Werbung

Nachricht vom 16.10.2017    

Kirchener Gartenfreunde spendeten

Die Offenen Gartentage im Helenenweg in Kirchen gingen mit einem heiteren Benefizkonzert der Vokalgruppe "Remember" zu Ende. Der Erlös ging in diesem Jahr an die Palliativstation in Kirchen und an "Ärzte ohne Grenzen"

Susanne Hebel (2. von links) übergab die Spende im DRK-Krankenhaus Kirchen. Foto: DRK

Kirchen. Wieder einmal erfreuten sich Gartenfreunde und Genießer an den „Offenen Gartentagen“ im Helenenweg in Kirchen. Als Highlight in ihrem Veranstaltungskalender hatte Susanne Hebel vom Gartenhaus No.7 bei schönstem Sonnenschein zu einem beschwingten sommerlichen Konzert mit der Vokalgruppe „Remember“ eingeladen.

In diesem Jahr wurden Spendenempfänger aus nah und fern bedacht. So geht auf Wunsch der Musiker ein Betrag an die Hilfsorganisation „Ärzte ohne Grenzen“. 500 Euro aus den Gartenveranstaltungen unterstützen auch diesmal die Arbeit der heimischen Palliativstation des DRK Krankenhaus Kirchen. Den zahlreichen Besuchern und Helfern einen herzlichen Dank für die gelungenen Veranstaltungen.



Für die Palliativstation am DRK Krankenhaus Kirchen nahmen die Spende Chefarzt Dr. Detlef Saric, der stellvertretende Pflegedirektor, Julian Afflerbach und die Stationsleitung Schwester Karin Klos, Schwester Pia Zeibig und die evangelische Krankenhausseelsorgerin, Pfarrerin Jutta Braun Meinecke erfreut entgegen. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Polizei Altenkirchen sucht Zeugen nach unsicherer Fahrweise auf der B 256 blei Flammersfeld

Am Donnerstagabend (10. Juli) mussten mehrere Verkehrsteilnehmer dem Fahrer eines schwarzen BMWs auf ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

SPD Altenkirchen fordert mehr Einsatz für Wohnungsbau

Im Kreis Altenkirchen gibt es deutliche Kritik am schleppenden Fortschritt im Wohnungsbau. Die SPD-Politiker ...

Sachverständigentag in Koblenz: Neue Experten vereidigt und spannende Einblicke gewährt

Am Sachverständigentag der Handwerkskammer Koblenz wurden drei neue Sachverständige feierlich vereidigt. ...

Weitere Artikel


Babysitter-Kurs mit Prüfung bestanden

Eltern können beim DRK Kreisverband Altenkirchen bei der Anfrage zu einem Babysitter auf zertifizierte ...

Gaskosten senken: Mit einem Anbieterwechsel und den richtigen Tipps Geld sparen

Anfang des Jahres erhalten die Verbraucher wieder ihre Gasabrechnung. Vielen steht dabei eine ärgerliche ...

151 Ausbildungsplätze im Kreis Altenkirchen unbesetzt

Die Landesregierung hat in einer Antwort an den Landtagsabgeordneten Michael Wäschenbach bestätigt, dass ...

Erfolgreiche Turnierteilnahme der SC 09 Brachbach-Bouler.

Die Boule-Sportler/innen vom SC 09 Brachbach nahmen am Boule-Turnier in Urmitz mit Erfolg teil. Die Brachbacher ...

Planspiel Börse der Sparkasse ist gestartet

Börsenspiel-Auftakt für Schulen des Westerwaldkreises und des Landkreises Altenkirchen mit der Sparkasse ...

Katzwinkler Seniorentreff trifft auf E-Bike

Sicherheit und die Unterschiede Pedelec und E-Bike standen im Mittelpunkt beim Seniorentreff in Katzwinkel. ...

Werbung