Werbung

Nachricht vom 12.10.2017    

Öffentliches WLAN: Kommunen erhalten Rundum-Sorglos-Paket

Zum Start des Förderprogramms „1.000 WLAN-Hotspots in 1.000 Kommunen“, stellt das Land Rheinland-Pfalz ein professionelles und rechtssicheres Rundum-Sorglos-Paket zur Einrichtung von öffentlich zugänglichen WLAN-Hotspots zur Verfügung. Nun müssen sich die Kommunen mit dem Programm auseinandersetzen.

Hachenburg. Zum Start des Förderprogramms „1.000 WLAN-Hotspots in 1.000 Kommunen“ erklärt der medien- und netzpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Daniel Schäffner:

„Die Landesregierung hält Wort und treibt den Ausbau von öffentlichem WLAN konsequent voran: Mit dem Rahmenvertrag „Wifi4RLP“ stellt das Land den Kommunen in Rheinland-Pfalz ein professionelles und rechtssicheres Rundum-Sorglos-Paket zur Einrichtung von öffentlich zugänglichen WLAN-Hotspots zur Verfügung. Neben der notwendigen Hardware beinhaltet das WLAN-Paket auch weitere Service-Leistungen für die Kommunen. Gemeinden und kreisfreie Städte werden bei der erstmaligen Einrichtung von öffentlichen WLAN-Hotspots mit 500 Euro je Antragsteller gefördert. Die Kosten für den Betrieb der WLAN-Hotspots tragen die Kommunen.“



„Damit Rheinland-Pfalz zum Musterland der Digitalisierung wird, müssen auch alle öffentlichen Gebäude in Landeseigentum, die über einen Internetanschluss verfügen, zügig mit öffentlichem WLAN ausgestattet werden. Der nun abgeschlossene Rahmenvertrag des Landes schafft hierfür die Voraussetzungen. Auch der öffentliche Nahverkehr muss bei der digitalen Vernetzung noch aufholen. In einem gemeinsamen Plenarantrag, der in der 38. Kalenderwoche abschließend im Landtag beraten wird, sprechen sich die Koalitionsfraktionen daher dafür aus, WLAN-Hotspots zum verbindlichen Teil von Ausschreibungen im Schienenpersonennahverkehr zu machen.“

Landtagspräsident Hendrik Hering ruft die Kommunen dazu auf, sich mit dem Programm auseinanderzusetzen und es entsprechend zu nutzen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Politik


Gordon Schnieder live erleben: CDU-Spitzenkandidat in Betzdorf

Am 22. März 2026 steht die Landtagswahl in Rheinland-Pfalz an, und die CDU hat große Pläne. Der Spitzenkandidat ...

Innovation im Handwerk: Ministerin Schmitt zu Besuch in Koblenz

Die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt besuchte die Handwerkskammer (HwK) Koblenz, ...

Wachstumsbooster: Steuererleichterungen für Unternehmen in Kraft

Das neue steuerliche Investitionssofortprogramm, bekannt als Wachstumsbooster, ist rückwirkend zum 1. ...

VG-Rat Wissen tagte: Nachtragshaushalt, Zukunftsprogramm und Feuerwehr waren Themen

Trotz der Sommerferien trafen sich die Mitglieder des VG-Rates Wissen am Donnerstag (10. Juli) im Kulturwerk. ...

Stoffstrombilanzverordnung aufgehoben - Entlastung für Landwirte

Nach jahrelangem Einsatz haben die Bemühungen des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau Erfolg ...

SPD Kirchen ehrt langjährige Mitglieder in Katzenbach

Im Bürgerhaus Katzenbach fand eine Feierstunde des SPD-Ortsvereins Kirchen statt, bei der mehrere Mitglieder ...

Weitere Artikel


Stichwahlen im Landkreis Altenkirchen

Erneut zu den Wahlurnen gerufen sind die wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger in den Verbandsgemeinden ...

Bindweider Bergkapelle lädt zu volkstümlichem Konzert

Die Bindweider Bergkapelle 1876 aus Malberg veranstaltet am Sonntag, den 22. Oktober ein volkstümliches ...

Wetter im Westerwald: Am Wochenende kommt der goldene Oktober

Das graue und regnerische Wetter hat ein Ende. Am Wochenende kann man sich im Westerwald auf warmes Wetter ...

LBM rüstet seinen Betriebsdienst mit neuen Unimogs auf

In den kommenden Tagen werden 18 Unimogs vom Betriebsdienst des Landesbetriebes Mobilität Rheinland-Pfalz ...

17. Schönsteiner Kartoffelfest am Sonntag, 15. Oktober

"Alles Tolle aus der Knolle" heißt es am Sonntag, 15. Oktober, ab 11 Uhr rund um das das Schützenhaus ...

Erfolgreiche Schach-Bezirksjugend-Meisterschaft für den SK Altenkirchen

Der Schachbezirks Rhein-Westerwald hatte zur Jugendmeisterschaft eingeladen. Der Schachbezirk Altenkirchen ...

Werbung