Werbung

Nachricht vom 15.10.2017    

Jagdhorngruppe des Hegering Hamm/Sieg auf Tour

Die Jagdhorngruppe des Hegering Hamm/Sieg gestaltete musikalisch den Erntedank-Gottesdienst in der evangelischen Erlöserkirche in Adenau. Dieser Auftritt war auf Einladung des ehemaligen Pfarrers Holger Banse möglich geworden.

Es gab viel Applaus für die Jagdhorngruppe. Foto: pr

Hamm. Eine Einladung des ehemaligen evangelischen Pfarrers von Hamm, Holger Banse, nahm die Jagdhorngruppe des Hegering Hamm gerne an und gestaltete in hervorragender musikalischer Weise den Erntedankgottesdienst in Adenau.

Lang anhaltender Applaus am Ende des Gottesdienstes zeigte den 18 Bläserinnen und Bläser, dass ihre musikalische Darbietungen wesentlich dazu beigetragen hatten, den Gottesdienst musikalisch zu untermalen. Im Anschluss des Gottesdienstes wurde die Jagdhorngruppe, die übrigens seit 55 Jahren aktiv besteht, zu einem Imbiss durch Pfarrer Banse eingeladen; natürlich wurde auch dies durch jagdliche Musikstücke umrahmt.

Der musikalische Auftritt der Musiker war eingebettet in einen Wochenendausflug zum Nürburgring samt einer Übernachtung im dortigen Hotel, einem Backstage Besuch im Fahrerlager und einer Weinprobe. Vor dieser Weinprobe in Dernau besuchte die Gruppe den ehemaligen Regierungsbunker im Ahrtal. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Erster ökumenischer Open-Air-Gottesdienst in Daaden beim Martinsmarkt

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

Weitere Artikel


Wer ernährt in Zukunft die Welt?

Wie kann Mangelernährung in der Welt aktiv gestoppt werden? Und wie können Frauen bessere Teilhabe an ...

Eilt: Gastfamilie gesucht

Der Verein "Experiment" e.V. mit Sitz in Bonn sucht eine nette Gastfamilie im Westerwald. Eine 16-Jährige ...

SPD Ortsverein Wissen hat neuen Vorsitzenden

Die SPD Wissen trauert um ihr langjähriges Mitglied Edeltrud Ottersbach. Zudem kommt es zu personellen ...

Westerwälder Oktoberfest wieder Publikumsmagnet

Wie auch im letzten Jahr lockte das Westerwälder Oktoberfest wieder mehr als tausend Besucher ins Wissener ...

Klares Bekenntnis zum Daadener Hallenbad

Im Daadener Land erfreut sich das Hallenbad großer Beliebtheit und ist für auch für den Schul- und Vereinssport ...

Seniorenakademie Horhausen feierte Erntedankfest

Bunt wie der Herbst war auch das Programm des Erntedankfestes der Seniorenakademie Horhausen. Gemeinsam ...

Werbung