Werbung

Nachricht vom 18.10.2017    

Kreismusikschule bietet jetzt auch Unterricht für Fagott

Die Kreismusikschule bietet nun erstmals in der Region auch Unterricht für das Instrument Fagott an. Damit schließt sie eine Lücke im Spektrum der gängigen Instrumente und zugleich auch in der musikalischen Bildungslandschaft des Kreises Altenkirchen.

Marén Mehnert ist neu im Pädagogen-Team der Kreismusikschule und bietet ab sofort Unterricht im Fach Fagott an. Sie ist selbst eine ausgezeichnete Fagottistin und leitet auch eine Vielzahl von Kursen für Kinder im Vorschulalter. Interessenten können sich bei der Kreismusikschule melden. Foto: Kreisverwaltung Altenkirchen

Altenkirchen. Das Fagott ist ein Holzblasinstrument in der Tenor- und Basslage und wird ähnlich der Oboe auf einem Doppelrohrblatt gespielt. Es hat einen sonoren, warmen Klang. In unserer Region könnte das Fagott viele (sinfonische) Blasorchester wie auch Kammerorchesterbesetzungen bereichern, denn es ist bislang äußerst selten vertreten.

Möglich wird der Fagott-Unterricht durch Marén Mehnert, eine neue Mitarbeiterin, die im Spätsommer ihre Arbeit an der Kreismusikschule aufgenommen hat. Mehnert hat Fagott und Elementare Musikpädagogik an der Musikhochschule in Detmold studiert. Sie leitet für die Kreismusikschule nun eine Vielzahl an Kursen im Vorschulalter, so Eltern-Kind Gruppen und die beliebte Früherziehung in Wissen, Hamm und Altenkirchen.

Nun möchte Marén Mehnert auch „ihr“ Fagott im Kreis Altenkirchen populär machen: „Ich freue mich auf Schülerinnen und Schüler die neugierig auf das Fagott sind und ein nicht alltägliches, aber stilistisch sehr vielseitiges Instrument lernen wollen.“
Auch auf die Musikvereine im Kreisgebiet will die junge Musikpädagogin gemeinsam mit der Musikschule nun nach und nach zugehen. Sie hat selbst auch in namhaften Orchestern gespielt und bringt auch von daher viel praktische Erfahrung mit.



Die Kreismusikschule wird dank der Unterstützung ihres Fördervereins zwei kleinere Lerninstrumente, sogenannte Fagottini anschaffen können, so dass Kinder im Grundschulalter, je nach Körpergröße, schon Fagott lernen können.
Im Übrigen benötigen Anfänger keine Vorkenntnisse. Lediglich die eigene Körpergröße sollte zur stattlichen Größe von 1,35 m und dem Gewicht des Fagotts passen.

Wer sich für den Fagott-Unterricht bei Marén Mehnert oder auch ihre Kurse interessiert, kann sich im Musikschulbüro unter Telefon 0 26 81/ 81- 22 83 oder E-Mail musikschule@kreis-ak.de informieren.

--
PM Kreisverwaltung Altenkirchen


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Azubis der Westerwald Bank helfen, den heimischen Wald aufzuforsten

Statistische Werte, die schwarz auf weiß daherkommen und Erfolg ausweisen, sind gut und schön. Aber erst ...

Finnian Garvey: Weltrekordlauf entlang des Limes von Rheinbrohl bis Bad Gögging

Der 27-jährige Abenteurer Finnian Garvey hat eine beeindruckende Reise entlang des historischen Limes ...

Neun Monate eingesperrt - jetzt will Mathilda artgerecht leben

Mathilda, ein weißes Riesenkaninchen von etwa neun Monaten, beginnt, die Welt um sich herum zu entdecken. ...

Vorträge im Kreis Altenkirchen: Elektronische Patientenakte und Pflegefinanzierung im Fokus

Der Kreisseniorenbeirat und das Seniorenbüro der Kreisverwaltung Altenkirchen laden zu zwei informativen ...

Betzdorfer Herz-Tag 2025: Wissen für ein gesundes Herz

Am 25. Oktober 2025 öffnet die Stadthalle Betzdorf ihre Türen für den Betzdorfer Herz-Tag. Die Veranstaltung ...

Asiatische Hornisse entdeckt: Großes Nest in Wissen aufgetaucht

In Wissen sorgt der Fund eines großen Nestes der Asiatischen Hornisse für Aufsehen. Die invasive Art, ...

Weitere Artikel


Westerwälder Opernwerk - Volumen 3

Klassik im Allgemeinen und Oper im Speziellen ist ein zeitloses Phänomen, das Menschen jeder Altersstufe ...

Erstes Vikunja-Kalb im Zoo Neuwied

Was für eine Überraschung! Nur sechs Wochen nach ihrer Ankunft im größten Zoo von Rheinland-Pfalz hat ...

Brandermittler haben keinen Hinweis auf Brandstiftung

Die Ermittlungen durch Brandermittler der Kriminalinspektion Betzdorf vor Ort in Weyerbusch-Hilkhausen ...

Marienthaler Brautschau 2017

Eine perfekte Kulisse – vielleicht auch für Ihre Hochzeit: Umgeben von wunderbarer Natur, liegt das Klosterdorf ...

Herbstferienbetreuung im KOMPA Altenkirchen

In der ersten Herbstferienwoche 2017 machten sich über 30 Kinder mit den Mitarbeitenden des KOMPA Evangelisches ...

Zwei Personen bei Verkehrsunfall schwer verletzt

Zwei Personen wurden bei einem Verkehrsunfall am Dienstag, 17. Oktober in Mudersbach-Niederschelder Hütte ...

Werbung