Werbung

Region |


Nachricht vom 22.07.2009    

84-jähriges Raubopfer ist verstorben

Die 84-jährige Frau, die am 19. Juni in der Altenkirchener Innenstadt Opfer eines Raubüberfalls geworden war, ist am Mittwoch in der Universitätsklinik in Bonn verstorben. Dies teilte die Staatsanwaltschaft Koblenz mit. Ob die Frau aufgrund der ihr zugefügten Messerstiche verstarb, soll jetzt eine Obduktion klären.

Altenkirchen. Am 19. Juni hatte ein 47-jähriger Deutscher russischer Abstammung dreimal auf eine 84-jährige Frau aus Altenkirchen eingestochen und ihr die Handtasche entrissen. Wegen dieser Tat wurde durch den Ermittlungsrichter Koblenz die Untersuchungshaft angeordnet (der AK-Kurier berichtete). Das Opfer ist jetzt am Mittwoch, 22. Juli, im Universitätsklinikum Bonn verstorben. Durch eine Obduktion soll nun geklärt werden, ob der Tod letztlich aufgrund der zugefügten Messerstichverletzungen eingetreten ist. Der Täter war kurz nach dem Überfall aufgrund von Zeugenaussagen festgenommen worden. Laut Staatsanwaltschaft Koblenz soll in Kürze Anklage gegen den Mann erhoben werden.
xxx
Ermittler am 19. Juni bei der Spurensuche in der Altenkirchener Fußgängerzone. Foto: Gerd Asmussen


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Weitere Artikel


Zwei Brücken über die B 62 in der Nacht abgerissen

In einer Nacht wurden gleich zwei marode Brücken über die B 62 entfernt. Die Fußgängerbrücke in Roth/Heckenhof ...

Qualifizierung zum "Betriebswirt des Handwerks"

Am 14. September startet ein neuer Lehrgang an der Westerwald Akademie in Wissen. Dabei geht es um die ...

Senioren-Sicherheits-Berater nahmen Arbeit auf

Das Bewusstsein zur Kriminalitätsvorbeugung bei älteren Menschen verbessern und das Sicherheitsgefühl ...

Wehner begrüßt Beratungsinitiative

Die Beratungsinitiative für Vieh haltende seitens des rheinland-pfälzischen Wirtschaftsministeriums ist ...

Auch Franz-Rudolf Rasche will Ortsvorsteher werden

Nun sind es drei: Der parteilose Rentner Franz-Rudolf Rasche (64) möchte auch Ortsvorsteher von Sassenroth ...

Poi, Jonglage, Artistik in der Betzdorfer Stadthalle

"Die wilden Wossis" so nennt sich der Ferienzirkus, der am Samstag, 25. Juli, ab 16 Uhr, in der Stadthalle ...

Werbung