Werbung

Nachricht vom 15.10.2017    

Jagdhorngruppe des Hegering Hamm/Sieg auf Tour

Die Jagdhorngruppe des Hegering Hamm/Sieg gestaltete musikalisch den Erntedank-Gottesdienst in der evangelischen Erlöserkirche in Adenau. Dieser Auftritt war auf Einladung des ehemaligen Pfarrers Holger Banse möglich geworden.

Es gab viel Applaus für die Jagdhorngruppe. Foto: pr

Hamm. Eine Einladung des ehemaligen evangelischen Pfarrers von Hamm, Holger Banse, nahm die Jagdhorngruppe des Hegering Hamm gerne an und gestaltete in hervorragender musikalischer Weise den Erntedankgottesdienst in Adenau.

Lang anhaltender Applaus am Ende des Gottesdienstes zeigte den 18 Bläserinnen und Bläser, dass ihre musikalische Darbietungen wesentlich dazu beigetragen hatten, den Gottesdienst musikalisch zu untermalen. Im Anschluss des Gottesdienstes wurde die Jagdhorngruppe, die übrigens seit 55 Jahren aktiv besteht, zu einem Imbiss durch Pfarrer Banse eingeladen; natürlich wurde auch dies durch jagdliche Musikstücke umrahmt.

Der musikalische Auftritt der Musiker war eingebettet in einen Wochenendausflug zum Nürburgring samt einer Übernachtung im dortigen Hotel, einem Backstage Besuch im Fahrerlager und einer Weinprobe. Vor dieser Weinprobe in Dernau besuchte die Gruppe den ehemaligen Regierungsbunker im Ahrtal. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Chihuahua-Rüde Pino: Ein Leben voller Schmerzen und ohne Fürsorge

Der achtjährige Chihuahua-Rüde Pino hat bereits viele Halterwechsel hinter sich. Sein gesundheitlicher ...

Kammerchor Accentus Vocalis verabschiedet sich mit musikalischem Abendgottesdienst in Siegen

Mit diesem Evensong endet die aktive Zeit von Accentus Vocalis. Der Chor verabschiedet sich am Sonntag ...

Oktoberfest Neitersen 2025: Riesige Wiesn-Party mit Top-Bands – Tickets jetzt sichern

ANZEIGE | Am 17. und 18. Oktober 2025 verwandelt sich die Wiedhalle in Neitersen wieder in ein authentisches ...

Rock für Hoffnung: Vom Pech verfolgt und doch ein Volltreffer

Regenfälle, Probleme mit der Technik, eine kurzfristige Absage des Hauptacts und eine Erkrankung des ...

Gemeinsam stark: Registrierungsaktion für Lea in Altenkirchen

Die neunjährige Lea aus dem Westerwald ist an Blutkrebs erkrankt und benötigt dringend eine Stammzellspende. ...

Deutsche Waldtage 2025: Förster lädt zum Spaziergang am Kloster Marienthal ein

Vom 19. bis 21. September 2025 finden die Deutschen Waldtage unter dem Motto "Gemeinsam! Für den Wald." ...

Weitere Artikel


Wer ernährt in Zukunft die Welt?

Wie kann Mangelernährung in der Welt aktiv gestoppt werden? Und wie können Frauen bessere Teilhabe an ...

Eilt: Gastfamilie gesucht

Der Verein "Experiment" e.V. mit Sitz in Bonn sucht eine nette Gastfamilie im Westerwald. Eine 16-Jährige ...

SPD Ortsverein Wissen hat neuen Vorsitzenden

Die SPD Wissen trauert um ihr langjähriges Mitglied Edeltrud Ottersbach. Zudem kommt es zu personellen ...

Westerwälder Oktoberfest wieder Publikumsmagnet

Wie auch im letzten Jahr lockte das Westerwälder Oktoberfest wieder mehr als tausend Besucher ins Wissener ...

Klares Bekenntnis zum Daadener Hallenbad

Im Daadener Land erfreut sich das Hallenbad großer Beliebtheit und ist für auch für den Schul- und Vereinssport ...

Seniorenakademie Horhausen feierte Erntedankfest

Bunt wie der Herbst war auch das Programm des Erntedankfestes der Seniorenakademie Horhausen. Gemeinsam ...

Werbung