Werbung

Nachricht vom 15.10.2017    

Dietmar Henrich ist Bürgermeister der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg

In der Verbandsgemeinde Hamm waren rund 9700 Wahlberechtigte erneut an die Urnen gerufen. Die Stichwahl zwischen Nadja Schmidt und Dietmar Henrich war erforderlich. Das vorläufige Endergebnis: Dietmar Henrich ist mit 79,8 Prozent als neue Bürgermeister gewählt.

Der neue Bürgermeister der VG Hamm Dietmar Henrich erhielt die Glückwünsche von Rainer Buttstedt. Fotos: kkö

Hamm. Ursprünglich traten vier Kandidaten an, um sie Nachfolge von Bürgermeister Rainer Buttstedt anzutreten. In der Wahl am 24. September erreichte keiner die absolute Mehrheit. Dietmar Henrich erreichte 48,3 Prozent, Nadja Schmidt 19,1 Prozent.
Die Mitbewerber Udo Hammer (18,1 Prozent) und Nico Langenbach (14,5 Prozent) kamen somit nicht in die Stichwahl. Mit dem Schließen der Wahllokale um 18 Uhr laufen die Zählungen.

18.18 Uhr: Erstes Ergebnis: Dietmar Henrich 78,5 Prozent, Nadja Schmidt 21,4 Prozent. Es sind nicht alle Wahlbezirke gezählt.

19 Uhr: Das vorläufige Endergebnis: Dietmar Henrich 79,8 Prozent, Nadja Schmidt 20,2 Prozent.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Kurzzeitige Sperrung des Bahnübergangs in Altenkirchen

Am 21. Juli wird der Bahnübergang in der Frankfurter Straße in Altenkirchen aufgrund von Gleisarbeiten ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Notartermin bestätigt: Diakonie in Südwestfalen übernimmt beide Kliniken im Kreis

Nun herrscht final Klarheit in Sachen ehemalige DRK-Krankenhäuser im Kreis Altenkirchen: Die Diakonie ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

OMAS GEGEN RECHTS feiern ein Jahr Engagement im Kreis Altenkirchen

Seit einem Jahr setzt sich die Gruppe OMAS GEGEN RECHTS im Kreis Altenkirchen für kulturelle Vielfalt ...

Weitere Artikel


Fred Jüngerich zum Bürgermeister der VG Altenkirchen gewählt

Die Fusion der Verbandsgemeinde Altenkirchen mit Flammersfeld beschert dem neuen Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Oktoberfest Bruchertseifen wieder ein Erfolg

Die Veranstaltung der Oktoberfestfreunde Bruchertseifen, die vor vielen Jahren als kleines familiäres ...

Workshop ermöglichte Schülern Einblicke in die Tätigkeiten von Ingenieuren

Schüler und Schülerinnen konnten sich in Wissen bei der Firma NIMAK über den Arbeitsalltag des Ingenieurberufs ...

SPD Ortsverein Wissen hat neuen Vorsitzenden

Die SPD Wissen trauert um ihr langjähriges Mitglied Edeltrud Ottersbach. Zudem kommt es zu personellen ...

Eilt: Gastfamilie gesucht

Der Verein "Experiment" e.V. mit Sitz in Bonn sucht eine nette Gastfamilie im Westerwald. Eine 16-Jährige ...

Wer ernährt in Zukunft die Welt?

Wie kann Mangelernährung in der Welt aktiv gestoppt werden? Und wie können Frauen bessere Teilhabe an ...

Werbung