Werbung

Nachricht vom 15.10.2017    

Klares Bekenntnis zum Daadener Hallenbad

Im Daadener Land erfreut sich das Hallenbad großer Beliebtheit und ist für auch für den Schul- und Vereinssport unerlässlich. Die Kommune könnte es nicht alleine finanzieren, umso mehr ist man auf privates Sponsoring angewiesen.

Ein Dank ging an die Vertreter der Sponsoren. Foto: Verwaltung

Daaden. Unter dem Motto „Für Sie aktiv und immer in Bewegung!“ fördern in diesem Jahr 17 Sponsoren das Schwimmen im Daadener Land. Beigeordnete Anneliese Hess bedankte sich herzlich für das große Engagement und die finanzielle Unterstützung der Unternehmen.

Natürlich sei es kaum möglich, dass eine solche Einrichtung schwarze Zahlen erwirtschafte. Aber die Besucherzahlen seien Ausdruck der großen Wertschätzung, deren sich das Bad weit über die Grenzen von Daaden hinaus erfreue. „Ihr Beitrag hilft uns, die Kosten für das Hallenbad zu schultern“, so die Beigeordnete an die Adresse der anwesenden Firmenvertreter gewandt.

Folgende Firmen leisten für die Saison 2017/2018 einen wichtigen Beitrag zum Erhalt des Hallenbads:
rhenag (Siegburg), Schacht & Brederlow (Daaden), Autohaus Kämpflein (Friedewald), Volksbank Daaden, Sparkasse Westerwald-Sieg (Daaden), Adler-Apotheke (Daaden), Markt-Apotheke (Daaden), Schmidt Haustechnik (Niederdreisbach), Zweiradhaus Kämpflein (Daaden), Herborner Pumpentechnik (Herborn), Optik Feckler (Daaden), Autohaus Roth (Daaden), Jung Bürotechnik (Daaden), WEW Container Systems (Weitefeld), Peter Bohl (Herdorf), Elektro Orlik-Braun (Herdorf), Getränke Köhler (Herdorf).




Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Verkehrsunfall auf der L 272 bei Rott: Zwei Personen wurden schwer verletzt

Am Mittwoch (5. November) wurden zwei Freiwillige Feuerwehren, gegen 16.45 Uhr, durch die Leitstelle ...

Genossenschafts-Ideen für Schulen: Lehrer im Austausch mit Experten

Ende Oktober nahmen Lehrer aus Rheinland-Pfalz an einer besonderen Fortbildung teil. Sie erkundeten das ...

Trost in Kirchen: Caritas Betzdorf lädt zum Trauercafé am 17. November ein

Am Montag, 17. November, öffnet das "Kutscherhaus" in Kirchen seine Türen für Menschen, die einen Verlust ...

Faszinierende Vielfalt: Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth

Am Sonntag, 16. November 2025, öffnet das Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth seine Türen für den jährlichen ...

Trinkwasser in Mittelhof wieder bedenkenlos nutzbar

Das Abkochgebot für das Trinkwasser in der Ortsgemeinde Mittelhof ist aufgehoben. Die Stadtwerke Wissen ...

Neue Plattform für digitale Gesundheitsinformationen gestartet

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet voran und bietet zahlreiche Vorteile. Eine neue Internetseite ...

Weitere Artikel


Westerwälder Oktoberfest wieder Publikumsmagnet

Wie auch im letzten Jahr lockte das Westerwälder Oktoberfest wieder mehr als tausend Besucher ins Wissener ...

Jagdhorngruppe des Hegering Hamm/Sieg auf Tour

Die Jagdhorngruppe des Hegering Hamm/Sieg gestaltete musikalisch den Erntedank-Gottesdienst in der evangelischen ...

Wer ernährt in Zukunft die Welt?

Wie kann Mangelernährung in der Welt aktiv gestoppt werden? Und wie können Frauen bessere Teilhabe an ...

Seniorenakademie Horhausen feierte Erntedankfest

Bunt wie der Herbst war auch das Programm des Erntedankfestes der Seniorenakademie Horhausen. Gemeinsam ...

Westerwald Bank ehrte langjährige und verdiente Mitarbeiter

Kürzlich gab es wieder Grund zum Feiern in der Westerwald Bank. Zeit für die Ehrung verdienter Mitarbeiterinnen ...

Bundesliga Nord der Sportschützen ist gestartet

Aktuell sind die Wettkämpfe der Sportschützen in der 1. Bundesliga Nord im Gange. Mit dabei ist das ...

Werbung