Werbung

Nachricht vom 11.10.2017    

Apfelernte in Pracht gut gestartet

Apfelernte in Pracht ist mit der ersten Fuhre gut gestartet. Es wurden 1,5 Tonnen Äpfel zur Kelterei gefahren. Der Erlös ist wie immer für die Kindergartenkinder in Pracht bestimmt. Weiter geht es am 21. Oktober.

Foto: Ortsgemeinde

Pracht. Die Apfelernte zu Gunsten der Kindergartenkinder in Pracht wurde am vergangenen Samstag, 7. Oktober erfolgreich gestartet. Die sechs Helfer konnten am Samstagmorgen einen großen Teil der gemeindeeigenen Apfelbäume abernten und so einen Anhänger und die Ladefläche des LKWs beladen. Ebenso wurde von Bürgern der Ortsgemeinde Pracht selber geerntete Äpfel an der Sammelstelle abgegeben. Diese erste Ernte für 2017 von 1,5 Tonnen Äpfel wurde in die Kelterei nach Lindscheid gefahren und gegen 20 Kisten Apfelsaft eingetauscht.

Der nächste Einsatz zum Abernten der Apfelbäume findet am Samstag den 21. Oktober statt. Treffpunkt ist wieder um 9 Uhr in der Straße Zum Bergwinkel vor Haus Nr. 15 in Wickhausen. Helfer sind herzlich Willkommen. Auch können bis zum 21. Oktober eigene geerntete Äpfel an der Sammelstelle in der Straße „Zum Bergwinkel Nr. 15“ abgegeben werden.
Also wer Zeit hat oder Äpfel abgeben möchte kann sich gerne an der Aktion zu Gunsten der Kindergartenkinder beteiligen.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Barbara Schneider übernimmt Leitung der Schmerzambulanz

Seit August hat die Schmerzambulanz des DRK Krankenhauses Altenkirchen-Hachenburg eine neue Leitung. ...

MVV und Data Center Group kündigen Zusammenarbeit an

Die in Wallmenroth 2005 gegründete Data Center Group und das in Mannheim ansässige Energieunternehmen ...

Senioren-Gesundheitstag am 28.Oktober in Horhausen

In Kooperation der Seniorenbeiräte der VG Flammersfeld und Rengsdorf findet am Samstag, 28. Oktober, ...

Im Einsatz der Feuerwehren gibt es keine Grenzen

Die 33. Gemeinschaftsübung der Feuerwehren Sassenroth und Grünebach zeigte die hervorragende Zusammenarbeit ...

Die Kuriere in eigener Sache

Drei Landkreise – drei Kuriere, unser Verlag hat sich seit rund zehn Jahren in der Medienlandschaft im ...

SGD Nord: Monitoringbericht Erneuerbare Energien liegt vor

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord hat den aktuellen Monitoringbericht zu Erneuerbaren ...

Werbung