Werbung

Nachricht vom 16.10.2017    

Katzwinkler Seniorentreff trifft auf E-Bike

Sicherheit und die Unterschiede Pedelec und E-Bike standen im Mittelpunkt beim Seniorentreff in Katzwinkel. Auch das Thema Rettungsgasse bilden wurde diskutiert und erläutert.

Berthold Schwarz vom Deutschen Verkehrssicherheitsrat erläuterte die Unterschiede Pedelec und E-Bike. Foto: Veranstalter

Katzwinkel. Berthold Schwarz vom Deutschen Verkehrssicherheitsrat e.V. setzte seine informative Reihe vom November 2016 über Senioren im Straßenverkehr mit der Oktober-Veranstaltung fort. Da es immer wieder nach Unfällen auf mehrspurigen Straßen für die Rettungskräfte kein Durchkommen zum Unfallort gibt, war es ihm ein großes Anliegen an Hand von Beispielen aufzuzeigen wie Rettungsgassen zu bilden sind.

Schwerpunkt seiner Ausführungen waren allerdings Themen zum E-Bike. So war zu erfahren das rechtlich unterschieden wird zwischen Pedelec-S-(Schnell) Pedelec, Pedelec mit Anfahrhilfe, Pedelec mit Schiebehilfe und E-Bike. Geregelt wird deren Benutzung und Betrieb in der StVO. Für die an der Technik interessierten Zuhörer erklärte er unter anderem die verschiedenen Antriebskonzepte. So wie den Kindern und Jugendlichen immer gepredigt wird nur mit Helm ein Fahrrad zu bewegen, so hat er dies auch den anwesenden Senioren ans Herz gelegt.



Zum Seniorentreff im November laden die Veranstalter jetzt schon recht herzlich ein. Am Dienstag 7. November, ab 10 Uhr im Schützenhaus Elkhausen-Katzwinkel


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

„Weltklassik am Klavier“: Schon 45 Gastspiele von Pianisten der Extraklasse

Was ist ein „Dauerbrenner“? Der Duden führt unterschiedliche Bedeutungen auf. Eine von ihnen trifft in ...

Wolfgang Heidrich mit dem Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen ausgezeichnet

Am Dienstag, den 01. Juli erhielt Wolfgang Heidrich den "Stern des Sports" (Ehrenamtspreis) der Verbandsgemeinde ...

Neue Ausstellung in der Stadtbibliothek Kreuztal

Vom 1. Juli bis zum 14. September sind im Foyer der Stadtbibliothek Kreuztal historische Messbildaufnahmen ...

Kulturreise nach Belgien organisiert von den Betzdorfer Landfrauen

Vom 27. bis 30. Juni begaben sich 47 reiselustige Teilnehmer auf eine von den Betzdorfer Landfrauen organisierte ...

Spannender Rätseltag in der Museumsscheune Helmenzen

Zum Auftakt der Ferien sind besonders Familien und Kinder eingeladen, die Museumsscheune in Helmenzen ...

Weitere Artikel


Planspiel Börse der Sparkasse ist gestartet

Börsenspiel-Auftakt für Schulen des Westerwaldkreises und des Landkreises Altenkirchen mit der Sparkasse ...

Erfolgreiche Turnierteilnahme der SC 09 Brachbach-Bouler.

Die Boule-Sportler/innen vom SC 09 Brachbach nahmen am Boule-Turnier in Urmitz mit Erfolg teil. Die Brachbacher ...

Kirchener Gartenfreunde spendeten

Die Offenen Gartentage im Helenenweg in Kirchen gingen mit einem heiteren Benefizkonzert der Vokalgruppe ...

Wissener Handballer holen die ersten Punkte

Vor heimischem Publikum konnten die Handball-Herren des SSV95 Wissen nach einem spannende Spiel gegen ...

TuS Horhausen mit Ergebnissen Staffelmarathon zufrieden

Die Läuferinnen und Läufer des TuS Horhausen nahmen am Staffelmarathon in Waldbreitbach teil und belegten ...

Neue Tagesförderstätte in Steckenstein feierlich eingeweiht

Am Samstag, 15. Oktober, war es endlich soweit. Die neue Tagesförderstätte in Steckenstein wurde im Beisein ...

Werbung