Werbung

Nachricht vom 17.10.2017    

Verstärkung für die Bereitschaften ausgebildet

Die Bereitschaften und die Rettungshundestaffel im DRK Kreisverband Altenkirchen haben Verstärkung bekommen. Nach dem erforderlichen Lehrgang, der in den Räumen der Geschäftsstelle Altenkirchen durchgeführt wurde, stehen jetzt fünfzehn weitere qualifizierte Kräfte zur Verfügung.

Die neuen Sanitäter mit Lehrgangsleitern Jörg Gerharz (1. v. links) und Stefan Theis (2. v. links). Fotos: DRK Kreisverband Altenkirchen

Altenkirchen. Den DRK-Bereitschaften Altenkirchen-Hamm, Horhausen, Betzdorf, Wehbach, Herdorf, Daaden, Wissen und der Rettungshundestaffel stehen fünfhzehn neu ausgebildete Sanitäter zu Verfügung. Unter der Leitung des Ausbildungsbeauftragten Jörg Gerharz und dem Kreisbereitschaftsleiter Stefan Theis wurden die Prüflinge in verschiedenen Notfallsituationen getestet.

„Unser besonderer Dank geht an die Kreisausbilder Marcus Klein, Dieter Theis, Natalie Theis, Rainer Kohl und Holger Mies, die den Unterricht in Theorie und Praxis durchgeführt haben. Für die realistischen Notfalldarstellungen waren Rene und Nico Seewald sowie Benedikt Walkenbach und Caroline Bauer zuständig.“ berichtet Gerharz „Nur so können die angehenden Sanitäter lernen Notfallsituationen, wie einen Schlaganfall, einen Herzinfarkt oder einen offenen Beinbruch, richtig einzuschätzen“, so Gerharz weiter. Bei der Prüfung mussten alle geannten Fallbeispiele erfolgreich abgearbeitet werden.



Insgesamt dauert ein Sanitätslehrgang 48 Stunden. Anschließend können die „frisch gebackenen“ Helfer im Rahmen des Katastrophenschutzes eingesetzt werden. (PM)

--
PM DRK Kreisverband Altenkirchen


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Sonderausstellung beleuchtet Grube "Georg" im Bergbaumuseum

ANZEIGE | Der Förderturm der Grube "Georg" an der A3 ist sichtbares Erbe des regionalen Bergbaus. Das ...

“Fanta 4-Konzert“ - 8.000 Fans am Deutschen Eck feierten enthusiastisch

Beim Kaiser-Festival am Deutschen Eck begeisterten "Die Fantastischen Vier" rund 8.000 Menschen. Die ...

Verbandsgemeinderat Betzdorf-Gebhardshain prüft mobilen Bürgerkoffer

Der Verbandsgemeinderat Betzdorf-Gebhardshain hat einstimmig beschlossen, die Einführung eines „Bürgerkoffers“ ...

Über uns: Wer wir sind, wie wir arbeiten, wie wir uns finanzieren

Immer wieder erreichen uns Fragen von unseren Leserinnen und Lesern: Wer steckt eigentlich hinter den ...

Vierte Wallmenrother Wiesn: Feiern wie in Bayern in der Festhalle Wallmenroth

Das Oktoberfest in Wallmenroth bietet mehr als traditionelle Blasmusik und bayerische Spezialitäten. ...

Einladung zum Tag der offenen Tür im KulturSalon Altenkirchen

Am Donnerstag, 11. September 2025, öffnet der KulturSalon in der Stadthalle Altenkirchen seine Türen ...

Weitere Artikel


Erfolgreiches Wochenende für BC „Smash“ Betzdorf

Mit zwei ganz deutlichen Siegen konnte die 1. Seniorenmannschaft des BC "Smash" Betzdorf am 2. und 3. ...

Jugendfeuerwehren der VG Flammersfeld zeigten ihr Können

Bei bestem Wetter konnten die Mitglieder der Jugendwehren der VG Flammersfeld ihr Können demonstrieren. ...

Darmbakterien als Heilmittel

Rund 300 Besucher bei Infoveranstaltung von AOK und Diakonie Klinikum Jung-Stilling im Hüttensaal der ...

Gold für Beck und Bronze für Jaschin bei LA Open

Am 23. September fand zum ersten Mal in diesem Jahr das Taekwondo Turnier LA Open in Velbert statt. Direkt ...

B256: Arbeiten am Mittelabschnitt beginnen

Durch die Sanierung der B256 in der Ortslage Hamm/Sieg wird es ab Donnerstag, 19. Oktober zu einer Vollsperrung ...

Verlegung der Müllabfuhr wegen Reformationstag und Allerheiligen

Zum Monatswechsel Oktober/ November kommt es zu einer ungewohnten Verlegung der Müllabfuhr, weil der ...

Werbung