Werbung

Nachricht vom 12.10.2017    

17. Schönsteiner Kartoffelfest am Sonntag, 15. Oktober

"Alles Tolle aus der Knolle" heißt es am Sonntag, 15. Oktober, ab 11 Uhr rund um das das Schützenhaus in Wissen-Schönstein. Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft lädt zum leckeren Genuss ein.

Wissen-Schönstein. Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein lädt am 15. Oktober zum 17. Mal zu ihrem Kartoffelfest ein.
Ab 11 Uhr findet das Kartoffelfest in und um das Schützenhaus in Schönstein statt.
Wie in den Vorjahren wird wieder eine große Vielfalt von Kartoffelgerichten präsentiert. Am Grillstand vor dem Schützenhaus werden neben Grillsteaks und Bratwürsten, Pommes Frites, Bratkartoffeln, Reibekuchen und Kartoffelsalat angeboten. Im Schützenhaus laden Kartoffelsuppe, Kartoffelklöße in Specksoße und Döppekuchen zum Mittagessen ein.

Die Jungschützen bieten neben Folienkartoffeln wieder Kartoffelspiralen am Spieß an sowie Federweißen und -roten. Als Ziel für einen Herbstspaziergang bietet sich an diesem Tag das Schützenhaus an, wo ausreichend Stärkung vorzufinden ist und die Hausfrauen und Mütter die Küche kalt lassen können. Für die Unterhaltung während des Tages sorgen die Jungschützen mit ihrem beliebten Kickerturnier, Torwandschießen und Baumstammsägen. Bei diesen Wettbewerben sind wieder tolle Preise zu gewinnen. Am Nachmittag wird von der katholischen Frauengemeinschaft Kaffee und Kuchen angeboten.



Das jährliche Herbstpreisschießen, auch „Sauschießen“ genannt, hat bereits begonnen. In Einzel- und Mannschaftswertung wird mit dem Luftgewehr auf 10 Meter geschossen. Das Startgeld ist wie folgt gestaffelt: 4 Euro für Schüler bis 15 Jahre, 9 Euro für Jungschützen und Schützen, 10 Euro für die Mannschaften. Die Schießzeiten sind jeweils an Sonn- und Feiertagen von 10.30 Uhr bis 12.30 Uhr und dienstags von 17.30 Uhr bis 19 Uhr.
Jeder Teilnehmer erhält am 24. November im Rahmen des kostenlosen Sauessens einen deftigen Fleischpreis. Die jeweils drei Erstplatzierten erwarten wieder besondere Preise und Urkunden. Weitere Informationen sind den Aushängen im Schönsteiner Schützenhaus zu entnehmen. Für Fragen steht die Schießaufsicht vor Ort zur Verfügung.

Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft weist nochmals darauf hin, dass ihr Schützenhaus jeweils sonntags von 10.30 Uhr bis 13 Uhr und dienstags von 18 Uhr bis 22 Uhr für jedermann geöffnet ist und zu einem geselligen Bierchen einlädt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


LBM rüstet seinen Betriebsdienst mit neuen Unimogs auf

In den kommenden Tagen werden 18 Unimogs vom Betriebsdienst des Landesbetriebes Mobilität Rheinland-Pfalz ...

Öffentliches WLAN: Kommunen erhalten Rundum-Sorglos-Paket

Zum Start des Förderprogramms „1.000 WLAN-Hotspots in 1.000 Kommunen“, stellt das Land Rheinland-Pfalz ...

Stichwahlen im Landkreis Altenkirchen

Erneut zu den Wahlurnen gerufen sind die wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger in den Verbandsgemeinden ...

Erfolgreiche Schach-Bezirksjugend-Meisterschaft für den SK Altenkirchen

Der Schachbezirks Rhein-Westerwald hatte zur Jugendmeisterschaft eingeladen. Der Schachbezirk Altenkirchen ...

Kirchens Faustballer starten mit Vorbereitungsturnier in neue Saison

Kürzlich fand bei den Faustballfreunden vom TuS Hilchenbach das erste Vorbereitungsturnier für die bald ...

Senioren-Gesundheitstag am 28.Oktober in Horhausen

In Kooperation der Seniorenbeiräte der VG Flammersfeld und Rengsdorf findet am Samstag, 28. Oktober, ...

Werbung