ist der Landkreis Krapkowice auch die Partnerregion des Landkreises Altenkirchen.
Bei tollem Wetter wurden mehrere Ausflüge unternommen, so zum Beispiel in die Bezirkshauptstadt Oppeln und in das bergige Grenzgebiet zu Tschechien. Es wurde auch die Schlossanlage in Moschen und die Stadt Oberglogau, wo seinerzeit Ludwig van Beethoven seine 4. Sinfonie komponiert hatte, besichtigt.
Höhepunkt war der Schießwettkampf auf einer toll ausgebauten Anlage, bei der die IPA Verbindungsstelle Betzdorf mit ruhiger Hand den Sieg holte und ein stattlicher Pokal fortan in der Ausstellungsvitrine der Verbindungsstelle in Betzdorf davon erzählt.
Während des viertägigen Besuchs in Polen wurden alte und neue IPA Freunde, unter anderem aus Ungarn, Kroatien und Slowenien, getroffen. Es wurde schon ein Wiedersehen im nächsten Jahr vereinbart, wenn der Partnerkontakt der Kreise Altenkirchen und Krapkowice dem 10 jährigen Bestehen entgegen sieht.
xxx
Das Foto zeigt die Siegerehrung des Schießwettbewerbes mit den Erstplatzierten der IPA Betzdorf-Altenkirchen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte zerkratzen Mercedes in Reiferscheid

In Reiferscheid wurde ein geparktes Fahrzeug Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Weitere Artikel


81-Jähriger die Handtasche entrissen

Dreister Straßenraub in Betzdorf: Am hellichten Tage entriss ein Unbekannter einer 81-jährigen Frau an ...

Kreisvolkshochschule fährt nach Haltern

Vor 2000 Jahren fand im Teutoburger Wald die sogenannte Varus-Schlacht statt. Aus diesem Anlass hat die ...

Mit dem EU-Heimtierpass ins Ausland

Wer mit Haustieren auf Reisen geht, sollte sich unbedingt zuvor über die von der Europäischen Union für ...

Horhausener SPD dankte den Wählern

Zufrieden ist die Horhausener SPD mit dem Ausgang der Kommunalwahlen Anfang Juni. Im Gegensatz zum Trend ...

Zustimmung aus der ganzen Welt

Das Fotoprojekt „Die Augen der Welt“ wächst weiter. Mittlerweile sind rund 140 Augenpaare aus aller Welt ...

Mit der "Siegperle" in den Thüringer Wald

Noch ganze acht freie Plätze gibt's für die Fahrt mit den Wanderfreunden "Siegperle" Kirchen in den ...

Werbung