Werbung

Region |


Nachricht vom 24.07.2009    

Strahlende Sterne unterm alten Förderturm

Geschichte traf Geschichte: 12 Mercedes-Oldtimer standen jetzt unter dem Förderturm des Bergbaumuseums in Sassenroth. Anschließend fuhr man noch zum Schloss nach Friedewald.

Herdorf-Sassenroth. In die Bergbauvergangenheit fuhren 12 Oldtimer der MBIG (Mercedes-Benz Interessengemeinschaft) Siegerland mit Sitz in Weidenau. Joachim Klein aus Herdorf, selbst Besitzer eines MB-Klassikers, hatte die Tour zum Bergbaumuseum des Kreises Altenkirchen in Herdorf-Sassenroth angeregt. Museumsleiter Achim Heinz führte die Gruppe durch Museum und Schaubergwerk. Hier fanden die zahlreichen Exponate natürlich besonderes Interesse, denn alte Technik hat das Bergbaumuseum reichlich zu bieten.
Anschließend führte die Tour des Oldtimerkorsos noch nach Friedewald. Im dortigen Schloss gab's dann Kaffee und Kuchen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrsänderungen zum 20. Kirchener Stadtfest

Am Sonntag, 9. November 2025, feiert die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Zahlreiche Straßensperrungen ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Einbruch in Waldhütte bei Hamm/Sieg

Zwischen dem 1. und 2. November ereignete sich ein Einbruch in eine abgelegene Waldhütte bei Hamm/Sieg. ...

Unbekannter beschädigt Pkw in Altenkirchen

Am helllichten Tag kam es in Altenkirchen zu einem Vorfall, der die Polizei auf den Plan ruft. Ein unbekannter ...

Verkehrseinschränkungen auf der L 287: Erneuerung sorgt für Vollsperrung

Auf der Landesstraße 287 zwischen Elkenroth und Kausen stehen umfangreiche Bauarbeiten bevor. Die Fahrbahn ...

Weitere Artikel


Herdorfer "Hunnen" besuchen die "Gallier"

"Herdorfer Hunnen" in Frankreich - das wird im September Wirklichkeit. Dann nämlich startet die 1. ...

Ausbildung für künftige Waldpädagogen

Ab September gibt es Zertifikatskurse für künftige Waldpädagogen. Träger der Ausbildungt ist das rheinland-pfälzische ...

Aus dem "Null-Bock-Teufelskreis" zum Traumjob

Eigentlich war Timothy gescheitert. Null Bock, schlechtes Zeugnis, die Zukunft schien programmiert. Doch ...

Zwei Brücken über die B 62 in der Nacht abgerissen

In einer Nacht wurden gleich zwei marode Brücken über die B 62 entfernt. Die Fußgängerbrücke in Roth/Heckenhof ...

Auch Franz-Rudolf Rasche will Ortsvorsteher werden

Nun sind es drei: Der parteilose Rentner Franz-Rudolf Rasche (64) möchte auch Ortsvorsteher von Sassenroth ...

Poi, Jonglage, Artistik in der Betzdorfer Stadthalle

"Die wilden Wossis" so nennt sich der Ferienzirkus, der am Samstag, 25. Juli, ab 16 Uhr, in der Stadthalle ...

Werbung