Werbung

Nachricht vom 18.10.2017    

Herbstferienbetreuung im KOMPA Altenkirchen

In der ersten Herbstferienwoche 2017 machten sich über 30 Kinder mit den Mitarbeitenden des KOMPA Evangelisches Kinder- und Jugendzentrum Altenkirchen in Kooperation mit dem Kreisjugendamt Altenkirchen auf um etwas über alte Buchkunst zu lernen.

Foto: KOMPA Evang. Kinder- und Jugendzentrum Altenkirchen

Altenkirchen. Am Beispiel des Book of Kells, einem reich illustrierten, handgeschriebenen Buch aus der Schreibstube eines Klosters in Irland um 800 nach Christus, gaben sich die Kinder ans Papierschöpfen, suchten gemeinsam mit dem Naturpädagogen Dominic Pritz Farben in Blüten, Blättern und Gräsern, mischten mit Pigmenten selbst Farben an und gestalteten damit letzlich ein eigenes, individuelles Buch.

Höhepunkt am Ende der Woche war eine ganz besondere Filmvorstellung in Kooperation mit medien.rlp „Popcorn im Maisfeld“. Der Zeichentrickfilm „Das Geheimnis von Kells“ wurde im passenden Ambiente des ehemaligen Franziskanerklosters in Marienthal bei Hamm/Sieg gezeigt. Im Film geht es um Brandon, einen jungen Mönch, der in der Zeit der Wikingerüberfälle großen Mut beweist, indem er seltene Beeren aus dem Wald holt um Farben für das Book of Kells daraus zu machen ohne die „Nordmänner“ zu fürchten.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Nach Brandons spannenden Abenteuern konnten die Kinder sich bei einem zünftigen Mittelaltermahl in der Klostergastronomie für die Rückfahrt nach Altenkirchen stärken.

--
PM KOMPA Evang. Kinder- und Jugendzentrum Altenkirchen


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Marienthaler Brautschau 2017

Eine perfekte Kulisse – vielleicht auch für Ihre Hochzeit: Umgeben von wunderbarer Natur, liegt das Klosterdorf ...

Kreismusikschule bietet jetzt auch Unterricht für Fagott

Die Kreismusikschule bietet nun erstmals in der Region auch Unterricht für das Instrument Fagott an. ...

Westerwälder Opernwerk - Volumen 3

Klassik im Allgemeinen und Oper im Speziellen ist ein zeitloses Phänomen, das Menschen jeder Altersstufe ...

Zwei Personen bei Verkehrsunfall schwer verletzt

Zwei Personen wurden bei einem Verkehrsunfall am Dienstag, 17. Oktober in Mudersbach-Niederschelder Hütte ...

Hidden Champion in Nistertal

Auf Einladung von Ute Brisch und Claudia Seiler, Geschäftsführer- und Inhaberinnen der TUBE-TEC Gruppe, ...

Siegener Volkswirt unter den Top 100

Professor Dr. Thushyanthan Baskaran von der Universität Siegen zählt zu den forschungsstärksten deutschsprachigen ...

Werbung