Werbung

Nachricht vom 13.10.2017    

Erneuter Brandausbruch im Wohnhaus in Hilkhausen

Am Freitag, 13. Oktober, kurz nach Mitternacht kam es erneut zum Brandausbruch im Wohnhaus in der Dorfstraße in Weyerbusch-Hilkausen. Das Anwesen war durch den Brand bereits unbewohnbar geworden. Die Feuerwehren der Region wurde alarmiert. Wie die Kripo Betzdorf mitteilt, ist der Sachschaden im sechsstelligen Bereich. Die Brandermittler der Kripo Betzdorf beginnen mit der Arbeit.

Foto: Kripo Betzdorf

Weyerbusch-Hilkhausen. Am Freitag, 13. Oktober, gegen 0.30 Uhr hatte sich in der Brandruine in Hilkhausen erneut ein Feuer im Bereich des Wohnhauses entzündet. Diesbezüglich rückte die Feuerwehr zu Löscharbeiten erneut aus.

Bei dem Brandgeschehen wurde niemand verletzt. Der Sachschaden dürfte im sechsstelligen Bereich liegen, teilte die Kripo Betzdorf mit. Die Ermittlungen zur Brandursache wurden durch Brandermittler der Kriminalinspektion Betzdorf übernommen.

Am Donnerstag, 12. Oktober, gegen 13.35 Uhr wurde die Polizeiinspektion Altenkirchen telefonisch durch die Hausbewohnerin über den Brand eines älteren Wohnhauses mit Scheunenanbau in der Straße „Alte Dorfstraße“ informiert. Unmittelbar danach wurden die Löschzüge der Feuerwehren Weyerbusch, Altenkirchen und Mehren über den Brand in Kenntnis gesetzt. Die schnell einsetzenden Löscharbeiten wurden bis in die Abendstunden fortgeführt. (Der AK-Kurier berichtete).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Maisernte erfordert Vorsicht aller Verkehrsteilnehmer

Nun steht die jährliche Maisernte wieder an. Aus diesem Anlass bittet der Kreisbauernverband die Bürger ...

Einem Selbacher Wahrzeichen wieder Geltung verschafft

Die Freie Wählergruppe (FWG) Selbach hatte zu ihrem diesjährigen Aktionstag auf die Elgenhardt zum großen ...

Telc-Zertifikate für Schülerinnen und Schüler der IGS Hamm/Sieg

Der fünfte Jahrgang von telc-Absolvent/innen erhielt an der Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Schule kürzlich ...

Verein "Die Brücke" stellte neues Hilfe-Projekt vor

Gewalt in engen sozialen Beziehungen ist ein brisantes Thema, lange Zeit ignoriert und vor der Öffentlichkeit ...

Lebenshilfe Steckenstein lädt zum Tag der offenen Tür ein

Die neue Tagesförderstätte der Lebenshilfe in Mittelhof-Steckenstein ist fertig gestellt und wird am ...

Kita Kleine Hände erneut als „Haus der kleinen Forscher“ zertifiziert

Ein wichtiges Ziel der Kindertagesstätte „Kleine Hände“ in Wissen- Schönstein ist es, den Kindern einen ...

Werbung