Werbung

Nachricht vom 12.10.2017    

Brand zerstört Wohnhaus in Hilkhausen – Keine Verletzten

Ein Wohnhaus in Weyerbusch-Hilkhausen wurde durch einen Brand völlig unbewohnbar. Das dort wohnende Ehepaar konnte unverletzt das brennende Haus verlassen. Für die Feuerwehren aus Weyerbusch, Mehren und Altenkirchen ein Großeinsatz. Eine schwierige Gefahrenlage für die Wehrleute ergab sich im Einsatz mit der Drehleiter.

Weithin sichtbar war der Brandausbruch in Hilkhausen. Fotos kkö

Weyerbusch-Hilkhausen. Für die Feuerwehrleute aus Weyerbusch ertönten am Donnerstag, 12. Oktober, gegen 13.38 Uhr die Meldeempfänger und die Sirene. Gemeldet wurde ein Gebäudebrand im Ortsteil Hilkhausen. Bereits auf der Anfahrt wurde den Einsatzkräften klar, dass es sich um ein größeres Schadensfeuer handeln musste. Die Rauchwolke war kilometerweit zu sehen. Aufgrund der eingehenden Notrufe alarmierte die Leitstelle Montabaur die Feuerwehr Altenkirchen zur Unterstützung mit der Drehleiter. Außerdem wurde die Feuerwehreinsatzzentrale in Altenkirchen besetzt. Wie die Polizei Altenkirchen mitteilte, konnte das dort wohnende Ehepaar das Gebäude unverletzt verlassen.

Im Verlaufe der ersten Einsatzphase ließ der Einsatzleiter, Michael Imhäuser, stellvertretender Wehrführer in Weyerbusch, auch die Kameraden aus Mehren alarmieren. Dies war notwendig, da abzusehen war, dass der Einsatz viele Atemschutzgeräteträger binden würde. Die Löscharbeiten gestalteten sich schwierig, da über das gesamte Gelände die Stromversorgung verläuft. Dies bildet einen Gefahrenpunkt, nicht nur für den Einsatz der Drehleiter. Das Schadensfeuer wurde von den Feuerwehrleuten, überwiegend unter umluftunabhängigem Atemschutz, von mehreren Seiten bekämpft. Um Glutnester in einem Anbau sicher löschen zu können ließ die Einsatzleitung einen Schaumangriff vornehmen. Es wurde recht schnell klar, das der Anbau nicht mehr zu retten war. Das Feuer, das an mehreren Seiten aufflammte, konnte nach einiger Zeit unter Kontrolle gebracht werden. Von der Drehleiter aus wurden die Kameraden, die im Innenangriff vorgingen, unterstützt.



Nach Informationen des stellvertretenden Wehrleiters, Andreas Krüger, ist das Haus unbewohnbar. Er konnte den Bewohnern einige wenige Habseligkeiten übergeben. Die Nachlöscharbeiten werden sich, so Krüger, noch bis in Abend hinein hinziehen.

Vor Ort waren die Feuerwehren aus Altenkirchen, Mehren und Weyerbusch mit rund 55 Kräften. Die medizinische Versorgung stellten ein Rettungswagen und der Notarzt sowie ein Fahrzeug des Ortsvereins Altenkirchen-Hamm sicher. Ebenfalls an der Einsatzstelle war die Polizei mit mehreren Fahrzeugen und rund 10 Beamten sowie später dann auch die Brandermittler. Zur Schadenshöhe und zur Brandursache können derzeit keine Angaben gemacht werden. (kkö)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       



Aktuelle Artikel aus Region


Kommunale Wärmeplanung in Daaden-Herdorf: Bürgerforum informiert über Zukunft der Energieversorgung

Die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf lädt zu einem Bürgerforum ein, um die Fortschritte der kommunalen ...

Hallenbad Daaden wird zukunftsfest gemacht: Generalsanierung des Hallenbads Daaden startet

Das Hallenbad in Daade steht vor einer umfassenden Modernisierung. Die geplante Generalsanierung zielt ...

Helmerother Mühle: Jahrhunderte alte Hofanlage im Westerwald steht zum Verkauf

Kolumbus entdeckt Amerika und im selben Jahr wird die Helmerother Mühle erstmals urkundlich erwähnt: ...

Verkehrsänderungen zum 20. Kirchener Stadtfest

Am Sonntag, 9. November 2025, feiert die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Zahlreiche Straßensperrungen ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Weitere Artikel


Kita Kleine Hände erneut als „Haus der kleinen Forscher“ zertifiziert

Ein wichtiges Ziel der Kindertagesstätte „Kleine Hände“ in Wissen- Schönstein ist es, den Kindern einen ...

Lebenshilfe Steckenstein lädt zum Tag der offenen Tür ein

Die neue Tagesförderstätte der Lebenshilfe in Mittelhof-Steckenstein ist fertig gestellt und wird am ...

Verein "Die Brücke" stellte neues Hilfe-Projekt vor

Gewalt in engen sozialen Beziehungen ist ein brisantes Thema, lange Zeit ignoriert und vor der Öffentlichkeit ...

Veranstaltungen: Unsere Wochenendtipps für den Kreis Altenkirchen

Am Wochenende erwartet den Kreis Altenkirchen nicht nur schönes Wetter, sondern auch einige interessante ...

Wetter im Westerwald: Am Wochenende kommt der goldene Oktober

Das graue und regnerische Wetter hat ein Ende. Am Wochenende kann man sich im Westerwald auf warmes Wetter ...

Bindweider Bergkapelle lädt zu volkstümlichem Konzert

Die Bindweider Bergkapelle 1876 aus Malberg veranstaltet am Sonntag, den 22. Oktober ein volkstümliches ...

Werbung