Werbung

Nachricht vom 12.10.2017    

Kirchens Faustballer starten mit Vorbereitungsturnier in neue Saison

Kürzlich fand bei den Faustballfreunden vom TuS Hilchenbach das erste Vorbereitungsturnier für die bald startende Faustball-Hallensaison statt. An diesem Mixed Turnier startete der VfL Kirchen mit einer gemischten Mannschaft.

Vorbereitungsturnier der Faustballer des VfL Kirchen in Hilchenbach. Foto: Verein

Kirchen/Hilchenbach. Das erste Spiel bestritt man gegen eine Auswahl des Gastgebers mit dem Namen „Holzköpfe“. Allerdings spielten diese nicht so wie es der Name hätte vermuten lassen. Die Siegstädter taten sich zu Beginn des Spiels schwer dem Gegner Schritt zu halten, doch ließ man die Gegner nie davoneilen, sodass am Ende auch mit etwas Glück mit einem Unentschieden (29:29) der erste Punktgewinn zu Buche stand.

Im nächsten Spiel sah man sich nun dem TV Reichlingen gegenüber stehen. Auch bei diesem Spiel konnte der Gegner zu Beginn das Spielgeschehen deutlich dominieren, doch schaffte man es in diesem Spiel aus Kirchener Sicht nicht, den Anschluss dauerhaft erhalten zu können, sodass es im Endeffekt zu einer 21:25-Niederlage kam.

Es folgte nun wieder ein Spiel gegen eine „Hilchenbach-Auswahl“. Im Spiel gegen „Die Invaliden“ zeigte sich aber ein im Vergleich zu den vorherigen Spielen anderes Bild. Man konnte von Beginn an die sehr gute Tagesform unter Beweis stellen und erspielte sich schnell einen 5:1. Diesen verspielte man aber leichtfertig, sodass die Zuschauer ein aus Kirchener Sicht unnötig enges Spiel zu sehen bekamen. Das Team um Spielführer Jan Brendebach konnte in der entscheidenden Spielphase allerdings das Spiel in die richtige Richtung lenken, sodass am Ende ein 25:21 Erfolg zu vermelden war.

Das letzte Spiel in der Vorrundengruppe B bestritt man nun gegen den TGD Essen. In diesem Spiel gelang den Kirchenern genau das nicht, wovon sie im ersten Spiel profitiert hatten. Man konnte sich vom Gegner nicht weit genug absetzten, sodass schlussendlich zu Enttäuschung der Spielerinnen und Spieler das Spiel mit 17:18 verloren wurde.

Mit diesen Resultaten konnte man zwar nicht in Gänze zufrieden sein, doch berechtigten sie zur Finalrunde am darauflegenden Sonntag. Hier traf man im ersten Überkreuzspiel, unglücklicherweise auf den letztlichen Gewinner des 28. Hilchenbacher Faustballturniers. Gegen die teilweise sehr einseitigen Schlagaktionen „der Schmalis“ hatten die Kirchener kein richtiges Rezept und es wurde schnell deutlich, dass die Kirchener dieses Spiel verlieren sollten. Am Ende stand mit einen 16:27 allerding ein zu deutliches Ergebnis für die Gegner zu Buche.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Man hatte also für das letzte Spiel des Turniers, im Spiel um Platz 5, genug Motivation um nach der deutlichen Niederlage, dass Turnier noch mit einem positiven Eindruck zu beenden. Es ging in diesem Spiel allerdings wieder gegen die „Holzköpfe“ gegen die man am Vortag nur zu einem Unentschieden gekommen war. An diesem Tag allerdings war der VfL von Anfang an das dominierende Team und ließ sich auch durch den zwischenzeitlichen Ausgleich nicht aus der Ruhe bringen. Man konnte in diesem Spiel den fünften Platz mit einem 22:16 Erfolg festmachen.

„Beim Turnier in Hilchenbach ging es, aus meiner Sicht, eher um einen guten und vor allem verletzungsfreien Einstieg in die neue Faustballsaison, trotzdem sind wir mit dem 5. Platz nicht unzufrieden und können unsere Vorbereitung mit einem positiven Gefühl weiterführen.“, so Kapitän und Angreifer Jan Brendebach nach dem letzten Spiel.

Ende des Jahres stehen dann wieder die ersten Saisonspiele an, die genaueren Termine finden Sie wie immer zeitnah auf der Internet Seite der Faustballabteilung des VfL Kirchen. Außerdem finden dort Interessierte auch Ansprechpartner und Zeiten für eine Trainingsteilnahme.

Für den VfL spielten Lilly Schuh, Leonie Waffenschmidt, Isabell Damm, Sven Sauskojus, Florian Schneider und Jan Brendebach.(PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Schlachtfest in Scheuerfeld: Traditionelles Fest mit kulinarischen Highlights

Am Samstag, 8. November 2025, lädt der Schützenverein Scheuerfeld zum 42. Schlachtfest am Schützenhaus ...

Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Weitere Artikel


Erfolgreiche Schach-Bezirksjugend-Meisterschaft für den SK Altenkirchen

Der Schachbezirks Rhein-Westerwald hatte zur Jugendmeisterschaft eingeladen. Der Schachbezirk Altenkirchen ...

17. Schönsteiner Kartoffelfest am Sonntag, 15. Oktober

"Alles Tolle aus der Knolle" heißt es am Sonntag, 15. Oktober, ab 11 Uhr rund um das das Schützenhaus ...

LBM rüstet seinen Betriebsdienst mit neuen Unimogs auf

In den kommenden Tagen werden 18 Unimogs vom Betriebsdienst des Landesbetriebes Mobilität Rheinland-Pfalz ...

MVV und Data Center Group kündigen Zusammenarbeit an

Die in Wallmenroth 2005 gegründete Data Center Group und das in Mannheim ansässige Energieunternehmen ...

Barbara Schneider übernimmt Leitung der Schmerzambulanz

Seit August hat die Schmerzambulanz des DRK Krankenhauses Altenkirchen-Hachenburg eine neue Leitung. ...

Apfelernte in Pracht gut gestartet

Apfelernte in Pracht ist mit der ersten Fuhre gut gestartet. Es wurden 1,5 Tonnen Äpfel zur Kelterei ...

Werbung