Werbung

Nachricht vom 15.10.2017    

Ausflug der Selbacher Schützen nach Köln

Ohne die vielen ehrenamtlich tätigen Mitglieder/innen, die im Hintergrund wirken kann ein Verein heute kaum noch überleben. Der gewählte Vorstand allein kann alleine nicht alles Veranstaltungen bewältigen. Die St.-Hubertus Schützenbruderschaft sagte mit einem Ausflug Danke.

Die Selbacher vor malerischer Kulisse in Köln. Foto: Verein

Selbach. Als Dankeschön für den freiwilligen Einsatz für den Verein fuhren kürzlich die Helfer und Helferinnen der St. Hubertus Schützenbruderschaft Selbach nach Köln.

Dort fand um 12 Uhr eine Stadtführung statt, bei der die schönsten Histörchen und Geschichten aus der 2000-jährigen Stadtgeschichte in einer anderthalbstündigen Tour vom Dom zum Rhein packend erzählt wurden. Unter anderem wurde erklärt was eine Hexe und Konrad Adenauer auf dem Rathausturm macht oder warum Kaiser Nero ein halber Kölner war. Dies und anderes wurde in Kölscher Mundart lustig dargestellt.

Nach der Führung stärkte man sich in Papa Joe's Biersalon "Klimperkasten“ mit einem kleinen Mittagsessen und, wie könnte es anders sein, mit frischem Kölsch. Anschließend ging es aufs Wasser. Bei einer einstündigen Panorama- Schiffsrundfahrt erlebten die Schützen die Rheinmetropole aus ganz anderer Perspektive. Während des herrlichen Blickes auf das einzigartige Stadtpanorama erfuhren Sie an Bord des komfortablen Schiffes ganz nebenbei Wissenswertes über die Domstadt.



Danach war genug der Kultur und jeder konnte in Köln bummeln gehen. Am frühen Abend traf man sich im Sion Brauhaus, wo schon ein Tisch reserviert war. In geselliger Runde verbrachte man einige Stunden bei deftigen Essen und jeder Menge Kölsch. Brudermeister Hubert Kemper bedankte sich recht herzlich bei allen Beteiligten und betonte, dass ohne deren Einsatz der Verein nicht existieren könne. Weitere Bilder und Information über den Verein auch im Internet unter www.SBR-Selbach.de


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Seniorenakademie Horhausen feierte Erntedankfest

Bunt wie der Herbst war auch das Programm des Erntedankfestes der Seniorenakademie Horhausen. Gemeinsam ...

Klares Bekenntnis zum Daadener Hallenbad

Im Daadener Land erfreut sich das Hallenbad großer Beliebtheit und ist für auch für den Schul- und Vereinssport ...

Westerwälder Oktoberfest wieder Publikumsmagnet

Wie auch im letzten Jahr lockte das Westerwälder Oktoberfest wieder mehr als tausend Besucher ins Wissener ...

Westerwald Bank ehrte langjährige und verdiente Mitarbeiter

Kürzlich gab es wieder Grund zum Feiern in der Westerwald Bank. Zeit für die Ehrung verdienter Mitarbeiterinnen ...

Bundesliga Nord der Sportschützen ist gestartet

Aktuell sind die Wettkämpfe der Sportschützen in der 1. Bundesliga Nord im Gange. Mit dabei ist das ...

Wissener Bürgerwerkstatt steht in den Startlöchern

Am Mittwoch, 18. Oktober, findet um 18 Uhr ein Treffen für interessierte Bürgerinnen und Bürger zur Wissener ...

Werbung