Werbung

Region |


Nachricht vom 24.07.2009    

Polizei machte Diebesquartett dingfest

Nach einem Einbruchsdiebstahl in ein Betzdorfer Fitnessstudio in der Nacht zum Donnerstag, 23. Juli, konnte die Polizei Betzdorf aufgrund eines Zeugenhinweises zwei Verdächtige festnehmen. Sie werden heute, Freitag, dem Haftrichter vorgeführt. Zwei weitere Verdächtige wurden am Freitagmorgen vorübergehend festgenommen.

Betzdorf. Nach dem Hinweis eines Zeugen nach einem aktuellen Einbruchsdiebstahl in ein Fitnessstudio am Stadtrand von Betzdorf am Donnerstag, 23. Juli, kurz nach 2 Uhr, wurde im Rahmen der sofort eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen durch Beamte der Polizei-Inspektion Betzdorf ein verdächtiges Fahrzeug im Bereich des Alsberges in Betzdorf festgestellt. Die beiden Fahrzeuginsassen verstrickten sich in Widersprüche und wurden nach dem Auffinden von Beweismitteln im Fahrzeug vorläufig festgenommen. Die weiteren Ermittlungen führten wenig später zu der Festnahme von zwei weiteren Tatverdächtigten in der Burgstraße in Betzdorf. Bei einer ersten Wohnungsdurchsuchung in Betzdorf wurden potentielle Beweismittel, unter anderem zwei echt aussehende Spielzeug-Faustfeuerwaffen, aufgefunden und sichergestellt. Weitere Durchsuchungen in Herdorf, Burbach und Neunkirchen in den frühen Morgenstunden des Freitags, 24. Juli, führten unter anderem zur Sicherstellung eines mutmaßlich gestohlenen DVD-Players.
Die konzentriert geführten Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Koblenz und der Kriminal-Inspektion Betzdorf führten zu dem dringenden Tatverdacht, dass das Quartett vor dem Einbruchsdiebstahl einen Obdachlosen in der Verbandsgemeinde Gebhardshain überfallen und ausrauben wollte.
Ein 17-jähriger aus Herdorf und ein 18-jähriger aus Betzdorf werden heute - Freitag - auf Antrag der Staatsanwaltschaft Koblenz dem Haftrichter beim Amtsgericht vorgeführt.
Die beiden anderen jungen Männer im Alter von 17 bis 19 Jahren aus dem Kreis Siegen-Wittgenstein wurden nach beweissichernden Maßnahmen entlassen.
Die Ermittlungen der Kriminalinspektion Betzdorf dauern an, insbesondere wird derzeit noch überprüft, ob das Quartett gegebenenfalls in wechselseitiger Beteiligung an weiteren Straftaten beteiligt war. So müssen zum Beispiel einzelne sichergestellte Gegenstände, die aus Diebstählen stammen dürften, noch ungeklärten Straftaten zugeordnet werden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte zerkratzen Mercedes in Reiferscheid

In Reiferscheid wurde ein geparktes Fahrzeug Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Weitere Artikel


Strahlende Sterne unterm alten Förderturm

Geschichte traf Geschichte: 12 Mercedes-Oldtimer standen jetzt unter dem Förderturm des Bergbaumuseums ...

Rüddel: Sturheit gefährdet Transportunternehmen

Der CDU-Bundestagskandidat Erwin Rüddel hat die "völlige Gleichgültigkeit" von Verkehrsminister Wolfgang ...

Altes Handwerk hautnah erleben

Altes Handwerk wird am Sonntag, 2. August, in der Museumsscheune in Helmenzen demonstriert. Aber die ...

Haftbefehl gegen 29-Jährigen erlassen

Er brauchte Geld für Drogen und geriet immer mehr in den Sog der Beschaffungskriminalität. Am Donnerstag ...

Kreis-Förderung für Sportstätten

Auch in diesem Jahr bezuschusst der Landkreis Altenkirchen wieder Baumaßnahmen an Sporteinrichtungen. ...

Senioren-Sicherheits-Berater nahmen Arbeit auf

Das Bewusstsein zur Kriminalitätsvorbeugung bei älteren Menschen verbessern und das Sicherheitsgefühl ...

Werbung