Werbung

Nachricht vom 13.10.2017    

Webszene Westerwald trifft sich zum 7. Online-Stammtisch in Hachenburg

Nach längerer Zeit findet am 26.10.17 wieder ein Online-Stammtisch der Webszene Westerwald statt. Fokusthemen sind regionales Online-Marketing und App-Entwicklung.

Am 26.10.17 lädt die Webszene Westerwald zum Online-Stammtisch ein. Treffpunkt ist das Gasthaus "Zum Stern", Rheinstraße 22 in 57627 Hachenburg. Start ist um 18.30 Uhr.

Agenda:
1. “Regionales Online-Marketing”
Wie kann man als lokales Unternehmen leicht und kostengünstig über Suchmaschinen, Social Media, usw. auf sich aufmerksam machen? Kurzer Vortrag von Michael Koch & Roberto Gioia
2. "Kreisliga Coach"
Marc Herling erzählt etwas zu der Idee und Entwicklung seiner Smartphone-App Kreisliga-Coach. Der "Kreisliga Coach" ist eine Anwendung, die die Organisation im Amateurfußball neu aufstellt und erleichtert.
3. Offene Runde mit Fragen, Problemen und Herausforderungen
4. Lockeres Stammtisch-Geplauder & Networking



Moderation: Björn Schumacher

Die Teilnahme ist kostenlos und die Anmeldung erfolgt über das Facebook Event. Es kann jeder teilnehmen, der sich mit Online-Themen beschäftigt und sich gerne mal mit anderen aus dem Westerwald austauschen möchte. Für kleine und mittelständische Unternehmen sowie Vereine könnte die Veranstaltung besonders interessant sein, wenn man aus seinen Online-Aktivitäten den größtmöglichen Erfolg ziehen möchte.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte zerkratzen Mercedes in Reiferscheid

In Reiferscheid wurde ein geparktes Fahrzeug Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Weitere Artikel


Regionalentscheid kürte die Fahrradchampions

Das Regionalturnier des ADAC Mittelrhein der jungen Radfahrer, die auf Sicherheit, Fahrtechnik und Tauglichkeit ...

Bund kommt Kommune beim ehemaligen Kasernengelände Stegskopf entgegen

Für das ehemalige Militärgelände Stegskopf wurde die Frist über die kommunale Erstzugriffsoption um mindestens ...

Die Revolution aus dem Westerwald

Die Volks- und Raiffeisenbanken kennt fast jeder, ihren Erfinder Wilhelm Raiffeisen nicht. Auf der diesjährigen ...

Telc-Zertifikate für Schülerinnen und Schüler der IGS Hamm/Sieg

Der fünfte Jahrgang von telc-Absolvent/innen erhielt an der Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Schule kürzlich ...

Einem Selbacher Wahrzeichen wieder Geltung verschafft

Die Freie Wählergruppe (FWG) Selbach hatte zu ihrem diesjährigen Aktionstag auf die Elgenhardt zum großen ...

Maisernte erfordert Vorsicht aller Verkehrsteilnehmer

Nun steht die jährliche Maisernte wieder an. Aus diesem Anlass bittet der Kreisbauernverband die Bürger ...

Werbung