Werbung

Nachricht vom 13.10.2017    

Lebenshilfe Steckenstein lädt zum Tag der offenen Tür ein

Die neue Tagesförderstätte der Lebenshilfe in Mittelhof-Steckenstein ist fertig gestellt und wird am Samstag, 14. Oktober offiziell eingeweiht. Ab 14 Uhr ist die Bevölkerung zum Tag der offenen Tür eingeladen. Die Gäste können sich informieren, das Unterhaltungsprogramm sowie Speisen und Getränke genießen.

Mittelhof-Steckenstein. Nach zweijähriger Planungs- und Bauzeit wird die Tagesförderstätte der Lebenshilfe in Mittelhof-Steckenstein am Samstag den 14. Oktober feierlich eingeweiht. Nach der offiziellen Feierstunde am Vormittag findet ab 14 Uhr ein Tag der offenen Tür statt.

Alle Besucher haben die Möglichkeit, die neuen Räume der Tagesförderstätte in Augenschein zu nehmen und sich über das Betreuungskonzept der Einrichtung zu informieren. Für Speisen und Getränke ist ebenso gesorgt wie für ein kurzweiliges Unterhaltungsprogramm für Jung und Alt.

Die Tagesförderstätte ist eine Einrichtung der Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen. Neben der Betreuung und Pflege zählt insbesondere eine geregelte und sinnerfüllte Tagesstruktur sowie die individuelle Hilfe und Unterstützung zum Angebot. Jeder Tagesgast wird seinen Möglichkeiten entsprechend gefördert um eine größtmögliche Selbstständigkeit zu erhalten oder zu erlangen. Dazu bietet die Tagesförderstätte gezielte individuelle pädagogische Unterstützung für jeden Tagesgast an. Die neuen Räumlichkeiten bieten nun für die Arbeit in der Einrichtung die besten Voraussetzungen.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Sprache verbindet: Schülerwettbewerb stärkt Französischkenntnisse und Europagedanken

Der Konrad-Adenauer-Europapreis bietet Schülern eine Gelegenheit, sich mit der europäischen Geschichte ...

Baustelle am Kölner Hauptbahnhof: Pendler aus dem Westerwald sind ebenfalls betroffen

Ab Donnerstag, 13. November 2025, müssen sich Reisende im Großraum Köln auf Einschränkungen einstellen. ...

Von Punk zu Balladen: Attila Reißmann rockt die Linde in Betzdorf

Die Kultkneipe "Linde" im Betzdorfer Klosterhof ist bekannt für ihre anspruchsvollen Musikabende. Am ...

Starke Unterstützung für Lebensretter: Erweiterung des Feuerwehrhauses beschlossen

In Friesenhagen steht eine bedeutende Erweiterung des Feuerwehrhauses bevor. Der Förderverein der Freiwilligen ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

Gedenkfeier für Martin Rudolph: Ein Abend des Erinnerns

Am Donnerstag, 13. November, versammeln sich Freunde und Weggefährten in Bad Marienberg, um dem verstorbenen ...

Weitere Artikel


Verein "Die Brücke" stellte neues Hilfe-Projekt vor

Gewalt in engen sozialen Beziehungen ist ein brisantes Thema, lange Zeit ignoriert und vor der Öffentlichkeit ...

Erneuter Brandausbruch im Wohnhaus in Hilkhausen

Am Freitag, 13. Oktober, kurz nach Mitternacht kam es erneut zum Brandausbruch im Wohnhaus in der Dorfstraße ...

Maisernte erfordert Vorsicht aller Verkehrsteilnehmer

Nun steht die jährliche Maisernte wieder an. Aus diesem Anlass bittet der Kreisbauernverband die Bürger ...

Kita Kleine Hände erneut als „Haus der kleinen Forscher“ zertifiziert

Ein wichtiges Ziel der Kindertagesstätte „Kleine Hände“ in Wissen- Schönstein ist es, den Kindern einen ...

Brand zerstört Wohnhaus in Hilkhausen – Keine Verletzten

Ein Wohnhaus in Weyerbusch-Hilkhausen wurde durch einen Brand völlig unbewohnbar. Das dort wohnende Ehepaar ...

Veranstaltungen: Unsere Wochenendtipps für den Kreis Altenkirchen

Am Wochenende erwartet den Kreis Altenkirchen nicht nur schönes Wetter, sondern auch einige interessante ...

Werbung