Werbung

Nachricht vom 14.10.2017    

Wissener Bürgerwerkstatt steht in den Startlöchern

Am Mittwoch, 18. Oktober, findet um 18 Uhr ein Treffen für interessierte Bürgerinnen und Bürger zur Wissener Bürgerwerkstatt statt. Treffpunkt ist der Marktplatz in Wissen, um den es auch bei diesem ersten Treffen gehen soll.

Der Wissener Marktplatz hat an Attraktivität verloren - das soll sich künftig ändern. Foto: Regina Steinhauer

Wissen. Davon, dass in Wissen einiges möglich ist, können sich die Bürgerinnen und Bürger dieser Tage selbst überzeugen. Mit dem Abriss der ehemaligen Germania Brauerei und dem Neubau eines Hotel- und Restaurantkomplexes konnte der erste „Schandfleck“ der Siegstadt beseitigt werden. Nun ist es an der Zeit, sich anderen Plätzen in der Stadt zu widmen, deren Potenzial in Zukunft besser genutzt werden soll.

Der Marktplatz mit seinem großen Brunnen und auch der „Halbmond“ rund um den Kirchplatz gehören zu den schönsten Plätzen von Wissen. Neben dem Wochenmarkt finden auf dem Marktplatz auch die Prinzenproklamation und saisonale Märkte statt. Auch der „Halbmond“ und der Kirchplatz dienten schon als stimmungsvolle Kulisse für den Wissener Weihnachtsmarkt.
Abseits des Wochenmarktes und besonderer Feierlichkeiten bietet sich den Wissener Bürgern jedoch ein geradezu trostloses Bild. Man könnte gar sagen, es herrscht gähnende Leere.



Aus diesem Grund möchte Stadtbürgermeister Berno Neuhoff alle Bürger, Kommunalpolitiker, Anwohner, Immobilieneigentümer, Markthändler und Interessierten zu einem offenen Meinungsaustausch einladen. Gemeinsam sollen neue Ideen entwickelt werden, wie diese beiden Plätze wieder attraktiv gestaltet werden können.
Neuhoff ist es sehr wichtig, dass auch die Bürger teilnehmen, denn letztlich sind sie es, die diese Plätze nutzen sollen und am besten wissen, was verändert werden könnte.

Die Bürgerwerkstatt will die Menschen bei wichtigen Fragen und Projekten mit in die Ideen- und Entscheidungsfindung mit einbeziehen, um dann in den entsprechenden Gremien darüber abstimmen zu können.

Alle Bürger sind daher herzlich zum ersten Treffen am 18. Oktober um 18 Uhr auf dem Marktplatz eingeladen. Anschließend findet eine Gesprächsrunde im Kuppelsaal statt. (rst)




Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Weitere Artikel


Bundesliga Nord der Sportschützen ist gestartet

Aktuell sind die Wettkämpfe der Sportschützen in der 1. Bundesliga Nord im Gange. Mit dabei ist das ...

Westerwald Bank ehrte langjährige und verdiente Mitarbeiter

Kürzlich gab es wieder Grund zum Feiern in der Westerwald Bank. Zeit für die Ehrung verdienter Mitarbeiterinnen ...

Ausflug der Selbacher Schützen nach Köln

Ohne die vielen ehrenamtlich tätigen Mitglieder/innen, die im Hintergrund wirken kann ein Verein heute ...

Germania Wissen: Eröffnungsfeier als Erlösung

Die Eröffnung eines Hotels mit Gastronomie als Symbol für den Wiederaufstieg einer Stadt? Diesen Eindruck ...

Die Kunst - von der Kunst zu leben

Das Marienthaler Forum lädt für Dienstag, 17. Oktober, 19 Uhr in die Glockenspitze nach Altenkirchen ...

Der 31. Oktober ist einmalig Feiertag- Was ist mit Halloween?

In diesem Jahr hat Deutschland einen Feiertag mehr. Am Dienstag, den 31. Oktober ist der Reformationstag ...

Werbung