Werbung

Nachricht vom 18.10.2017    

Westerwälder Opernwerk - Volumen 3

Klassik im Allgemeinen und Oper im Speziellen ist ein zeitloses Phänomen, das Menschen jeder Altersstufe Tag für Tag aufs Neue berührt und begeistert. Nachzwei gelungenen Opernabenden im „KulturWERK“ Wissen 2012 und 2014 und dem Westerwälderopernbus im letzten Jahr, findet das lang ersehnte dritte Westerwälderopernwerk am 28. Oktober um 20 Uhr statt.

Fotos: Veranstalter

Wissen. Auch das dritte „Westerwälderopernwerk“ wird wieder spannend, einmalig, zeitgemäß, mutig, lebendig und anders werden. Und es setzt den neuen Trend fort. Tae Hwan Yun (Tenor), Nicolas Schouler (Bariton), Florentine Schumacher (Sopran), Sophia de Otero (Mezzosopran) haben uns im letzten Jahr beim Westerwälderopernbus so begeistert, dass der Veranstalter alle für das Westerwälderopernwerk gewinnen konnte.

Gespannt sind alle schon auf Florentine Schumacher (Sopran), die bisher bei allen Veranstaltungen mitgemacht hat, wie sie sich in den letzten Jahren weiterentwickelt hat. Ein weiteres Highlight ist ganz sicher die Begleitung durch den Pianisten Hedayet Djeddikar, André Wittlich als Conférencier - er ist Schauspieler, Sänger und Regisseur aus Koblenz – und dem Künstler Frank Herzog, welcher sich wieder für das Bühnenbild verantwortlich zeichnet.



Alle Künstlerinnen und Künstler haben sich zum Ziel gesetzt, das Publikum wieder voll in den Bann der Musik zu ziehen. Tickets gibt’s im Online-Shop, bei den bekannten Vorverkaufsstellen oder unter der Ticket-Hotline 0180-6050400.

Fotos: Veranstalter


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       



Aktuelle Artikel aus Kultur


Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Gedenkkonzert für Hans Wolfgang Schmitz in Hamm zieht zahlreiche Besucher an

In Hamm fand ein besonderes Konzert zu Ehren des früheren Chordirektors des Kölner Opernchores, Hans ...

Lachmuskel-Training im Kurhaus: BHAG KulturPur feiert Premiere

Die Bad Honnef AG lädt zur ersten KulturPur-Veranstaltung ins Kurhaus Bad Honnef ein. Mit einer Mischung ...

Jazz im Park: Ein Heimspiel für die "Schräglage"-Jazzband in Bad Breisig

Der Kurpark-Biergarten in Bad Breisig bot auch in diesem Jahr eine Bühne für Jazzliebhaber. Die "Schräglage"-Jazzband ...

Weitere Artikel


Erstes Vikunja-Kalb im Zoo Neuwied

Was für eine Überraschung! Nur sechs Wochen nach ihrer Ankunft im größten Zoo von Rheinland-Pfalz hat ...

Brandermittler haben keinen Hinweis auf Brandstiftung

Die Ermittlungen durch Brandermittler der Kriminalinspektion Betzdorf vor Ort in Weyerbusch-Hilkhausen ...

Am 28. Oktober findet die 7. Brot und Wurstwanderung statt

In der Raiffeisenregion findet am Samstag, den 28. Oktober die siebte Brot und Wurstwanderung statt. ...

Kreismusikschule bietet jetzt auch Unterricht für Fagott

Die Kreismusikschule bietet nun erstmals in der Region auch Unterricht für das Instrument Fagott an. ...

Marienthaler Brautschau 2017

Eine perfekte Kulisse – vielleicht auch für Ihre Hochzeit: Umgeben von wunderbarer Natur, liegt das Klosterdorf ...

Herbstferienbetreuung im KOMPA Altenkirchen

In der ersten Herbstferienwoche 2017 machten sich über 30 Kinder mit den Mitarbeitenden des KOMPA Evangelisches ...

Werbung