Werbung

Nachricht vom 12.10.2017    

Senioren-Gesundheitstag am 28.Oktober in Horhausen

In Kooperation der Seniorenbeiräte der VG Flammersfeld und Rengsdorf findet am Samstag, 28. Oktober, ab 10 Uhr ein Senioren-Gesundheitstag in Horhausen im Kaplan-Dasbach Haus statt. Ein umfangreiches Programm wurde zusammengestellt.

Das Foto zeigt den "Cheforganisator" des Senioren-Gesundheits-Tages Bernd Hafemeister (Horhausen) bei der Vorstellung des Flyers mit dem vielfältigen Programm. Foto: Rolf Schmidt-Markoski

Horhausen. Die Seniorenbeiräte der Verbandsgemeinden Flammersfeld und Rengsdorf sowie die Ortsgemeinde Horhausen als Gastgeber laden zum Senioren-Gesundheitstag am Samstag, 28. Oktober, von 10 Uhr bis 17 Uhr in das Kaplan-Dasbach-Haus nach Horhausen, Kaplan-Dasbach-Straße 5, ein. Dort finden eine Ausstellung und Vorträge zum Thema Wohlfühlen und Gesundheit statt. Der Eintritt ist frei und für Speisen und Getränke wird bestens gesorgt. Die Schirmherrschaft hat Landrat Michael Lieber übernommen.

Programm im großen Ausstellungssaal:
Josef Zolk (Bürgermeister a.D.) führt durch den Tagesablauf
10 Uhr, Grußwort der Kirchengemeinden anschließend
Eröffnung durch Landrat Michael Lieber
Begrüßung der Gäste durch Bürgermeister Ottmar Fuchs
Begrüßung der Gäste durch Ortsbürgermeister Thomas Schmidt
Begrüßung der Aussteller durch den 1.Vorsitzenden des Seniorenbeirates Karl-Heinz Pfeiffer
11 Uhr, Referat der Gesundheitsministerin Sabine Bätzing–Lichtenthäler zum aktuellen Thema: Telemedizin - Chancen und Umsetzung
Fragen an die Ministerin

12.30 Uhr, Vorführung der DRK Tanzgruppe Flammersfeld
14 Uhr, Chor des MGV Horhausen
15 Uhr, Vorführung der DRK Tanzgruppe Flammersfeld
16.45 Uhr, Grußwort und Abschluss durch den Seniorenbeirat
Ganztägig: Musikalische Begleitung durch den Entertainer Frank Vogler.

Vorträge im Musikzimmer im Kaplan-Dasbach-Haus:
11.45 Uhr, DRK Betreuungsverein, Roland Günter, zur Patientenverfügung. Nach dem Vortrag individuelle Beratung im Gemeindebüro durch den Referenten
13. Uhr, Pflegestützpunkt Altenkirchen, Birgit Pfeifer, zum Thema: Pflegestärkungsgesetz
14 Uhr, Hospizverein Altenkirchen zum Thema: Hospiz- & Palliativberatung
15 Uhr, Frau Dr. Reier zum Thema: Die Pflegebegutachtung - Erfahrungen einer Gutachterin
16 Uhr Seniorensicherheitsberater, Herr Bodzian, Thema: Haustürgeschäfte und Trickbetrug



Weitere Infos zum Senioren-Gesundheits-Tag: Webseite Seniorenbeirat VG Flammersfeld, http://www.flammersfeld.seniorenvertretung.net/ oder bei dem Mitglied des Seniorenbeirates der VG Flammersfeld, Bernd Hafemeister, 56593 Horhausen, Tel. 02687/921533, Mail: seniorengesundheitstag@t-online.de (rsm)

Ausstellerverzeichnis:

Betreuungsverein DRK AK Optik Individuell Straßenhaus
DRK First- Responder Pflegestützpunkt Altenkirchen
DRK Kamillus Klinik Asbach Pflegeteam Regenbogen Horhausen
DRK-Kreis Altenkirchen Reisebüro Spies Puderbach
Hospizverein Altenkirchen Rheuma-Liga RLP
Ich bin dabei-Ehrenamt Sanitätshaus Wittlich GmbH
Imbissbetrieb Schmidt Schäfer-Hörgeräte
Kirchliche Sozialstation Senioren Sicherheitsberater
KSC Puderbach Seniorenakademie d. Pfarrei Horhausen
Landeszentrale für Gesundheitsförderung
Seniorenpflegehaus Sonnenhang GmbH
MGV Horhausen Seniorenzentrum Haus am Park
Nachbarschaftshilfe Flammersfeld
Seniorenunion Kreis Altenkirchen
VDK-Horhausen


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Berufsbegleitende Erzieherausbildung an der BBS Wissen erfolgreich abgeschlossen

An der BBS Wissen haben 21 Absolventen ihre berufsbegleitende Erzieherausbildung erfolgreich beendet. ...

Weitere Artikel


Kirchens Faustballer starten mit Vorbereitungsturnier in neue Saison

Kürzlich fand bei den Faustballfreunden vom TuS Hilchenbach das erste Vorbereitungsturnier für die bald ...

Erfolgreiche Schach-Bezirksjugend-Meisterschaft für den SK Altenkirchen

Der Schachbezirks Rhein-Westerwald hatte zur Jugendmeisterschaft eingeladen. Der Schachbezirk Altenkirchen ...

17. Schönsteiner Kartoffelfest am Sonntag, 15. Oktober

"Alles Tolle aus der Knolle" heißt es am Sonntag, 15. Oktober, ab 11 Uhr rund um das das Schützenhaus ...

MVV und Data Center Group kündigen Zusammenarbeit an

Die in Wallmenroth 2005 gegründete Data Center Group und das in Mannheim ansässige Energieunternehmen ...

Barbara Schneider übernimmt Leitung der Schmerzambulanz

Seit August hat die Schmerzambulanz des DRK Krankenhauses Altenkirchen-Hachenburg eine neue Leitung. ...

Apfelernte in Pracht gut gestartet

Apfelernte in Pracht ist mit der ersten Fuhre gut gestartet. Es wurden 1,5 Tonnen Äpfel zur Kelterei ...

Werbung