Werbung

Kultur |


Nachricht vom 22.07.2009    

Kreisvolkshochschule fährt nach Haltern

Vor 2000 Jahren fand im Teutoburger Wald die sogenannte Varus-Schlacht statt. Aus diesem Anlass hat die Kreis-Volkshochschule eine Tagesfahrt nach Haltern organisiert, die am 26. August stattfindet. Unter anderem steht ein Besuch des Römermuseums auf dem Programm.

Altenkirchen. Am Mittwoch, 26. August, organisiert die Kreisvolkshochschule Altenkirchen anlässlich der Varusschlacht, die sich zum 2000 Male jährt, eine Tagesfahrt nach Haltern. "Varus, gib mir meine Legionen zurück", soll Kaiser Augustus verzweifelt ausgerufen haben, als ihn die Nachricht ereilte, mehr als 15.000 römische Soldaten seien von den Germanen in einen Hinterhalt gelockt und vernichtend geschlagen worden. Die Supermacht Rom verlor drei ihrer besten Legionen und erlitt eine der größten Niederlagen ihrer Geschichte. Die Varusschlacht, auch bekannt als die Schlacht im Teutoburger Wald, wurde zu einem Ereignis von welthistorischer Bedeutung. Im heutigen Haltern am See war das Verwaltungs- und Militärzentrum der geplanten römischen Provinz im rechtsrheinischen Germanien und damit sicherlich ein häufiger Aufenthaltsort des Varus. Die römischen Militäranlagen von Haltern gehören zu den wichtigsten und am besten erforschten Komplexen des Imperium Romanum zur Zeit des Augustus. Die Tagesfahrt führt daher mit einer fachkundigen Führung in das Halterner Römermuseum, das sich dem römischen Imperium auf dem Höhepunkt seiner Macht zuwendet, der Kunst, Kultur und Propaganda zur Zeit des römischen Kaisers Augustus. Nachmittags ist ferner ein Stadtrundgang durch die Altstadt Halterns vorgesehen, eine erfahrene Begleitung vermittelt Wissenswertes über Halterns Vergangenheit bis hin zur Gegenwart. Es sind wieder verschiedene Abfahrtsorte im Kreisgebiet vorgesehen, die Teilnehmergebühr beträgt 28 Euro.
Nähere Informationen oder Anmeldungen bei der Kreisvolkshochschule Altenkirchen unter den Telefonnummern 02681/ 8122-11 oder -12 sowie unter kvhs@kreis-ak.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


KulturZeit Hachenburg: Ein prall gefüllter Veranstaltungskalender

Die Hachenburger KulturZeit präsentierte ihren neuen Veranstaltungskalender für die zweite Jahreshälfte ...

AKTUALISIERT: Pink Floyd lebt: Tribute-Band "One Of These" im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Samstag, 2. August 2025, ist es endlich wieder so weit: "One of these" werden ab 20:30 Uhr ...

Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Gospelstar Izo FitzRoy verzaubert die Sayner Hütte

Am Freitag, 1. August, um 20 Uhr wird die Sayner Hütte zum Schauplatz eines besonderen Konzerts. Die ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf im Interview

In Kürze wird der populäre Krimi-Autor Klaus-Peter Wolf beim Westerwälder Krimifestival lesen. Anlässlich ...

Hamm (Sieg): Schräglage Jazzband begeistert beim Bayerischen Jazzweekend in Regensburg

Die Schräglage Jazzband aus Hamm (Sieg) hat sich beim 44. Bayerischen Jazzweekend in Regensburg eindrucksvoll ...

Weitere Artikel


Mit dem EU-Heimtierpass ins Ausland

Wer mit Haustieren auf Reisen geht, sollte sich unbedingt zuvor über die von der Europäischen Union für ...

Poi, Jonglage, Artistik in der Betzdorfer Stadthalle

"Die wilden Wossis" so nennt sich der Ferienzirkus, der am Samstag, 25. Juli, ab 16 Uhr, in der Stadthalle ...

Auch Franz-Rudolf Rasche will Ortsvorsteher werden

Nun sind es drei: Der parteilose Rentner Franz-Rudolf Rasche (64) möchte auch Ortsvorsteher von Sassenroth ...

81-Jähriger die Handtasche entrissen

Dreister Straßenraub in Betzdorf: Am hellichten Tage entriss ein Unbekannter einer 81-jährigen Frau an ...

IPA Betzdorf zu Gast in Krapkowice

Die Partnerschaft mit den polnischen Polizei-Kollegen vertiefte die International Police Association ...

Horhausener SPD dankte den Wählern

Zufrieden ist die Horhausener SPD mit dem Ausgang der Kommunalwahlen Anfang Juni. Im Gegensatz zum Trend ...

Werbung