Werbung

Nachricht vom 11.10.2017    

Apfelernte in Pracht gut gestartet

Apfelernte in Pracht ist mit der ersten Fuhre gut gestartet. Es wurden 1,5 Tonnen Äpfel zur Kelterei gefahren. Der Erlös ist wie immer für die Kindergartenkinder in Pracht bestimmt. Weiter geht es am 21. Oktober.

Foto: Ortsgemeinde

Pracht. Die Apfelernte zu Gunsten der Kindergartenkinder in Pracht wurde am vergangenen Samstag, 7. Oktober erfolgreich gestartet. Die sechs Helfer konnten am Samstagmorgen einen großen Teil der gemeindeeigenen Apfelbäume abernten und so einen Anhänger und die Ladefläche des LKWs beladen. Ebenso wurde von Bürgern der Ortsgemeinde Pracht selber geerntete Äpfel an der Sammelstelle abgegeben. Diese erste Ernte für 2017 von 1,5 Tonnen Äpfel wurde in die Kelterei nach Lindscheid gefahren und gegen 20 Kisten Apfelsaft eingetauscht.

Der nächste Einsatz zum Abernten der Apfelbäume findet am Samstag den 21. Oktober statt. Treffpunkt ist wieder um 9 Uhr in der Straße Zum Bergwinkel vor Haus Nr. 15 in Wickhausen. Helfer sind herzlich Willkommen. Auch können bis zum 21. Oktober eigene geerntete Äpfel an der Sammelstelle in der Straße „Zum Bergwinkel Nr. 15“ abgegeben werden.
Also wer Zeit hat oder Äpfel abgeben möchte kann sich gerne an der Aktion zu Gunsten der Kindergartenkinder beteiligen.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Erster Vogelgrippe-Fall bei Zugvögeln im Kreis Neuwied bestätigt

Im Kreis Neuwied wurde erstmals die Vogelgrippe bei Kranichen nachgewiesen. Untersuchungen des Landesuntersuchungsamts ...

Von der Bühne ins Rampenlicht: Wissener Bläserklasse feiert großen Erfolg bei nationalem Wettbewerb

Die Bläserklasse (Klassenstufe 5) der Marion-Dönhoff-Realschule plus konnte sich in einem Wettbewerb ...

Mann mit Einhandmesser in Betzdorf gestoppt

Am 3. November führte die Polizei in Betzdorf eine Personenkontrolle durch, die unerwartete Folgen hatte. ...

Farbschmierereien in Betzdorf: Polizei stellt Tatverdächtigen

In Betzdorf kam es am 3. November zu einem Vorfall von Sachbeschädigung. Ein aufmerksamer Zeuge alarmierte ...

Signierstunde mit Ulrike Puderbach bei Thalia in Neuwied am 8. November ab elf Uhr

Am kommenden Samstag (8. November 2025) ist Autorin Ulrike Puderbach zu einer Signierstunde bei Thalia ...

Verkehrskontrollen in Birnbach und Eichelhardt: Mehrere Verstöße festgestellt

Am Montagmorgen führte die Bereitschaftspolizei Koblenz Geschwindigkeitskontrollen in der Region Altenkirchen ...

Weitere Artikel


Barbara Schneider übernimmt Leitung der Schmerzambulanz

Seit August hat die Schmerzambulanz des DRK Krankenhauses Altenkirchen-Hachenburg eine neue Leitung. ...

MVV und Data Center Group kündigen Zusammenarbeit an

Die in Wallmenroth 2005 gegründete Data Center Group und das in Mannheim ansässige Energieunternehmen ...

Kirchens Faustballer starten mit Vorbereitungsturnier in neue Saison

Kürzlich fand bei den Faustballfreunden vom TuS Hilchenbach das erste Vorbereitungsturnier für die bald ...

Im Einsatz der Feuerwehren gibt es keine Grenzen

Die 33. Gemeinschaftsübung der Feuerwehren Sassenroth und Grünebach zeigte die hervorragende Zusammenarbeit ...

Die Kuriere in eigener Sache

Drei Landkreise – drei Kuriere, unser Verlag hat sich seit rund zehn Jahren in der Medienlandschaft im ...

SGD Nord: Monitoringbericht Erneuerbare Energien liegt vor

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord hat den aktuellen Monitoringbericht zu Erneuerbaren ...

Werbung